Wie bei jedem Abenteuersport ist es auch beim Kajakfahren wichtig, bestimmte Sicherheitsregeln einzuhalten. Wir werden die zehn wichtigsten dieser Wassersportart besprechen.

Entdecken Sie hier weitere Informationen zu den Kajaktypen und finden Sie die besten Angebote für Kajaks in Ihrer Nähe Provinz in diesem Link.

1. Holen Sie sich eine fachkundige Einweisung, bevor Sie ein Boot benutzen.

Kein Mensch wird wissend geboren. Es ist immer ratsam, mit dem Experten zu einem bestimmten Thema, in diesem Fall der Kajak-Navigation, zu sprechen und sich seine jahrelange Erfahrung zunutze zu machen, um grundlegende Fehler zu vermeiden.

 Anweisungen des Tauchlehrers


2. Tragen Sie immer eine Schwimmweste.

Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Schwimmweste nur in weißem und/oder tiefem Wasser verwendet werden sollte, aber nein. Die Schwimmweste ist ein obligatorisches Element bei jeder Wassersportaktivität, und wir wissen nie, wann wir ein Problem haben könnten. Ein Fluss mag sehr sanft erscheinen und dennoch Strömungen beherbergen, die uns Probleme bereiten können, wenn wir nicht gewarnt werden.


 Ziehen Sie eine Schwimmweste an



3. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessen gekleidet sind

Abhängig von der Jahreszeit und der Gegend können wir einfach Badebekleidung tragen, oder es ist notwendig, einen Neoprenanzug zu tragen, um die Situation zu beruhigen niedrige Temperaturen sowohl der Umgebung als auch des Wassers. Ebenso wird bei übermäßiger Hitze dringend empfohlen, den Kopf zu bedecken, um einen Sonnenstich zu vermeiden, und vorsichtig damit umzugehen Verbrennungen (Sonnencreme nicht vergessen).

 Seien Sie gut ausgerüstet


4. Stellen Sie sicher, dass Sie grundlegende Erste-Hilfe-Techniken kennen, über ein Erste-Hilfe-Set sowie Sicherheits- und Rettungsausrüstung verfügen.

Wenn wir uns nicht an einen fachkundigen Führer wenden, der sich um diese Elemente kümmert, müssen wir es selbst tun. Und es kann sein, dass wir mitten in der Natur auf einen medizinischen Notfall stoßen, bei dem Hilfe erst nach einiger Zeit eintrifft. Dazu müssen Sie die grundlegenden Erste-Hilfe-Techniken erlernen und einen Erste-Hilfe-Kasten in der wasserdichten Trommel mit sich führen.


 Ausrüstung zuerst Hilfsmittel



5. Überprüfen Sie Ihre Gerät, bevor Sie es verwenden.
Wenn wir das Material vor jedem Gebrauch überprüfen, können wir Anomalien (Bruch, Abnutzung usw.) rechtzeitig erkennen und vermeiden somit mögliche >Unfälle. Es ist unbedingt erforderlich, die Ausrüstung vor jedem Ausflug zu überprüfen.

 Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung, bevor Sie losfahren


6. Rudern Sie niemals alleine.
Auch wenn wir denken, dass wir sehr fähig sind, müssen wir Alleinausflüge vermeiden, denn im Falle eines Unfalls oder eines Missgeschicks wird es niemand anderes tun nicht in der Lage sein, uns zu helfen oder den Rettungsdienst zu benachrichtigen, was uns einem unnötigen Risiko aussetzt.

 Vermeiden Sie Alleinausflüge


7. Wenn Sie mit dem Kajak auf einem See paddeln, entfernen Sie sich nicht weit von der Küste.
Wie in jedem großen Gewässer können sich auch in Seen Strömungen bilden, die die Navigation erschweren können. Es ist vorzuziehen, entlang der Küste zu rudern, denn wenn wir ins Landesinnere fahren, können wir auf Gefahren stoßen, die wir sonst vermeiden würden.

 Entfernen Sie sich nicht zu weit vom Ufer


8. Wenn Sie keine Erfahrung in Gebirgsflüssen haben, paddeln Sie immer in Begleitung eines Experten. Egal wie einfach der Fluss scheint, es gibt Gefahren, die Sie nicht erkennen können.

Gebirgsflüsse können sehr unberechenbar sein und auf sehr kurzen Abschnitten extreme Schwankungen aufweisen. Daher ist es unbedingt erforderlich, den Abschnitt zu kennen, in dem Sie navigieren möchten. Wenn Sie nicht über diese Kenntnisse verfügen, müssen Sie von einem professionellen Guide begleitet werden.


Kajakfahren im Wildwasser



9. Seien Sie während und nach Überschwemmungen besonders vorsichtig. Klimawandel antizipieren.

Die Eigenschaften der Flüsse werden durch Überschwemmungen stark beeinträchtigt. Daher ist die Navigation zu diesen Zeiten sehr kompliziert. Vermeiden Sie es so weit wie möglich, und wenn nicht, gehen Sie in Begleitung eines fachkundigen Führers, der Sie jederzeit beraten kann.

 Flussüberschwemmungen


10. Seien Sie ehrlich zu sich selbst, überfordern Sie nicht Ihre Fähigkeiten.

Niemand kennt dich besser als du selbst. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und überlegen Sie, wie weit Sie gehen können. Gehen Sie kein unnötiges Risiko ein, indem Sie Orte erreichen wollen, auf die Sie nicht vorbereitet sind.

 Kennen Sie Ihre Grenzen


Kajakfahren ist ein faszinierender Sport, der Ihnen unvergessliche Momente bescheren wird unvergesslich und nichts zu befürchten, solange Sie diesem einfachen Dekalog folgen.

Beachten Sie immer diesen Rat: Spaß steht nicht im Widerspruch zur Sicherheit.

Vergiss es nicht!