Freitauchgänge vom Strand aus sind eine Option, die bei Tauchern zunehmend nachgefragt wird. Manchmal führen Zeitmangel, die Unmöglichkeit, die Zeitpläne des Tauchzentrums einzuhalten, oder wirtschaftliche Gründe dazu, dass Tauchgruppen alleine Strandtauchgänge unternehmen.

Zwar eignen sich die in einem Tauchzentrum verfügbaren Mittel besser für Tauchgänge an Orten, die weit von der Küste entfernt sind, aber Strandtauchgänge sind a priori einfache Tauchgänge, bei denen der „Affe" nass werden kann das Neopren und verbringe etwas Zeit mit den Tauchfreunden.

Wie bereits erwähnt, sind Tauchgänge vom Strand aus aufgrund der geringen Tiefe, die die spanischen Küsten normalerweise aufweisen, größtenteils von geringem technischem Niveau. Manchmal kann die Situation jedoch kompliziert werden, mit tiefen Tauchgängen an schwer zugänglichen Klippen oder in Buchten, Stränden mit schwer zugänglichen Wegen oder weit vom Stadtzentrum entfernt oder Gebieten, in denen unser Mobiltelefon keinen Empfang hat.

Wenn man ein paar einfache Schritte zur Organisation und Sicherheit befolgt, sollte Strandtauchen nicht dazu führen, dass ein Tag voller Vergnügen zu einem schlechten Tag wird.
- Die erste Sorge, die wir haben sollten, ist, das Wetter und die Seebedingungen zu überprüfen. Schlechte Wetterbedingungen, Brandung an der Küste oder Strömungen können den Einstieg ins Wasser, vor allem aber den Ausstieg erschweren. Es ist sehr wichtig, nicht bei Wasserbedingungen zu tauchen, die unser Tauchniveau oder das unserer Kollegen übersteigen könnten. Es ist von entscheidender Bedeutung zu wissen, wann man einen Tauchgang abbricht, sich entscheidet, einen Kaffee zu trinken und ihn für einen anderen Tag aufzuschieben.

- Wir müssen einen Tauchplan erstellen und versuchen, ihn nicht zu brechen. Das gesamte Tauchteam muss das Buddy-System, den einzuhaltenden Kurs, die maximale Tauchzeit und das Verhalten im Falle des Verlusts eines Buddys mit der Technik des 1-minütigen Suchens und Auftauchens kennen. Schließlich wird dringend empfohlen, über ein Erste-Hilfe-Set zu verfügen, mit dem alle Teammitglieder umgehen können.

- Es ist sehr wichtig, an Land jemanden zu haben, der ein Auge auf die Taucher hat: der den Zeitpunkt des Eintauchens, den Ort des Eintauchens, die Anzahl der Mitglieder des Tauchteams usw. kennt Abfahrtszeit und dass es einen ausführbaren Notfallplan gibt, der speziell auf den Ort zugeschnitten ist, an dem das Eintauchen stattfindet. Dieser Notfallplan muss die Telefonnummern der zuständigen Behörden sowie die Zeit und Art des Transports zum entsprechenden Gesundheitszentrum im Falle eines Unfalls enthalten.

Obwohl Landtauchgänge im Allgemeinen einfach sind, können Probleme auftreten, die sie sehr kompliziert machen. Vernachlässigen Sie niemals mögliche Unfälle und bleiben Sie in Rettungs- und Grundversorgungstechniken geschult und stets vorbereitet, damit Sie immer wissen, wie Sie in unvorhergesehenen und heiklen Situationen handeln müssen!

Ihr Tauchlehrer oder das Tauchzentrum Ihres Vertrauens kann Sie über die Schritte informieren, die Sie befolgen müssen, um Sie entsprechend Ihrem Tauchniveau über diese Techniken auf dem Laufenden zu halten.