Das Erkunden neuer Horizonte ist an der Tagesordnung. Reisen, die Welt sehen, jeden Winkel der natürlichen Umgebung erkunden, die die ungewöhnlichsten Landschaften verbirgt, ist für viele ein sehr wertvolles Gut, und wenn Sie dies lesen, dann deshalb, weil der Berg sicherlich etwas ist, das etwas macht Du bist wirklich glücklich und möchtest sie in vollen Zügen kennenlernen.
Die Ziele, die wir erreichen wollen, hängen von unserer Fähigkeit zur Verbesserung ab, von unserem Wunsch, aus der täglichen Monotonie herauszukommen, von unseren Zielen und, wenn wir etwas genau wissen, davon, dass Klettern eines davon ist die Sportarten, die jedes Jahr die meisten Anhänger gewinnen. Da es für jede Art von Person gültig ist, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, wird jeder, der diese Welt betreten möchte, nach und nach an Leichtigkeit gewinnen und daher in der Lage sein, alle Hindernisse zu überwinden Hindernisse, die deinen Weg kreuzen werden.
Beim Klettern können Sie jederzeit verschiedene Techniken und Modalitäten wählen, um den Berg zu erkunden. An dieser Stelle sind wir dafür verantwortlich, Ihnen alles zu erklären, um Ihnen zu helfen oder Ihr Wissen zu erweitern.
Traditionelles Klettern vs. Sport
Um traditionelles Klettern oder klassisches Klettern genießen zu können, müssen Sie die Route immer im Voraus vorbereiten. Da es sich um eine Sportart handelt, die normalerweise in der Gruppe oder zu zweit ausgeübt wird, ist der erste von ihnen für das Anbringen der Anker und die Versicherung der übrigen verantwortlich Die Gruppe kann sich selbst versorgen. Am Ende des Klettertages kann die Ausrüstung wieder abgeholt werden.
Beim Sportklettern ist die Route meist vordefiniert. In diesem Fall wird vor allem an der Kraftund Widerstand jeder Person gearbeitet, da diese sich kaum um die Markierung der Route kümmern muss, da diese vorhanden ist. Die Sicherheit bei dieser Art des Kletterns ist viel nachweisbarer, obwohl das Ankersystem trotz der in den Wänden enthaltenen Schwierigkeit effektiver ist.
Dynamisches Klettern vs. statisch
Für beide Arten dieses Aufstiegs ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich, da Geschicklichkeit und Beweglichkeit entscheidend sind. Wenn Sie aufgefordert werden, dynamisches Klettern zu üben, benötigen Sie viel Koordination, da das Üben vertikale Würfe erfordert. Sprünge und verschiedene Bewegungen, die das Klettern zu einer großen Herausforderung machen. Wenn Sie sich andererseits dafür entscheiden, statisches Klettern zu entdecken, müssen Sie bedenken, dass Kraft die grundlegende Grundlage ist, um jeden einzelnen Punkt schrittweise überwinden zu können.
Natürliches Klettern vs. künstlich
Natürliches Klettern ist ein Synonym für die Art des Kletterns, die als „nur Solo" bekannt ist. Wenn Sie sich für das Naturklettern entschieden haben, werden Sie kein Seil verwenden. Versicherungen oder sonstiges Schutzmaterial fehlen während des Erlebnisses, obwohl die Komplexität dieser Aktivität gering ist und auf ein optimales Kletterprofil ausgelegt ist.
Beim Kunstklettern hingegen werden verschiedene Materialien verwendet, um den Fortschritt zu ermöglichen. Offensichtlich ist dies eine langsamere und komplexere Art des Kletterns. Normalerweise wird es verwendet, um in unterirdische Höhlen abzusteigen und Höhlenforschung zu üben.
Klettern im Freien
Klettern in Spalten und/oder Schornsteinen
Der Name lässt es bereits vermuten und damit Sie Spaß beim Üben dieser Art des Kletterns haben, müssen Sie Einbettungen durch Finger, Hände, Ellbogen, Füße usw. verwenden. Jeder Raum, der im Fels oder an künstlichen Wänden gefunden wird, wird mehr als perfekt sein aufsteigen Die Schornsteinkletterarbeiten werden in unterschiedlich breiten Rissen durchgeführt.
Big-Wall-Klettern
Dabei handelt es sich um eine Kletterstufe auf höchstem Niveau, bei der mehrere Tage geübt werden. Um diese Art des Kletterns ausüben zu können, muss man mit verschiedenen Hilfsmitteln ausgestattet sein, um der Herausforderung gewachsen zu sein, und mit reduzierter Kletterausrüstung.Indoor-Klettern
Bouldern
Der Aufstieg erfolgt in nicht sehr hoher Höhe, da der Absturz gesichert ist. Es gibt eine Matte auf dem Boden oder im Wasser, die der Psychobloc-Technik folgt, um Verletzungen aller Art zu vermeiden.Jede Art des Kletterns kann frei oder mit Hilfe durchgeführt werden. Im ersten Fall werden nur die Füße und Hände als Elemente des Fortschritts verwendet, bei denen man sich nicht ausruhen kann, indem man daran hängt sicher und wenn du fällst, musst du von vorne beginnen. Es kann auf Stein, Eis oder gemischt sein.

Die Vielfalt des Geländes oder das Niveau, auf dem Sie diesen Sport ausüben möchten, sind einige Faktoren, die bei der Wahl der einen oder anderen Technik eine Rolle spielen. Aus diesem Grund finden Sie zahlreiche Techniken mehr als die, die wir Ihnen hier zeigen. Es liegt an Ihnen, Ihr Fachgebiet zu wählen.