Canyoning ist eine der am meisten erwarteten Aktivitäten der Frühling-Sommer-Saison, wenn das Tauwetter die Flüsse und ihre Schluchten in ein authentisches Erlebnis verwandelt. Obwohl es wahrscheinlich eine der unterhaltsamsten Bergaktivitäten ist, muss man einen gewissen „Respekt" haben und immer alle geeigneten Sicherheitsmaßnahmen. Wir befinden uns in einer natürlichen Umgebung und der Mangel an Wissen und Vorbereitung kann uns einen Streich spielen. Wenn Sie es wagen, es zu praktizieren, wird empfohlen, dass Sie sich an die Unternehmen der Branche wenden.

 Canyon-Sprung


Es ist wichtig, dass Sie während des Abenteuers eine Reihe wichtiger Dinge in Ihrem Canyoning-Rucksack dabei haben. Listen wir sie auf!

AUSRÜSTUNG FÜR DEN CANYON-ABFAHRT

1. Ein Neoprenanzug

Neoprenanzüge


Beim Canyoning handelt es sich in der Regel um eine Wassersportaktivität, bei der man in der Regel mehrmals ins und aus dem Wasser steigt, was insbesondere bei sehr kaltem Wasser und an schattigen Stellen zu Unterkühlung führen kann. Darüber hinaus schützen Sie diese Art von Anzügen vor Stößen und Kratzern

2. Stiefel

Die Unebenheiten des Geländes lassen auf Schuhe schließen, die über eine griffige Sohle verfügen, die den Knöchel vor Verstauchungen schützt, an der Spitze verstärkt sind, nicht wasserdicht sind, damit Wasser entweichen kann, und die nicht sehr schwer sind.

3. Helm

 Canyoning-Abfahrt mit Schutz - Helm


Beim Canyoning bewegen wir uns zwischen Felswänden. Um Stöße beim Aufstieg zu vermeiden und das Risiko im Falle eines Sturzes zu minimieren, tragen Sie beim Abstieg einen zugelassenen Helm.

4. Erste-Hilfe-Kasten

 Erste-Hilfe-Set


Es hilft Ihnen bei Schnittwunden, Schürfwunden, Insektenstichen, allergischen Reaktionen, Verstauchungen usw. Der Inhalt ist sehr unterschiedlich, wir empfehlen Ihnen jedoch, mindestens Analgetika, Entzündungshemmer, Mittel gegen Durchfall, Serum, Jod, Bandagen, Mull, Zugangspunkte, Pflaster, Skalpell, Scheren, Handschuhe und sterile Nadeln mitzubringen. Fügen Sie außerdem etwas Glukose, Mineralsalze, Energiegel, Trinktabletten und Sonnenschutzcreme hinzu.

5. Technisches Material

 Hilfsmaterial


Es hängt natürlich von der Art der Schlucht und den Techniken ab das du brauchen wirst. Wenn Abseilmöglichkeiten vorhanden sind, benötigen Sie Seile, Gurt, Abseilgerät, Ankerseile und Sicherungsmaterial (Karabiner, Leinen usw.). Wenn Sie die Schlucht gut vorbereitet haben, verfügen Sie außerdem über eine Skizze mit den technischen Schwierigkeiten, eine Karte des Gebiets, einen Kompass (oder ein GPS) und eine Taschenlampe.

Und obwohl es wie eine Schublade wirkt... das Handy. Ein Anruf unter der Notrufnummer 112 kann Ihr Leben retten. Um ihnen zu helfen, können eine Pfeife und eine Warnweste nie schaden.

Nun... Viel Spaß beim Abstieg!