
Obwohl es sich in den meisten Fällen nicht um eine Extremsportart handelt, ist das Gelände in der Regel unregelmäßig und da wir uns in einer natürlichen Umgebung befinden, sind wir den Wetterbedingungen oder unvorhergesehenen Ereignissen ausgeliefert.
Um ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, müssen Sie bedenken, dass Sie beim Wandern oder Trekking über die notwendige Grundausrüstung verfügen müssen: Aber lassen Sie sich zunächst nicht diesen Kurzführer zu Erste Hilfe in der Berg. Alle Informationen sind willkommen. Vorbeugen ist besser als heilen!

Grundausstattung zum Wandern
Kleidung
Es ist ratsam, keine zu enge Kleidung zu tragen, da die ständige Reibung beim Gehen zu Verletzungen führen kann, insbesondere wenn die Haut stark verschwitzt ist. Es ist auch nicht wünschenswert, dass Sie die andere extreme, sehr lockere Kleidung tragen, da es je nach Straßenzustand zu Hindernissen, Stolperfallen usw. kommen kann. Vermeiden Sie kurze Ärmel oder Träger, da Sie sonst mit Sicherheit Kratzer und Irritationen (im besten Fall) durch die Sonne bekommen.
- Hosen: Wählen Sie die Größe sorgfältig aus und stellen Sie sicher, dass sie wasserdicht sind. Je mehr Taschen sie haben, desto besser. So haben Sie kleine Werkzeuge oder Orientierungsgeräte (Kompasse, GPS, Mobiltelefon etc.) sofort zur Hand
- T-Shirts: Langärmelig und atmungsaktiv: Sie vermeiden übermäßiges Schwitzen und bleiben kühl.
- Stiefel/Schuhe: Wahrscheinlich der Kleidungsteil mit Sicherheit der häufigste Fehler von Wanderanfängern. Denken Sie daran, dass Sie auf natürlichem Gelände gehen, das nicht gepflastert ist und daher uneben ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Stiefel Ihre Knöchel schützen und so Verstauchungen oder Zerrungen vermeiden. Ihre Stiefel müssen eine breite Sohle haben, die Ihre Fußsohlen schützt. Versuchen Sie, sie wasserdicht zu machen. Wenn diese Option aufgrund der Hitze unerwünscht ist, verwenden Sie spezielle Wandersandalen, die im Volksmund als Krabbensandalen bekannt sind.

- Socken: Das Wichtigste ist, dass sie Schweiß absorbieren, um Verletzungen vorzubeugen, und dass sie weich sind und zu Ihrer Größe passen, sodass sie nicht herunterfallen oder falten hoch. Der Stoff hängt von der Jahreszeit ab, in der Sie sich befinden.
- Regenmantel oder wasserdichte Kleidung: Seien Sie vorsichtig bei vorbeiziehenden Stürmen. Sie sind nicht leicht vorherzusagen und können Sie mitten auf der Straße erwischen. Diese Kleidung wiegt wenig und nimmt nicht viel Platz in Ihrem Rucksack ein.
Der Rucksack
In diesem Artikel finden Sie auch die 10 Dinge, die Sie in Ihrem Rucksack mitnehmen sollten, wenn Sie in die Berge gehen.
Deinem Trekkingrucksack sollte es auf keinen Fall an Wasser mangeln. Besonders in Zeiten großer Hitze ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Bringen Sie auch etwas Essen mit, das energiegeladen ist. Es muss nicht unbedingt künstlich sein, wie z. B. Riegel oder Gele, Obst spendet Ihnen Feuchtigkeit und versorgt Sie zusätzlich mit natürlicher Glukose.

Sie sollten Sonnenschutzcreme und Sonnenbrille tragen, auch wenn Sie keine Gefahr vermuten. Sofern es sich nicht um eine Nachtwanderung handelt, werden Sie viele Stunden in der Sonne verbringen. Tragen Sie die Creme höchstens alle zwei Stunden oder nach dem Einnässen auf. Sie möchten ein angenehmes Erlebnis erleben und nicht das Melanomrisiko erhöhen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie etwas zu Ihrer Ausrüstung hinzufügen, um Ihren Kopf zu bedecken: Mützen, Mützen, Schals, sie verhindern Kopfschmerzen ... im wahrsten Sinne des Wortes.

Sie benötigen außerdem eine batteriebetriebene Taschenlampe. Wenn Sie die Reise nicht gut geplant haben (etwas Wesentliches) oder nachts unterwegs sind, benötigen Sie eine Taschenlampe. Außerdem ein kleiner Erste-Hilfe-Kasten mit Medikamenten gegen Durchfall, Material zur Wundenheilung (Desinfektionsmittel, Mull, Klebeband, Pflaster usw.), Antipyretika, Schmerzmittel, Antihistaminika, Energiegele und Wasserreinigungspillen. Dies muss nicht von jedem in der Gruppe getragen werden, es reicht aus, wenn nur eine Person es trägt, aber stellen Sie sicher, dass Sie alles einpacken, was Sie brauchen.
Stöcke
Es empfiehlt sich, einen oder zwei Trekkingstöcke mitzunehmen. Ihr Nutzen liegt darin, dass sie Ihnen dabei helfen, das Gewicht beim Auf- und Abstieg zu verteilen und Verletzungen vorzubeugen. Sie verbessern Ihr Gleichgewicht und ermöglichen es Ihren Armen, Ihren Beinen zu helfen, die die meiste Arbeit verrichten. Sie reduzieren deren Ermüdung und stärken auch die Muskeln Ihres Oberkörpers (alles Vorteile!) .

Es gibt sie in allen möglichen Ausführungen, aber stellen Sie sicher, dass sie leicht (Aluminium oder Carbon), teleskopisch, mit einem atmungsaktiven Griff, einem sicheren Verschluss und einer Vidia-Spitze sind. Sie müssen vorsichtig damit umgehen, wenn Sie sie im Schnee verwenden.
Kommunikationsausrüstung
Heutzutage scheint es selbstverständlich, aber ein Mobiltelefon bei sich zu haben. Dabei muss es sich nicht unbedingt um das neueste Modell handeln, empfohlen wird jedoch bereits, dass es sich um ein Smartphone mit Internetzugang handelt. Es geht nicht darum, alle zwei Minuten Facebook und WhatsApp zu checken, obwohl manche es für notwendig halten.

Nur für den Fall, dass etwas passiert: Sie verirren sich, jemand verletzt sich und kann nicht weitergehen usw. und Sie müssen um Hilfe oder Rettung bitten. Wenn Sie über eine gute Abdeckung verfügen, sind außerdem Google Maps oder der Kompass hilfreich. Einige verfügen sogar über einen Schrittzähler, oder Sie können eines dieser „tragbaren" Accessoires hinzufügen.
Mit dieser grundlegenden Wanderausrüstung sind Sie für ein sicheres Erlebnis gerüstet!
Wenn Sie sich trauen, wandern zu gehen und Leute zu treffen, sich zu treffen usw., besuchen Sie unbedingt unsere Abenteurer-Community und insbesondere unter unseren Wanderzentren. Das beste Netzwerk in Spanien, versprochen!