Eine der Sportarten, die in den letzten Tagen immer beliebter geworden ist, ist Klettern. In die Berge zu gehen oder eine Kletterwand zu genießen, ist einer der am häufigsten umgesetzten Pläne , in den letzten Jahren, von großen Gruppen von Freunden. Und vielleicht sind Sie neugierig, diese wunderbare Welt zu betreten, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben.
Was sollte ich vor dem Klettern wissen?
Klettern ist eine Sportart, die verschiedene Konzentrationstechniken und eine leichte körperliche Vorbereitung erfordert. Abhängig vom Gelände, in dem wir diesen Sport ausüben, variieren die Techniken, es gibt jedoch grundlegendes Material, das Sie mitführen müssen, um keine unnötigen Risiken einzugehen.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie: Tipps für den Einstieg ins Klettern
Wenn Sie diesen Sport zum ersten Mal oder zum ersten Mal genießen möchten, ist es besser, wenn Sie sich in die Hände eines Teams von Profis begeben. In diesem Fall gibt es viele Unternehmen, die über die praktischsten Gebiete der Halbinsel verteilt sind, um das Klettern zu üben. Diese helfen Ihnen bei der Durchführung der Technik und stellen Ihnen daher alle notwendigen Materialien zur Verfügung. stark>.

Damit Sie aber nicht mit geschlossenen Augen zu Ihrem Klettertermin gehen, kümmern wir uns in diesem Artikel darum, die Materialien zu reflektieren, mit denen Sie sich nach und nach vertraut machen werden:
- Helm: ist eines der wichtigsten Materialien, da Schläge auf den Kopf sehr gefährlich sind. Dieses Element ermöglicht es Ihnen, sich vor Steinen oder Steinen zu schützen, die beim Durchqueren des Berges herunterfallen könnten, und noch mehr, wenn Sie einen Partner haben, der vor Ihnen klettert.
- Gurt: Damit verknoten wir das Seil und halten uns im Falle eines Sturzes fest. Das Band umschließt unsere Taille und je nach Kletterart unsere Beine oder Schultern.
- Kletterschuhe: Mit diesem Schuh halten Sie sich präziser am Berg.
- Seile: Sie bestehen in der Regel aus Polyamid und es wird empfohlen, dass sie von der UIAA (International Union of Mountaineering Associations) zugelassen sind. Je nachdem, was wir suchen, gibt es verschiedene Typen: statisch, semistatisch, dynamisch, für Sportklettern, klassisches Klettern oder Eisklettern.
- Karabiner: Sicherheitsringe, die zur Sicherung eines Partners, zur Abhaltung von Besprechungen usw. dienen.
- Sicherungsgeräte: Am effizientesten ist das „Cricket", das automatisch blockiert wird, wenn der Kletterer seine Hände loslässt.
- Unterlängen:Es gibt verschiedene Arten, z. B. Acht, Balken, Platten...
- Befestigungen: Es kann verschiedene Arten geben, z. B. Nägel, Figureros, Friends, Tricams, Blei... Sie müssen nur diejenige auswählen, die sich am besten an das Gelände anpasst, das Sie erklimmen möchten.< /li>
Wenn Sie darüber nachdenken, in diese aufregende Welt einzusteigen, ermutigen wir Sie von hier aus, da sie sehr interessant ist und Sie Erfahrungen machen werden, die schwer zu wiederholen sind. Aber ja, es ist besser, gut ausgerüstet zu sein und nicht an Material zu sparen. Sicherheit geht vor.