
Ich werde Ihnen nicht sagen, dass Klettern kein gefährlicher Sport ist, denn es birgt tatsächlich gewisse Risiken, mit denen Sie rechnen müssen. Sobald dies angenommen ist, ist es notwendig, dass Sie sich jedes Mal, wenn Sie zum Felsen gehen, nicht zwingen, Ihre Grenzen kennen und vor allem nicht frustriert werden, wenn Sie nicht dort ankommen, wo Sie wollten. Denken Sie daran, dass der beste Kletterer derjenige ist, der am meisten Spaß am Klettern hat, und nicht derjenige, der es am meisten macht.

Grundlegende Empfehlungen
1. Vielleicht das Wichtigste von allem: Klettern Sie mit dem Kopf, denken Sie nach und nutzen Sie den gesunden Menschenverstand.
2. Greifen Sie niemals nach den Tellern
3. Greifen Sie beim Abseilen oder bei einem Sturz nicht am Seil
4. Vertraue deinem Teamkollegen, prüfe aber trotzdem immer, ob alles in Ordnung ist
5. Machen Sie einen Knoten am Ende des Seils
6. Lassen Sie das Seil nicht zwischen Ihren Beinen rutschen
Nehmen wir an, dass Kletterausrüstung praktisch Ihre Versicherung ist Leben, also verpassen Sie kein einziges Detail, sowohl bei der Anschaffung als auch bei der Pflege. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie es im Laufe der Zeit überprüfen, da seine Alterung zu einer Verschlechterung und damit zu einem Verlust an Zuverlässigkeit führt.

Helm
Viele Menschen entscheiden sich dafür, keinen Helm zu tragen, und es ist nicht klar, warum. Nun, von hier aus sage ich Ihnen, dass es sich um einen elementaren Schutz handelt und genauso notwendig wie das Atmen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es für Sie sehr angenehm zu tragen ist und gut sitzt.
Es schützt Sie nicht nur im Falle eines Sturzes, sondern beim Aufstieg kann es auch zu unterschiedlich großen Steinen kommen, die vom Felsen abbrechen können, und verhindert so, dass Sie sich den Kopf stoßen. Das ist auch sehr wichtig Kollegen, die sich am Fuße der Strecke befinden, sollten es tragen, um Stöße zu vermeiden.

Helme aus expandiertem Polyethylen absorbieren Stöße besser, weshalb ich sie gegenüber Helmen aus Polycarbonat empfehle (auch wenn letztere günstiger sind).
Seil
Ein weiteres grundlegendes Element Ihrer Sicherheit. Sie können je nach Hersteller zwischen 9 mm und 11 mm dick sein und sind dynamische Seile aus Polyamid. Generell gilt: Je dünner das Seil, desto elastischer ist es, dafür hat es aber auch eine kürzere Lebensdauer.
Apropos Elastizität: Je elastischer Ihr Seil ist, desto besser dämpft es den Aufprall im Falle eines Sturzes. Mit zunehmendem Alter verliert das Seil diese Eigenschaft und wenn Sie stürzen, ist es so, als würden Sie an einem Stahlseil hängen, was Ihrem Rücken großen Schaden zufügen kann.

Was die Länge betrifft, stellen Sie sicher, dass sie ungefähr 70 Meter beträgt und es ist ratsam, sie genau in der Mitte zu markieren, um die Menge an Seil zu kontrollieren, die uns noch bleibt, insbesondere wenn wir einen Partner hängen haben und wir Ich muss ihn ausschalten.
Was die Lebensdauer eines Seils betrifft, hängt es im Wesentlichen von zwei Dingen ab: von der Verwendung, die Sie ihm geben, wie es logisch ist, und von seiner Pflege: dass es nicht zu stark vom Boden abgenutzt wird, halten Sie es von Bereichen fern, in denen es viel gibt Bewahren Sie den Boden gut in seinem speziellen Rucksack auf... Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass er ausfranst oder sich ausdehnt, zögern Sie nicht, eine Änderung vorzunehmen .
Beim Kauf eines neuen Seils muss man sehr vorsichtig sein, da es für jeden Versicherer viel kostet.
Geschirr
Es ermöglicht die Befestigung am Seil und das Wichtigste bei der Auswahl ist, dass Sie sich damit wohl fühlen, dass es zu Ihrem Körper passt, Sie aber nicht einschränkt, dass es Ihrer Größe entspricht.
Der wichtigste Teil des Gurtes ist der Bauchring: der Bereich, in dem das Seil immer verläuft. Seien Sie sehr aufmerksam und stellen Sie sicher, dass es in einwandfreiem Zustand ist.

Express-Bänder
Sein Hauptzweck besteht darin, das Seil an den Felsankern zu befestigen. Um Probleme zu vermeiden, ist es daher ideal, diese Bänder zu vernähen und etwas länger zu halten, denn je länger die Länge, desto geringer ist die Reibung das Seil. Für sehr schwierige Stellen werden nur kurze empfohlen Nur wenn wir bedenken, dass wir den Boden berühren können, wenn wir fallen, wie beim ersten oder zweiten Anker.
Bei den Karabinern ist es besser, robuste Karabiner zu kaufen, die bei geöffnetem Auslöser einen hohen Widerstand aufweisen. Bei denen mit Drahtverschluss ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sich aufgrund der Vibrationen öffnen, die bei einem Sturz entstehen, aber man muss vorsichtig sein, sie öffnen sich auch.

Um die Karabiner zu schonen, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit die Expressschlingen zu demontieren und Öl auf die Verschlüsse zu gießen und den Überschuss gut abzutrocknen. Wenn Sie bemerken, dass sie sehr abgenutzt sind, entfernen Sie sie, da sie in einem bestimmten Moment das Seil durchtrennen können.
Versicherer
Es ist wiederum eines der Hauptelemente, denn es dient als Verbindung zwischen dem Seil, dem Kletterer und dem Sichernden am Fuße der Route. Es kontrolliert nicht nur den Seildurchgang, sondern stoppt auch den Versicherten bei einem Sturz.
Obwohl es manuelle gibt, ist ein automatisches System viel sicherer, da es schnell funktioniert und das Seil blockiert, falls der Versicherte stürzt, unabhängig davon, ob der Sichernde aufmerksam ist oder nicht.

Verbindungskarabiner
Es ist für die Verbindung des Sicherungsgeräts mit dem Gurt verantwortlich und befindet sich im Bauchring. Es muss über einen Sicherheitsverschluss verfügen, vorzugsweise automatisch, um menschliche Fehler zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, von Zeit zu Zeit einen Blick darauf zu werfen, da der Karabiner gedreht und horizontal platziert werden kann, wodurch der Widerstand beim Herunterfallen verringert wird.

Schuhe
Tragen Sie zum Klettern immer Kletterschuhe und vor allem immer geschützte, geschlossene und bequeme Schuhe; Versichern Sie niemals in Flip-Flops.
Wir dürfen die Dinge, die uns fremd sind, nicht aus den Augen verlieren, wie unter anderem fallende Steine, brechende Dämme, Tiere wie Ziegen, die Steinschläge verursachen können, oder die Lage und den Zustand von Ankern. Bei all dem ist es sehr wichtig, immer aufmerksam zu sein und eine ständige Kommunikation mit Ihrem Partner aufrechtzuerhalten.

Ah! Und vergessen Sie nicht, dass die Spitze nur die Hälfte des Weges ist!