Diese klassische Wanderroutein der Sierra de Guadarrama (Madrid) wurde 1926 von einem Österreicher, Mitglied Nr. 13 des Royal, markiert Spanischer Bergsteigerverein Peñalara: Eduardo Schmidt. Seitdem wird diese Route, die durch den schattigen Pinienwald von Siete Picos führt, genutzt, um vom Puerto de Navacerrada zum Puerto de la Fuenfría zu gelangen.

Der Schmidt Trail, wie er genannt wird, ist für Sie leicht zu begehen, da er mit gelben Markierungen an den Bäumen und Felsen markiert ist und zudem einen geringen Schwierigkeitsgrad aufweist. Die Strecke dieser Wanderroute ist 7 km lang und verläuft linear, die Start- und Zielpunkte sind unterschiedlich.

Wenn Sie möchten, können Sie hier Informationen zu weiteren Wanderrouten anfordern.


 Schmidt-Wanderweg


Die Tour

Die vom österreichischen Abenteurer festgelegte Wanderroute lässt sich in 2 Abschnitte unterteilen:

  • Puerto de Navacerrada – Collado Ventoso (4 km; ca. 1,30 Stunden)
Von Puerto de Navacerrada (N601) aus nehmen Sie die asphaltierte Straße, die rechts zur Venta Arias (dem höchsten Punkt des Hafens) hinaufführt.

Weiter vorne lassen Sie die Telégrafo-Gleise auf der linken Seite und müssen auf dem asphaltierten Weg weiterfahren, der Sie zur Showcase-Gleis führt. In wenigen Minuten stehen Sie am Ende der Straße vor der Residenz der Luftwaffe. Verlassen Sie die Straße am Zugang zum Schaufenster, überqueren Sie einen Waldweg nach Westen und unterhalb einer Langlaufloipe beginnt die Schmidt-Loipe.

Nehmen Sie den Weg und folgen Sie den immer sichtbaren Hinweisen in Form von gelben Kreisen, die Sie auf der gesamten Route leiten.

 Nebel in Navacerrada


Kurz nachdem Sie den Weg betreten haben, stoßen Sie auf die Skipiste El Bosque. Folgen Sie dem Weg, der ins Tal führt, und nach einer halben Stunde betreten Sie den Hain, wo Sie eine große Vielfalt an Kiefern, Ginster, Farnen und Felsen sehen können. Nach diesem Abstieg erreichen Sie den Telegrafo-Bach.

Wenn Sie rechts vom Bach hinuntergehen, finden Sie einen kleinen Brunnen und etwa 10 weitere Minuten später durchqueren Sie einen Campingplatz, von dem aus Sie das Valsaín-Tal sehen können. Dann beginnt eine Strecke mit abwechselnden Anstiegen und Ebenen, die im Laufe der Zeit immer steiler werden. Gehen.

Nach einer Stunde kommen Sie an eine Gabelung. Wählen Sie den Weg nach links, bis Sie die Wiese Collado Ventoso erreichen.


 Wandern zwischen Bäumen



  • Collado Ventoso – Albergue Valle de la Fuenfría (3 km; ca. 1,30 Std.)
Sobald Sie Collado Ventoso erreichen, beginnen Sie, das Fuenfría-Tal zu sehen. Der Schmidweg führt weiter durch eine lichte Wiese und steigt Richtung Südwesten ab. Wenn Sie mit dem Abstieg beginnen, finden Sie die Senda de los Alevines. Achten Sie in diesem Abschnitt besonders auf die gelben Markierungen, da diese etwas verwirrend sind, da diese Senda de los Alevines auf die gleiche Weise ausgeschildert ist wie die Senda Schmidt (auch wenn Sie daran entlanggehen, würden Sie den Brunnen Collado Ventoso erreichen, ganz in der Nähe des Alevines-Brunnens).

Der Schmidweg führt weiter auf einem schmalen Pfad durch ein Tal, das in einem Bach endet. Jetzt, besser ausgeschildert, beginnt der Weg im Zickzack zu verlaufen und nach etwa 15 Minuten erreichen Sie den Antón Ruiz de Velasco-Brunnen.


 Wandern in den Bergen



Beim Abstieg erreicht man den Republic-Forstweg, der in Puerto de la Fuenfría endet. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie einen Kiefernwald betreten, dessen Anfang steiler ist als das, was Sie bisher zurückgelegt haben. Allerdings wird die Route im Laufe der Zeit immer sanfter, wenn man sich auf einem Waldweg befindet. Wenn Sie durch einen der Eingänge gehen, gelangen Sie zur Pradera de los Corralillos. Auf der rechten Seite befindet sich die Römerstraße, die Sie nach Puerto de la Fuenfría führt.

Obwohl der von uns beschriebene Abschnitt der am häufigsten von Wanderern genutzte Abschnitt ist, verfügt die ursprüngliche Route des Schmidt-Pfades über einen weiteren Abschnitt, der rechts zurAlbergue de la Real Sociedad de Alpinismo Peñalara führt heute Heute ist es geschlossen.

Auf dieser Wandertour lernen Sie die Sierra de Guadarrama und die Bergkette Siete Picos zwischen Madrid und Segovia kennen.

Vegetation in den Madrider Bergen


Am Ende haben Sie eine Kurztour (PR-M/SG-5) Strecke voller Geschichte und beeindruckender Ausblicke hinter sich. Eine gute Alternative für Abenteuer, ganz in der Nähe von Madrid, die Sport und Natur perfekt vereint. Trauen Sie sich?