Die Schönheit und Anmut der Flamingos mit ihren langen Hälsen und Beinen sowie dem rosafarbenen Gefieder mit schwarzen Akzenten sind unbestreitbar. Sicher haben viele ein Flamingo-Foto als Hintergrundbild - diese Vögel sind natürliche Paparazzi-Magneten

Dieser Artikel geht über digitale Bilder hinaus und verrät spannende Details über diese Wasservögel und Orte, wo Sie sie nicht nur in Mexiko, sondern weltweit beobachten können. 

1. Merkmale
2. Arten
3. Ernährung
4. Farbe
5. Fortpflanzung 
6. Lebensdauer
7. Beobachtungsorte

1. Merkmale


Je nach Art können Flamingos bis zu 1,5 Meter groß werden. Obwohl sie fliegen können, bevorzugen sie Nachtflüge, weshalb Tagessichtungen selten sind. Sie schlafen auf einem Bein und wechseln bei Müdigkeit. Wussten Sie, dass ihre Augen größer sind als ihr Gehirn?


Flamingo in einem Bein


2. Arten


Obwohl die Unterschiede subtil sind, gibt es sechs Hauptarten:
  • Rosaflamingo: Wird etwa 1,1 m groß und bis zu 4 kg schwer. Gefieder meist blass mit versteckten rosa-roten Federn. Lebt vorwiegend in Salzsümpfen.
  • Karibikflamingo: Einzige in Nordamerika heimische Art. Bis zu 2,8 kg schwer und sehr standorttreu, wandert nur bei Nahrungsmangel.
  • Zwergflamingo: In Gruppen am lautesten. Baut erhöhte Nester zum Schutz vor Überschwemmungen. Unter 90 cm groß und maximal 3 kg schwer, mit gleichmäßig rosa Gefieder und einigen schwarzen Federn.
  • Andenflamingo: Gelbe Beine und blassrosa Gefieder. Seltenste Art, lebt in Hochland-Salzseen. Männchen werden in Brutzeit territorial.
  • James-Flamingo: Unter 1 m groß und maximal 2 kg schwer. Saisonale Zugvögel in flachen Süßwasserseen. Auffälliger gelb-schwarzer Schnabel, weiß-rosa Gefieder.
  • Chileflamingo: Bewohnt Salzseen, wird bis zu 1,45 m groß und 3,5 kg schwer. Tagaktive Vögel, die nur Süßwasser trinken. "Lachs"-farbenes Gefieder, helle Beine und großer gebogener Schnabel. 

 Arten von Flamingos


3. Ernährung


Ihre Ernährung variiert je nach Lebensraum, besteht aber hauptsächlich aus Weichtieren, Fischen, Krebstieren, Algen und einigen Insekten. 

Die Küken ernähren sich von "Kropfmilch", einer pinken Flüssigkeit, die im Verdauungstrakt der Erwachsenen produziert wird. 

 Food F


4. Farbe


Ihre markante Färbung stammt direkt von ihrer Nahrung. Flamingos zeigen praktisch alle Rosatöne dank ihres Krebsverzehrs. Ihr Stoffwechsel wandelt Carotinoide in diese natürliche Pigmentierung um. 

 Gefieder -Farben


5. Fortpflanzung


Die Balzrituale variieren leicht zwischen den Arten. Die Werbung beginnt mit aufwändigen Präsentationen der größten Männchen, die in Paartänzen gipfeln. Nach 30 Tagen gemeinsamer Brut schlüpfen grau befiederte Küken. 

 Reproduktion


6. Lebensdauer


Zu den langlebigsten Vögeln gehörend, können Flamingos unter optimalen Bedingungen über 40 Jahre alt werden.

7. Beobachtungsorte


Für Nahbegegnungen mit diesen exotischen Vögeln in Mexiko gibt es diese Optionen abseits von Zoos:
  • Yucatán: Im Biosphärenreservat Celestún können Sie Flamingos auf Bootstouren beobachten. Hier klicken für verfügbare Touren.
  • Puebla: Africam Safari, bekannt für Artenschutz, beherbergt Karibikflamingos.
Andere Beobachtungsorte weltweit: 
  • Deutschland: Flamingos können im Zwillbrocker Venn (NRW) und an einigen anderen Orten beobachtet werden.
  • Spanien: Rosaflamingos in der Laguna de Fuente de Piedra (Málaga) und im Nationalpark Doñana. In Alicante in den Salinas de Santa Pola oder in Tarragona in der Laguna de La Tancada.
  • USA: Floridas Klima macht Palm Beach zu einem idealen Beobachtungsort.
  • Chile: In der Atacama-Wüste leben Chile- und Andenflamingos.

 Flamingos in Mangroven



Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über diese rosa Wunder zu erfahren, ihre einzigartige Färbung zu verstehen und unzählige Fotos zu machen - ihre natürliche Schönheit wird Sie dazu verführen.