
Nehmen Sie zumindest einen ersten Kontakt mit einem Ausbilder auf, der Ihnen die Grundlagen vermittelt und Ihnen zunächst alles beibringt, was Sie wissen müssen. Wenn Sie sich später für einen Alleingang entscheiden, ist das kein Problem, aber sichern Sie sich eine Basis, bevor Sie unnötige Risiken vermeiden können. Es lohnt sich.
1. Besorgen Sie sich eine gute Skiausrüstung
Kleidung, Schuhe und Skier werden in der Regel in den Resorts gemietet, daher wäre das an dieser Stelle kein Problem, aber ja, man muss auf andere Aspekte achten. Vergessen Sie nicht, eine Sonnenbrille mitzubringen (hier haben Sie eine ). Artikel darüber, wie wichtig eine Schutzbrille im Schnee ist), Sonnencreme, dicke Socken, Handschuhe und ein Thermoshirt.

Und denken Sie daran, einen kleinen Rucksack mit Wasser, etwas zum Knabbern und ein Mobiltelefon mit Akku für den Fall mitzubringen, dass Sie einen Anruf tätigen müssen oder sich verlaufen (es ist nicht leicht, sich zu verirren, aber es ist besser, auf der sicheren Seite zu sein).
2. Kennen Sie das Niveau der Pisten
Wenn es Ihr erstes Mal ist oder Sie noch nicht viel Erfahrung haben, beachten Sie diese Anweisungen:
- Grüne Spur. Es ist einfach und richtet sich an diejenigen, die mit dieser Sportart beginnen. Es handelt sich in der Regel um kurze Pisten ohne große Steigung und ohne viele Hindernisse, sodass Sie auf der sicheren Seite sind :)
- Blaue Strecke. Hier geht es spaßig zu, mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und einigen Hindernissen, die Sie auf dem Weg finden, sowie mehr Steigung. Aber ja, gehen Sie nicht zu diesem, wenn Sie das Grün nicht perfekt beherrschen.

- Rote Piste: richtet sich an Personen, die sowohl im Skifahren als auch im Schnee ein mittleres bis hohes Niveau haben. Sie haben eine hohe Neigung.
- Schwarze Strecke. Es handelt sich um eine schwierige Strecke: Hier gibt es eine größere Steilheit, schmalere Wege und Schlaglöcher. Es ist sehr wichtig, dass Sie hier nicht teilnehmen, wenn Sie nicht über das erforderliche Niveau oder die erforderliche Erfahrung verfügen es.
- Abseits der Piste. Es birgt viele Schwierigkeiten und natürliche Gefahren, wie zum Beispiel Lawinen. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, dass Sie die ausgewiesenen Strecken nicht verlassen, um den Sport auszuüben, wenn Sie keine Erfahrung haben.
Hauptsache: Verlassen Sie die Skipisten nicht, wenn Sie kein Schneeniveau haben oder den Zustand des Schnees nicht kennen. Es handelt sich um verbotene Bereiche, und wenn ja, dann aus gutem Grund.

Sie müssen auch bedenken, dass wenn Sie mitten in der Abfahrt anhalten wollen, Sie dies niemals mitten auf der Strecke tun dürfen, da es sowohl für Sie selbst als auch für diejenigen, die es tun, gefährlich sein kann sind absteigend.
Was die Priorität der Teilnehmer angeht, hat immer die Person vor Ihnen, also lassen Sie genügend Sicherheitsabstand zu ihr, denn wenn sie stürzt, liegt es in Ihrer Verantwortung, eine Kollision mit ihr zu vermeiden .
4. Lernen Sie grundlegende Dinge
Sobald Sie wissen, auf welcher Piste Sie Ski fahren sollen, und einen Kurs besucht haben, gibt es bestimmte Dinge, auf die Sie nicht verzichten können. Hier kommen mehrere Punkte ins Spiel:
-1 Wie Sie Ihre Skier an- und ausziehen. Es scheint offensichtlich, aber Sie müssen üben und sich darüber im Klaren sein, bevor Sie mit dem Skifahren beginnen. Beispielsweise fällt es Ihnen im Falle eines Sturzes zunächst leichter, wieder aufzustehen, indem Sie einen Ihrer Skier ausziehen.
-2 Lernen Sie, sich mit Skiern fortzubewegen. Gehen Sie zuerst mit ihnen, denn das ist eine gute Möglichkeit, sich mit den Skiern vertraut zu machen, und irgendwann müssen Sie vielleicht so weitermachen.

-3 Nehmen Sie eine gute Körperhaltung ein. Sie müssen mit gebeugten Knien und nach vorne gebeugter Haltung vorgehen. Anfangs fällt es Ihnen möglicherweise schwer, diese Position beizubehalten, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, aber Sie müssen geduldig sein und üben.
-4 Beherrschen Sie die Bremstechnik. Unverzichtbar. Bringen Sie die Skispitzen zusammen und ziehen Sie die Fersen nach außen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht eine Spitze über die andere legen, da Sie sonst aus dem Gleichgewicht geraten könnten.
-5 Entdecken Sie, wie man fällt. Möglicherweise brauchen Sie es irgendwann, insbesondere am Anfang, um einen Zusammenstoß mit Bäumen, Menschen oder anderen Hindernissen zu vermeiden. Dazu müssen Sie zur Seite fallen, vorzugsweise bergauf, und dabei versuchen, nicht auf Ihre Arme, sondern auf Ihre Hüften und Schultern zu fallen.
-6 Machen Sie sich mit dem Sessellift/Skilift vertraut. Sie benötigen ihn, um von einer Piste zur anderen zu gelangen oder die Piste hinaufzufahren, die Sie gerade hinter sich gebracht haben absteigen. Denken Sie immer daran, die Stöcke von Ihren Handgelenken zu entfernen und steigen Sie nicht hinauf, bis Sie der Betreiber des Skilifts benachrichtigt. Auge! Schauen Sie nicht einmal nach oben, denn Sie könnten abstürzen.

5. Versuchen Sie, die Kontrolle nicht zu verlieren
Während der Abfahrt kann es sein, dass Sie irgendwann das Gefühl haben, zu schnell zu fahren oder nicht richtig zu bremsen.
Hier muss man sich über zwei Dinge im Klaren sein: Lernen Sie, mit der Bremstechnik umzugehen :) und blockieren Sie sich nicht, wenn Sie etwas schneller werden, denn oft lässt uns die Angst, so schnell zu fahren, das glauben Wir werden nicht aufhören können. Und das ist es, was dich davon abhält, wirklich aufzuhören.

6. Seien Sie sich Ihrer Grenzen bewusst
Ich habe es Ihnen bereits in einem anderen Beitrag erwähnt, aber dieser Punkt ist grundlegend. Sie sehen, es gibt viele Menschen, die versuchen, dorthin zu gehen, wo sie noch nicht darauf vorbereitet sind, um nicht aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden oder einfach weil sie glauben, für diesen Sport geboren zu sein.
Dies kann zwei Konsequenzen haben: Erzeugen Sie Frustration, weil Sie nicht an Ihr Ziel gelangen. Anstatt die Aktivität zu genießen, haben Sie am Ende einen schlechten Tag und, was noch schlimmer sein kann, Sie verletzen sich selbst oder andere . jemand.

7. Gehen Sie niemals alleine
Generell lässt sich diese Prämisse auf die allermeisten Sportarten anwenden, insbesondere zu Ihrer Sicherheit. Sie könnten fallen und sich verletzen oder sich verlaufen und verloren gehen. Mit jemandem zusammen zu gehen, wird die Sache immer einfacher machen, und der Spaß wird natürlich viel größer sein.

Und Sie, welchen Rat geben Sie für den Anfang? Welche Sicherheitsmaßnahmen halten Sie für notwendig? Sag es uns!