- Typ AU – Regionale Lizenz. Sie unterliegt der Ausübung von Bergsportarten in der Provinz, in der sie erworben wird, und deckt die Aktivitäten Wandern, Camping, Märsche, Kletterwände, Klettern, Schluchten und Wandern ab , Höhlenforschung, Berglauf, Skifahren und Snowboarden, Schneeschuhwandern und Klettersteige. Der Preis beträgt 34 € für Jugendliche und 60 € für Senioren.

- Typ A – FEDME-Wanderlizenz. Umfasst Wander-, Marsch-, Camping- und Bergsteigeraktivitäten OHNE Seile, Steigeisen oder Schneeschuhe. Der Preis beträgt 41 € für Jugendliche und 80 € für Senioren. Es gilt für Spanien, Andorra, die französischen Pyrenäen, Marokko und Portugal.

- Typ OT – Herbst-Aktionslizenz. Gültig für die letzten 3 Monate des Jahres. Sie gilt für die gleichen Länder wie die Typ-A-Lizenz und deckt die gleichen Aktivitäten ab wie die Typ-AU-Lizenz. Der Preis beträgt 45 € für Jugendliche und 60 € für Senioren.

- Typ B – FEDME-Lizenz (früher B1). Der Geltungsbereich erstreckt sich auf Spanien, Portugal, Marokko, Andorra und die französischen Pyrenäen. Für Jugendliche kostet es 56 Euro, für Senioren 100 Euro. Deckt alle Sportarten der Typ-AU-Lizenz ab.
- Typ C – FEDME-Lizenz (früher B2). Es deckt Spanien, Marokko und das europäische politische Gebiet ab. Umfasst Bergsteigen, Wandern, Trekking, Marschieren, Camping, Klettern, Bergsteigen, Klettern an Wänden, Canyoning, Berglauf, Canicross, Schneeschuhwandern, Höhlenforschung, Schnee, Langlauf, Schnee- und Bergskifahren, Alpinski, Klettersteige, Telemark und Berge Radfahren. In diesem Fall sind Mountainbike-Unfälle im Rahmen von Wettkämpfen nicht berücksichtigt. Der Tarif für Jugendliche beträgt 89 € und für Senioren 124 €.

- Typ D – FEDME-Lizenz (ehemals B3). Der Geltungsbereich ist weltweit mit Ausnahme von Polarexpeditionen und Bergen über 7.000 Metern Höhe. Es deckt die gleichen Aktivitäten wie Typ C ab und MTB-Unfälle bei Wettkämpfen sind ebenfalls ausgeschlossen. Der Preis beträgt 149 € Jugendliche und Erwachsene ab 175 €.

- Typ E – FEDME-Lizenz (früher B4). Der Geltungsbereich der Lizenz ist weltweit, einschließlich Expeditionen und Berge über 7.000 Höhenmeter. Es deckt die gleichen Bergsportarten wie Typ C ab und auch MTB-Wettkampfunfälle sind ausgeschlossen. Der Preis für Jugendliche beträgt 434 € und für Erwachsene 465 €.

*Die Gültigkeit jeder Art von Versicherung beträgt vom 1. Januar bis 31. Dezember, unabhängig von der Jahreszeit, in der sie abgeschlossen wird. Ebenso sind die Tarife fest, d. h. es besteht keine Möglichkeit einer anteiligen Zahlung unterjährig.
Weitere Informationen finden Sie auf der FEDME-Website.