Verschiedene Ballons während des Fluges



Als wäre es ein Roman von Jules Verne: Heißluftballons sind in der Lage, uns zum Fliegen zu bringen, und das nicht nur im wörtlichen Sinne. Angesichts der Größe solcher Flugzeuge, wie sie sich aufblasen, bis sie die Form eines „Riesen der Luft" annehmen, und wie sie in Höhen aufsteigen, die unplausibel erscheinen, wenn man weiß, dass sie nur die Kraft von Propangas haben, um sie zu erreichen, können wir uns nur erklären Totale Fans der Luftballons!

Aber um mit all den Buchstaben sagen zu können, dass Sie (oder wir) Experten für Ballons sind, müssen wir bestimmte klare Konzepte haben, die über ihre Funktionsweise hinausgehen. Können Sie uns sagen, wie viele Arten von Heißluftballons es gibt? Wir haben uns vorgenommen, Ihnen diese aufregende Welt kurz näher zu bringen und glauben Sie uns, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie nur über die Planung einer Ballonfahrt nachdenken werden. Mit wem überlassen wir Ihre Wahl...


 Heißluftballon vom Boden aus gesehen



Arten von Heißluftballons

Das erste, was wir zwischen diesen Flugzeugen unterscheiden müssen, ist ihre Flugmethode:
  • Die Luftschiffballons haben einen Motor, um sich selbst anzutreiben, sowie einen Gastank, mit dem sie mehr oder weniger die Luft aufrechterhalten können Während des gesamten Fluges die gleiche Höhe. Sie haben die Fähigkeit, wie ein gewöhnliches Flugzeug zu manövrieren.
  • Nicht steuerbare Ballons werden von Luftströmungen mitgerissen und haben daher keine Möglichkeit, sich selbst anzutreiben. Sie können nur auf- und absteigen. Es ist das typische Modell mit einem Propangasbrenner und einer sehr großen Kerze, die die heiße Luft speichert, sowie einem Korb, in den die Passagiere gehen.
Letztere wiederum werden wie folgt unterschieden:
  • Gas-Heißluftballons. Diese verwenden ein Gas mit geringerer Dichte als Luft, Helium und Wasserstoff, normalerweise Helium, da sie nicht brennbar sind. Kommt Ihnen Zeppelin bekannt vor? Ohne Zweifel gehörten sie zu den bekanntesten Gasballons der Geschichte, doch ihre Lebensdauer war kurz, da sie trotz ihrer Metallstruktur im Brandfall sehr gefährliche Ballons waren.
  • Heißluftballons. Sie nutzen den Schub der sich erwärmenden Luft, um aufzusteigen. Sie werden normalerweise für Freizeitzwecke, für Wettbewerbe usw. verwendet. Sie sind diejenigen, die wir normalerweise sehen.
  • Gemischte Heißluftballons. Einerseits speichert es Gas und andererseits ist es notwendig, Luft zu erwärmen. Diese Art von Ballons, auch bekannt als Roziere-Ballons sind selten und werden für längere Reisen verwendet, um den Verbrauch des notwendigen Treibstoffs zu minimieren.

 Konzentration von Heißluftballons



Wir können Aerostaten aber auch nach der Flugform, die sie verwenden werden, in zwei Arten einteilen:
  • Motorisierte Ballons, die wir zuvor als Luftballons erklärt haben.
  • Ballons ohne Motor, die in Freiballon und Fesselballon unterteilt werden. Erstere funktionieren dank des im Ballon vorhandenen Dichteunterschieds zur Außenluft, da die wärmere Luft dazu neigt, aufzusteigen. Die am häufigsten für Flüge verwendeten Gase sind Propan und Helium. Fesselballons funktionieren genauso wie Freiballons, mit dem wesentlichen Unterschied, dass sie mit drei Fixseilen am Festland befestigt sind. Sie werden normalerweise auf Partys oder Heißluftballonmessen verwendet.
Das Universum der Heißluftballons ist umfangreich und Disziplinen wie Physik oder Atmosphäre spielen eine Rolle. Es ist spannend, alles über die Funktionsweise von Ballons zu wissen. Deshalb möchten wir Sie von hier aus ermutigen, wenn etwas Ihre Aufmerksamkeit erregt, weiter über diese Riesen zu forschen, die uns zum Träumen und natürlich zum Fliegen bringen.

Aber als (mehr als perfekte) Vorspeise, um sich als großer Kenner von Heißluftballons zu positionieren, ist der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, eine Ballonfahrt über den Ort, der Ihnen am idyllischsten vorkommt . Segovia? Granate? Montserrat? Glücklicherweise sind wir in Spanien von Städten und Denkmälern umgeben, die von oben noch spektakulärer sind. Wenn Sie also einen Ausflug machen möchten Um eine Ballonfahrt zu buchen, müssen Sie nur hier klicken.