Kitesurf-Ausrüstung



Tanzen erfordert nicht nur Zeit und Geschick, sondern man muss auch wissen, wie man die Materialien findet, die sich am besten für die eigene Arbeit eignen. Wenn Ihre neue „Laune" darin besteht, Ihr Kitesurfbrett selbst zu bauen, lesen Sie am besten sehr sorgfältig, wie und wo Sie alle Elemente erwerben können, die Sie über die Wellen fliegen lassen.

Der Bau eines Kitesurfbretts erfordert vor allem die Beschaffung der richtigen Materialien, aber auch Werkzeuge sowie Geschicklichkeit und Vorsicht, damit am Ende kein Chaos entsteht und Sie Ihren Wassersport ausüben können strong> Favorit mit vollem Stolz.

Das erste, was Sie tun sollten, ist, alle Materialien zusammenzustellen, um auf möglichst bequeme Weise mit dem Bau beginnen zu können, ohne sich nach und nach Werkzeuge anschaffen zu müssen, die Ihre Arbeit nur verlangsamen. Hier zeigen wir dir eine Liste der notwendigen Teile, um dein eigenes Kitesurfboard zu bauen:
  • Holzlaminat für den „Pads-Bereich" in Buche.
  • Hochdichte geschäumte PVC-Platten, Modell Divicell, 20 mm dick.
  • Grillplatte 160 x 41 cm.
  • Grillplatte 122 x 79 cm.
  • Paar B3 Lux Kite Straps.
  • 8x160 cm große PVC-Kanten (6 Einheiten, das heißt, was aus einer Kante kommt, reicht für 2 Bretter).
  • Hohles Glasfaserrohr für Flossenschrauben.
  • Nyloneinsätzefür Gurteund Griffschrauben (2 Einsätze sind für jede Einheit verfügbar).
  • Schleier aus Glasfaser für ein „feine" Oberfläche, 49 g/m2, 400 x 64 cm.
  • Twill-Glasfasergeflecht im 45°-Winkel (passt sich perfekt den Kurven an), 205 g/m2, 200 x 120 cm.

 Flug mit dem Kitesurfer



Der Kauf des gesamten Materials kostet durchschnittlich etwa 120–130 €. Dies ist am ratsamsten, da der Kauf jedes Elements einzeln manchmal sogar teurer sein kann, als wenn Sie es zusammen kaufen. Allerdings sind die Holzbretter und die Riemen meist die teuersten.

Für die Herstellung des Kiteboards ist es am besten, wenn Sie einen festen Platz haben, an dem Sie die Aufgabe jederzeit ausführen können und alle Komponenten griffbereit haben, damit Sie bequem arbeiten können. Wenn Kitesurfen an sich jedes Mal, wenn Sie auf das Brett steigen, zusätzliches Adrenalin und neue Emotionen bedeutet, stellen Sie sich vor, es mit einer von Ihnen selbst hergestellten Ausrüstung zu tun. Es wird eine unvergleichliche Sensation sein!

Der Der Materialtechnologie kommt bei der Auswahl der Materialien eine besondere Bedeutung zu, da diese immer leichter und widerstandsfähiger werden, wie zum Beispiel Polyurethan-Laminate, obwohl sie unterschiedliche Dichten und Härten aufweisen, oder Faserplatten, die es schaffen, die beanspruchten Bereiche der Platte zu schützen vor allem aufgrund des Aufpralls der Fersen auf das Board nach dem Kitesurf-Flug. Da diese Materialien aufgrund ihres geringen Gewichts kaum zu glauben sind, lassen sie sich praktisch nicht spalten. Daher ist es bei diesem Prozess unerlässlich, das Kiteboard mit Glasfaser, Carbon und/oder Kevlar zu bedecken.

Das Komplizierteste bei der Herstellung Ihres Kitesurfbretts ist die Beschaffung der Materialien. Sobald Sie sie haben, werden Sie von dem gesamten Prozess so begeistert sein, dass Sie es wie ein Kind genießen werden, wenn Sie nur daran denken, dass Sie mit selbstgebauter Drachenausrüstung fliegen werden, wie Sie es noch nie zuvor getan haben.

Sie können sich jederzeit von Profis und Kitesurfschulen beraten lassen, die wir an allen spanischen Küsten haben. Hier finden Sie einige der besten, damit Sie Ihrer Lust am Kitesurfen freien Lauf lassen können, fragen Sie Holen Sie sich eine Zweitmeinung ein oder mieten Sie einfach das Material und wählen Sie das Modell aus, das Ihnen am besten für Ihr neues Kitesurfboard gefällt.


 Kitesurfen bei Sonnenuntergang