Von den Luftsportarten, die Sie in Yumping finden können, sind die Flug ohne Motor ist einer der erholsamsten. Es bietet uns zweifelsohne einzigartige Eindrücke, dank derer Sie Luftlandschaften auf ökologische Weise betrachten können, da weder Lärm entsteht noch Energie verbraucht wird, indem die thermischen Strömungen genutzt werden.

Aber seit wann können Gleitflug üben Menschen mit motorischen Behinderungen?

Der Erwerb des Segelfliegertitels war Menschen mit motorischen Behinderungen bis vor Kurzem nicht gestattet, obwohl sie ihn in anderen europäischen Ländern wie Deutschland oder Frankreich schon seit vielen Jahren erwerben.


Elisabeth Heilmeyer


Seit 2008 und dank der Vereinigung von Piloten mit Behinderungen „Flying Chairs" in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Zivilluftfahrt, SENASA (Staatliche Gesellschaft für Luftfahrtausbildung), PREDIF (Repräsentative Plattform Staat der Für Personen mit körperlicher Behinderung) und der Vodafone-Stiftung ist die Genehmigung der Regierung und die entsprechende Veröffentlichung im BOE der VERORDNUNG einzuholen FOM/2362/2008 vom 29. Juli, das besondere Regeln für den Titel und die Lizenz eines Segelflugzeugpiloten für Menschen mit motorischen Behinderungen festlegt.

Warum Segelfliegen?

Es ist wirklich eine Gelegenheit für Menschen mit Behinderungen, sich freier zu fühlen und zu fliegen, was sie normalerweise nicht gewohnt sind. Dort oben spürt man, dass es keine architektonische Barriere gibt, wie man sie sonst auf der Erde findet. Es ist ein authentisches Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte, denn das erlebte Freiheitsgefühl ist einzigartig.

Elisabeth Heilmeyer erhielt als erste behinderte Person in unserem Land eine Lizenz zum Segelfliegen. Warum ist es so besonders? Aufgrund eines Flugzeugunfalls verlor er genau die Beweglichkeit seiner Beine, was ihn im Gegensatz zu dem, was vielen von uns passieren würde, nicht davon abhielt, weiter zu fliegen, und er kämpfte darum, seinen Führerschein wiederzuerlangen.


 Segelflug für Behinderte


Er brauchte nicht mehr und nicht weniger als 8 Jahre, um sein endgültiges Ziel zu erreichen, aber er bereut seinen Kampf nicht, da er bekräftigt, dass „in der Luft sind wir alle gleich". Nebenbei gründete er den Verein „Fliegende Stühle", das als Unterstützung für alle Menschen mit Behinderungen dient, die sich für den Erwerb einer Pilotenlizenz interessieren.

Wie fliegt man unter Segel?

Das Flugzeug ist angepasst, aber um Ihren Pilotenschein zu erhalten, reicht es aus, einen Segelflugkurs in Ocaña, wo Sie sicherlich die Möglichkeit finden werden, zunächst eine Flugtaufe zu absolvieren, die Ihnen den Einstieg in diese Praxis ermöglicht, und, wenn Ihnen die Erfahrung gefällt, später die Möglichkeit zu haben, einen Pilotenkurs zu absolvieren.

Der Ausbilder erklärt Ihnen alles, was Sie für den Piloten wissen müssen, und die Anmeldung umfasst das gesamte für die Durchführung erforderliche Material sowie den theoretischen und praktischen Unterricht.

 Flying Chairs Association


Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Segelflügen und wählen Sie die aus, die Ihnen am besten gefällt, denn nichts ist unmöglich, wenn Sie es unbedingt wollen...