Abenteuersportarten sind die beste Möglichkeit, die Freizeit zu nutzen, da sie es uns ermöglichen, abzuschalten und gleichzeitig in Form zu bleiben. Was ist der Bergsport, den praktisch jedes Publikum ausüben kann? Das Wandern.

Sie benötigen keine besonders strengen körperlichen Voraussetzungen, da es Routen für jeden Geschmack und jedes Niveau gibt. Was denjenigen, die es praktizieren, gemeinsam ist, ist die Ausrüstung. Sie müssen gut vorbereitet sein damit nicht Ihre Wanderroute ruinieren und den Berg in jeder Hinsicht genießen zu können.

Wie wählt man Stiefel für Trekking aus?

Sie müssen verschiedene Parameter berücksichtigen, wie z. B. den Schwierigkeitsgrad und die Dauer der Routen, ihre Häufigkeit, das Gelände, auf dem Sie laufen möchten usw. Hier zeigen wir Ihnen 5 Modelle verschiedener Marken, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern:

Delta GTX

  • Delta GTX. La Sportiva präsentiert dieses leichte Stiefelmodell im Wert von ca. 200 €. Lohnt es sich, in diesen Stiefel zu investieren? Natürlich. Dank des Materials und der gepolsterten Sohle, die den Aufprall des Bodens reduziert, finden Sie maximalen Komfort. Es ist nicht für die Verwendung mit Steigeisen geeignet, verfügt aber über ein wasserdichtes Material, das dafür sorgt, dass Ihre Füße trocken bleiben, wenn das Gelände, auf dem Sie laufen, nass ist oder es unterwegs regnet. Einer der vielen Vorteile besteht darin, dass die Zunge durch elastische Materialien am Stiefel befestigt ist: Es entstehen keine Falten und daher auch keine Blasen.

 Comet 3D GTX

  • Comet 3D GTX. Dieses Modell der Marke Salomon bietet Ihnen die nötige Dämpfung für Ihre Bergwanderungen. Es ist flexibel und dafür ausgelegt, mehrere Stunden oder sogar Tage lang zu laufen, selbst in felsigem Gelände. Er kostet etwa 160 € und Sie finden in diesem Stiefel den ganzen Komfort eines Trailrunning-Schuhs, aber mit dem Sicherheitsbedürfnis, das der Stiefel mit sich bringt. Darüber hinaus verfügt er über einen Balg an der Zunge, einen Riemen an der Ferse, um sie bequem tragen zu können, eine Contagrip-Sohle (Sie haben den Halt des Stiefels am Fels gewährleistet) und alles, was Sie für einen benötigen Wanderroute ohne Pannen .


 Flash lii Xcr

  • Flash lii Xcr. In diesem Fall präsentiert uns Garmont eine Halbschuh, der sowohl für Ihre Wander- als auch für Trekkingrouten geeignet ist. Ihr Preis liegt bei etwa 130 € und sie wiegen etwa 565 Gramm, sind also recht leicht. Es ist für alle Wetterbedingungen geeignet, sodass Sie beruhigt sein können, wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden. Darüber hinaus verfügt es über eine Gore Tex XCR-Imprägnierung, was bedeutet, dass es atmen kann, aber nicht nass wird. Die Verwendung mit Steigeisen ist nicht möglich, aber bei all den Vorteilen, die die Verwendung mit sich bringt, kann diese Funktion in den Hintergrund treten.


 Ledge

  • Ledge. Hier haben wir einen weiteren mittelhohen Stiefel, der zum Wandern und Trekking geeignet ist, dieses Mal von Timberland. Für etwa 110 € erhalten Sie bei uns die Flexibilität, Wasserdichtigkeit und den Komfort, die Sie brauchen, zusätzlich zu all dem Schutz, den Sie für Ihre Stunden in den Bergen erwarten. Die Dämpfung erfolgt durch die EVA-Einlegesohlen und als ob das nicht genug wäre, sorgt die Vibram EcoStep-Sohle für maximale Traktion auf jedem Gelände, auf dem wir laufen. Ein weiterer Vorteil? Sie helfen der Umwelt, da 50 % der Innenausstattung aus recyceltem Material besteht.


 Vindicator Mid GTX

  • Vindicator Mid GTX. Dies ist einer der Stiefel von The North Face im Wert von 108 € und richtet sich an alle, die die Berge lieben und sowohl für ein paar Stunden als auch für mehrere Tage Wander- und Trekkingrouten unternehmen. Die Einlegesohle mit Northotic-Technologie bietet die nötige Dämpfung und Stabilität sowie eine bessere Dämpfung, um Ihre Schritte so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Zunge ist verstärkt, um zu verhindern, dass störende kleine Steinchen eindringen, die uns auf der Strecke mehr als einmal stören können.
Haben Sie sich schon entschieden? Natürlich gibt es noch viele weitere Modelle auf dem Markt, aber wir müssen uns für das entscheiden, das am besten zu uns passt. Achten Sie natürlich vor allem darauf, dass die Stiefel Ihnen gut passen und Sie sich darin wohlfühlen, dass sie an keinem Teil Ihres Fußes scheuern oder Schäden verursachen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, egal wie gering sie sind, ist es besser, ein anderes Modell auszuprobieren. Der Grund? So einfach ist es, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine kleine Blase, egal wie klein, Ihre Aktivität ruinieren kann.