Canicross ist eine Art Mushing, eine Schneesportart, bei der ein Schlitten von Hunden gezogen wird. Die Tiere werden von einem Experten auf dem Schlitten geführt, dank ihm wissen sie, wohin sie gehen müssen, wann sie bremsen, wann sie beschleunigen müssen usw.
Canicross ähnelt im Ursprung dem Mushing, allerdings ist in diesem Fall kein Schlitten beteiligt, sondern wer es ausübt, muss wie Hunde laufen. Beim Laufen wird das Tier mit einem Gürtel oder Geschirr an der Taille befestigt. Daher muss man in Topform sein, um das gute Tempo des Rennens halten zu können.
Da es schwierig ist, auf Schnee zu üben (obwohl es nicht unmöglich ist, da es Leute gibt, die es tun), wird es am häufigsten an Land durchgeführt. Wenn Sie es jedoch praktizieren möchten, ist die erste Empfehlung, dass Sie ein Natur- und Tierliebhaber sind, sonst wird es Ihnen sehr schwer fallen, sich anzupassen.

Eine Mischung aus Mushing und Leichtathletik macht diese Sportart zu einer der Sportarten, die in den letzten Jahren die meisten Fans angezogen hat.
Wer einen Freund hat, hat einen Schatz, heißt es oft. Ein Hund ist ein guter Freund, einer, der dich nie im Stich lässt. Wenn Sie also mit ihnen Aktivitäten unternehmen, werden Sie viel Spaß haben und unvergessliche Momente erleben.
Wenn Sie sich dazu entschließen, dieses Hobby auf einen Wettkampf auszuüben, sollten Sie wissen, dass es für diesen Sport keine bestimmte Hunderasse gibt. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Hund in guter körperlicher Verfassung ist, laufen kann und mindestens ein Jahr alt ist . , obwohl Sie jederzeit vorher damit beginnen können. Vorzugsweise handelt es sich um einen großen Jagdhund oder andere nordische Hunde wie den Siberian Husky und Mischlinge.
Das Üben von Canicross erfordert, dass Sie bedenken, dass es Ihr Haustier ist, das immer vor Ihnen gehen muss, was bedeutet, dass dies auf keinen Fall der Fall ist Sie können vorne sein (er kann im letzten Fall an Ihrer Seite gehen). Sie können ihn nur ziehen, wenn sich die Richtung ändert oder wenn die Situation es erfordert (Ablenkung, Konflikte jeglicher Art, komplizierte Straßen...).

Bei Wettkämpfen sind die Strecken meist zwischen 5 und 10 km lang. lang und kann in zwei verschiedenen Startarten durchgeführt werden: entweder in Gruppen oder in Phasen (letzteres erfordert Starts mit mehreren Sekunden Abstand zwischen Läufer und Läufer). In allen Wettbewerben Führen Sie strenge tierärztliche Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Tiere in einwandfreiem Zustand sind.
Mit jedem Jahr etabliert sich dieser Sport in Spanien immer mehr, da es sich um einen Sport handelt, den Sie mit Ihrem Haustier ausüben, Ihre Freizeit mit ihm genießen, sich körperlich betätigen und darüber hinaus in die Welt des Wettkampfs einsteigen können. Was will man mehr?