
Sport treiben ist gut. Stets. Bleiben Sie dabei und klammern Sie sich nicht an die Unfälle oder zufälligen Beschwerden, die dies mit sich bringen kann, denn wenn Sie es mit Wissen tun und es kontinuierlich und gesund praktizieren, kann es nur Gesundheit und eine gute Gewohnheit hervorbringen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie eine bestimmte Sportart mögen und Freude daran haben.
Beim Radfahren passiert das Gleiche. Ständiges Fahren oder langes Treten mit dem Fahrrad kann zu Problemen in den Extremitäten führen, insbesondere in den Knien, einem der Teile, die beim Üben von BTT oder < am meisten beansprucht werden stark >Straßenradfahren. Daher ist eine der häufigsten Beschwerden von Radfahrern die Chondromalazie oder Patellar-Chondropathie.
Chondromalazie ist möglicherweise die Erkrankung, die die Knie von Radfahrern am stärksten beeinträchtigt. Es handelt sich um eine Pathologie, die mit der zyklischen Wiederholung einer Geste zusammenhängt, die zu einer Abnutzung des knorpeligen Bereichs der Rückseite der Kniescheibe führt, wenn diese am Femurkondylus (dem Ende der Kniescheibe) reibt der Oberschenkelknochen).
Die Kniescheibe ist der kleine dreieckige Knochen, der sich direkt über dem Knie befindet. Der Musculus rectus femoris (einer der vier Teile des Quadrizeps, des Oberschenkelmuskels) setzt in seinen oberen Teil ein. Und in seinem unteren Teil ist es über das Patellaband mit dem Schienbein verbunden.
Die Ursachen dieser Knorpeldegeneration bzw. des Knorpelverschleißes können sehr vielfältig sein. Zu den häufigsten Symptomen einer Chondropathie gehören neben den Schmerzen im vorderen Teil des Knies auch Schmerzen beim Hinabgehen von Hügeln oder Treppen sowie ein Gefühl der Steifheit und Schwierigkeiten beim Strecken des Knies, wenn das Knie längere Zeit gebeugt ist (eine Autofahrt oder ein Film im Kino).
Es ist am ratsamsten, dass ein Traumatologe den Grad der Chondropathie mittels MRT bestimmt, da diese mehr oder weniger weit fortgeschritten sein kann. Es ist wichtig oder wird zumindest dringend empfohlen, dass der Facharzt Erfahrung mit Radfahrern oder zumindest Sportlern hat, denn wenn nicht, könnte seine erste Empfehlung einfach sein, Ihnen zu sagen, dass Sie mit dem Radfahren aufhören sollen, oder dass seine Diagnose „einfach" ist „Verstauchung.

Wenn die Chondromalazie noch nicht sehr weit fortgeschritten ist, gibt es eine Reihe von Behandlungen oder Methoden, um diese Reibung zu reduzieren und so den Verschleiß zu stoppen und Beschwerden zu beseitigen:
- Heben Sie den Sattel an. Dadurch beugen wir das Knie weniger und üben somit weniger Druck auf die Kniescheibe aus. Heben Sie es so weit wie möglich an, ohne dass Ihre Hüften bei jedem Pedaltritt „tanzen".
- Erhöhen Sie die Trittfrequenz: Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Belastung der Kniescheibe zu verringern. Dazu muss man sich kurz vor Beginn der Anstiege an das Schalten gewöhnen.
- Achten Sie darauf, dass Sie den Sattel nicht zu weit nach vorne tragen, da dies auch die Kniebeugung erhöht.
- Die Verwendung von Pedalen mit wenigen Bewegungsgraden trägt dazu bei, seitliche Abweichungen des Knies beim Treten zu reduzieren, die den Druck der Femurkondylen auf die Patella erhöhen können.
- Durch eine biomechanische Analyse des Pedalhubs können wir die Abstützung des Fußes auf dem Pedal verbessern und entsprechende Modifikationen vornehmen, die dazu beitragen, den Druck auf die Kniescheibe zu verringern.
- Es ist möglich, dass wir uns verbessern, wenn wir den Abstand zwischen Kurbel und Pedal vergrößern, da eine mögliche Ursache darin bestehen könnte, dass wir einen größeren Hüftabstand als normal haben. Dies würde dazu führen, dass das Schienbein nicht mit dem Oberschenkelknochen ausgerichtet wäre und somit eine weitere Quelle für zusätzlichen Druck auf die Kniescheibe wäre.
- Im Alltag sollten Sie es vermeiden, viel Zeit mit gebeugtem Knie zu verbringen. Wenn Sie im Sitzen arbeiten, ist es ratsam, von Zeit zu Zeit aufzustehen und Positionen zu suchen, in denen die Knie gestreckt sind.

Die Durchführung einer Reihe von Übungen zur Stärkung des Quadrizeps trägt dazu bei, die Kniescheibe besser zu stützen und den Knorpelverschleiß zu reduzieren. Um diese Knieerkrankung zu verbessern, ohne auf das Radfahren zu verzichten, empfehlen wir einige:
- Stehen Sie mit ausgestreckten Beinen, ziehen Sie einfach Ihren Quadrizeps fest an, als würden Sie ihn in Richtung Boden drücken, und halten Sie die Kontraktion 10 Sekunden lang. Ruhen Sie sich weitere 10 Sekunden aus und ziehen Sie sich dann wieder zusammen. Machen Sie 10 Wiederholungen.
- Lehnen Sie sich mit dem Rücken an die Wand, beugen Sie die Knie etwa 45 Grad und halten Sie einen Ball zwischen Ihren Knien. 8 Wiederholungen à 20 Sekunden mit 20 Sekunden Pause zwischen den Wiederholungen.
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl, strecken Sie ein Bein aus und halten Sie es horizontal gestreckt. Nehmen Sie am fünften Tag etwas Knöchelgewicht zu. 8 Wiederholungen à 20 Sekunden, 20 Sekunden Pause zwischen den Wiederholungen.
- In der Verlängerungsmaschine Quadrizeps, machen Sie nur die letzten 10 Grad der Bewegung und halten Sie die Muskelkontraktion 5 Sekunden lang bei gestrecktem Knie aufrecht.
- Sitzen Sie auf dem Boden, mit dem Rücken zur Wand und ausgestreckten Beinen. Legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihre Knie. Spannen Sie Ihren Quadrizeps an, strecken Sie Ihr Knie und heben Sie Ihren Knöchel vom Boden ab. Beginnen Sie mit 15 Wiederholungen und steigern Sie sich.
- Dehnung der Oberschenkelmuskulatur (sitzend, Bein gebeugt mit ausgestrecktem Knie, Hände an die Füße des gestreckten Beins bringen) und Quadrizeps (stehend, Bein beugen, Knöchel mit der Hand halten).

Auch die Nutzung des eigenen Mountainbikes trägt dazu bei, den Quadrizeps zu stärken und so die Kniescheibe besser zu stützen und so eine Reibung am Oberschenkelknochen zu vermeiden. All dies, um die glückliche und lästige Chondromalacia patella zu vermeiden.
Aber wie wir Ihnen eingangs gesagt haben: Wenn Sie gerne Sport treiben, geben Sie ihn nicht auf, es sei denn, ein Spezialist sagt Ihnen ausdrücklich etwas anderes. Wenn es sich in Ihrem Fall um Radfahren handelt, umso besser, denn im ganzen Land finden Sie die besten Möglichkeiten, mit dem Fahrrad zu fahren, entweder auf einer MTB-Route oder Mieten Sie das Fahrrad, das am besten zu der Reise passt, die Sie mit dem Treten zurücklegen möchten.