Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie mehr über die Schlüssel und alles, was Sie dazu brauchen, erfahren möchten Gleitschirmfliegen üben.
Wenn Sie die Insel aus der Luft sehen möchten, das ist der Sport, den Sie unbedingt ausprobieren müssen. Wir zeigen Ihnen die 5 besten Gebiete zum Gleitschirmfliegen auf der Insel Teneriffa.
1. Izaña
Es ist einer der besten Flüge im höchsten Gebiet Spaniens, es ist der höchste Gleitflug und hat eine der größten Steigungen. Zu Beginn des Fluges können Sie wunderbare Ausblicke auf den Teide genießen, einer der höchstgelegenen Küsten Europas. Der Flug beginnt auf dem Gipfel des Teide, 2300 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist wichtig, vor dem Flug Wetterinformationen einzuholen!

Die Landepunkte sind das Gebiet von Puerto de la Cruz im Norden und La Ladera oder Playa del Puertito im Süden. br /> Bei gutem Wetter liegt der Schwierigkeitsgrad mittel (2-3).
2. Ifonche Vilaflor
Der Ausgangspunkt liegt im nordöstlichen Teil von Güímar, 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Fläche als Start- und Vorbereitungsrampe liegt 750 Meter über dem Meeresspiegel.

Sie landen am schwarzen Sandstrand Caleta in Adeje, allerdings nur in den Wintermonaten. Die geschätzte Flugzeit beträgt ca. 30-45 Minuten.
3. Taucho, Adeje
Es liegt in der Gemeinde Adeje im Süden der Insel. Der Flug beginnt auf 760 Metern über dem Meeresspiegel. Der Flug ist bei Wind möglich kommt aus dem Süden oder Westen. Sie können in Armeñine oder am La Caleta Beach (nur im Winter) landen.

Der Schwierigkeitsgrad variiert je nach Zeitzone; In der ersten und letzten Stunde des Tages ist der Pegel mittel/niedrig (2-4) und zur Mittagszeit ist der Pegel mittel/hoch (3-4).
4. Die Krone
Der Startpunkt von La Corona liegt im nördlichen Teil der Gemeinde Los Realejos, im Norden Teneriffas. Der Flug ist bei Nord- und Ostwind möglich und findet auf einer Höhe von 765 Metern über dem Meeresspiegel statt.
Die Landepunkte sind Los Realejos und Playa del Socorro. In den Monaten Juni, Juli und August ist es nicht bequem zu fliegen.

Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach der Tageszeit, zu der Sie den Flug durchführen: früh und spät für die Grundstufe (1-2) und mittags für die mittlere/hohe Mittelstufe (3-4).
5. Güímar-Hügel
Der Ausgangspunkt liegt, wie der Name schon sagt, in der Gemeinde Güímar, auf einer Höhe von 725 Metern über dem Meeresspiegel. Die Anlegestelle ist Playa Puertito (nur im Winter, wenn der Strand nicht von Badegästen belegt ist) und La Ladera.

Verfügbarkeit ist gegeben, wenn der Wind aus Nordost und Nordwest weht. Der Schwierigkeitsgrad liegt in der ersten und letzten Stunde im Grundniveau (1-2) und in der Mittagsstunde im mittleren/hohen Niveau (3-4).
Kommst du?