Wir zeigen Ihnen die besten Tauchgebiete an der Costa Brava:
1. Punta Santa Anna
Punta Santa Anna, auch bekannt als „das Tor zur Costa Brava", liegt in der Gegend von Blanes, in einem Fischereihafen der Stadt.

Es ist ein bekannter Ort für Taucher in der Gegend und eine seiner Stärken ist, dass man den Tauchgang vom Strand aus starten kann. Es handelt sich um einen einfachen Tauchgang mit einer maximalen Tiefe von 16 Metern.
2. Cala S’Agüia
Es liegt am Stadtrand von Blanes und ist bei Touristen kaum bekannt. Es ist eine versteckte Ecke mit besonderem Charme.
Cala S’ Agüia ist eine Bucht, die sehr gut vor den Wellen geschützt ist, da sie zwischen zwei großen Inseln liegt, die eine große visuelle Wirkung haben.
Der Tauchgang ist einfach, der einzige Nachteil ist, dass der Strand keinen Sand hat, sondern nur aus Steinen und Kieselsteinen besteht.

3. Strand von Fenals
Es befindet sich in Lloret de Mar und verfügt über mehrere Bereiche zum Tauchen. Beide sind flach und liegen am Anfang und Ende des Strandes. Es ist ein perfekter Strand für diejenigen, die mit dem Tauchen beginnen und ihre Technik verbessern möchten.

Beim Nordtauchgang steigen Sie vom Strand aus ein und tauchen von Süden nach Norden. Die maximale Tiefe liegt zwischen 6 und 8 Metern.
Der zweite Tauchpunkt liegt südlich. Es handelt sich um eine große, entstehende Insel, deren Meeresboden viel markanter ist.
4. Medes-Inseln
Es handelt sich um ein Meeresschutzgebiet in der Gemeinde L’Estartit mit einer großen Vielfalt an Wassertieren. Unter Naturschutz finden Sie große Meeresarten.

Hier finden Sie Tauchgebiete ganz nach Ihrem Geschmack und Niveau, ob in Meda Gran oder Meda Petita. Zu den Tauchplätzen in Meda Gran gehören: El Salpatxot, El Medallot, Pedra de Deu, Pota del Llop strong>, La Vaca und L'Embarcador. Und in Meda Petita: La Ressagosa, El Dofí, Les Ferranelles und cara Bernat.
5. Ullastres
Es befindet sich in Llafranc und ist in Ullastres 1,2 und 3 unterteilt. Dabei handelt es sich um drei Unterwasserberge südlich des Cap de Sant Sebastià, die sich je nach Entfernung unterscheiden weg von der Küste.
- Ullastres 1: Mit einer Tiefe von 10 bis 32 Metern ist es der flachste Teil. Es ist das beste Gebiet für Taucher mit weniger Erfahrung, da es am besten vor den Winden geschützt ist und der Küste am nächsten liegt.

- Ullastres 2: Es ist etwas komplizierter, aber das bekannteste. Die Mindesttiefe beträgt 8 Meter und die Höchsttiefe 40 Meter. Es gibt Felsformationen, die mehr als 20 Meter hoch sind.
- Ullastres 3: Es ist das komplizierteste, aber auch beeindruckendste Gebiet. Die Mindesttiefe beträgt 8 Meter und Sie können bis zu 55 Meter tief abtauchen.

6. Illes Formigues
Die Illes Formigues sind eine Inselgruppe, die mit dem Boot erreichbar ist. Sein kristallklares Wasser macht es zu einem perfekten Tauchgebiet.
Zusammen mit den Medes-Inseln gehören diese Inseln zu den von Tauchern am häufigsten besuchten Punkten der Costa Brava. Die Mindesttiefe beträgt 9 Meter und die Höchsttiefe 45 Meter.

Es gibt kleine Unterwasserhöhlen und große Berge mit allen Arten von Schwämmen und Korallen.
7. Cap de Creus
Cap de Creus war der erste geschützte maritime Naturpark in Katalonien. Das Meeresschutzgebiet umfasst die Inseln Massa d’Or und La Rata.

Sie können bis zu 50 Meter tief abtauchen und alle Arten der Meeresfauna beobachten. Da kann man Großes leisten Untertauchen, aber man muss bei starken Strömungen vorsichtig sein.
8. Die Gorgonien
Die Gorgonias befinden sich in Lloret de Mar und sind der ideale Ort für technisches Tauchen. Es handelt sich um eine 56 Meter tiefe Platte.

Der Tauchgang wird von einem Boot aus durchgeführt. Es ist ein Tauchgang, der nicht überfüllt ist, da er sehr tief ist und daher von Tauchern nicht sehr frequentiert wird.