Wenn Sie ein Taucherlebnis unternehmen wollen, müssen Sie alles richtig vorbereiten. Aber wenn Sie Zweifel haben, was Sie mitnehmen sollen, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden dafür verantwortlich sein, Ihnen zu sagen, dass Ihnen eines der wichtigsten Elemente nicht fehlen sollte: der Erste-Hilfe-Kasten!

Denken Sie daran, vergessen Sie es auf Ihren Reisen nicht!

Es stimmt, dass die Tauchausrüstung schon recht sperrig ist, um noch mehr „Müll" transportieren zu können. Aber es ist noch wahrer: Wenn Sie etwas nicht mitgebracht haben, wird es sicherlich das sein, was Sie am meisten brauchen. Und denken Sie an das Team; Wenn Sie keine Röhre haben, müssen Sie an der Oberfläche navigieren. dass du den Kompass vergessen hast... es gibt fast keine Sicht; Sie haben die 5 Millimeter eingegeben... es gibt eine Thermokline bei 14 Grad; Sie sind mit dem Makroobjektiv ausgestattet ... und der Mondfisch erscheint usw. Für das Tauchen ist eine ähnliche Ausrüstung erforderlich wie für einen Flug ins All.

Taucherlebnisse in Spanien


Daher kann es sehr nützlich sein, etwas so Wichtiges wie ein Erste-Hilfe-Set mit den wichtigsten Dingen zur „Reparatur" bei sich zu haben. Offensichtlich kann es unnötig sein, in unserer gewohnten Tauchbasis in der Nähe unseres Zuhauses zu tauchen (sie müssen einen Erste-Hilfe-Kasten mit Sauerstofftherapiegeräten mit sich führen). Es wird nicht so viel sein, wenn wir frei in unserem Boot oder von einem Küstengebiet fernab von Gesundheitsdiensten tauchen. Und es ist unerlässlich bei Reisen zu tropischen Zielen oder Kreuzfahrten durch Länder mit begrenzter Gesundheitsinfrastruktur.

Damit können wir die meisten kleinen Unfälle, die passieren können, behandeln, uns von einigen Beschwerden erholen oder unsere Kondition für das Tauchen verbessern.

Wie bei jeder Aktivität in der Natur gibt es eine Reihe von Faktoren, auf die Sie vorbereitet sein müssen. Die Sonne, Insektenstiche, kleine Wunden oder Schnitte, Schwindel, Verletzungen durch den Kontakt mit Meereslebewesen, Verdauungsstörungen und verstopfte Nase sind unter anderem einige der Beschwerden, die uns dazu motivieren können, an Land zu bleiben.

Das Erste-Hilfe-Set dient nur zur Linderung kleinerer Beschwerden, ersetzt jedoch keinesfalls die Diagnose und Behandlung jeglicher Beschwerden durch medizinisches Personal. Aber wenn wir nicht schnell über eine spezialisierte Pflege verfügen, kann dies sehr nützlich sein.

Vorbereitung des Erste-Hilfe-Kastens


Zunächst einmal lassen wir es besser zu Auf Empfehlung eines Arztes wird er uns raten, nur das Praktischste beizutragen, das in jenen Elementen zusammengefasst ist, die zur Behandlung der häufigsten Rückschläge dienen. Denken Sie daran, dass es sich hierbei nicht um eine mobile Apotheke handelt. Es ist jedoch sehr hilfreich, ein Erste-Hilfe-Handbuch dabei zu haben, das Sie im Zweifelsfall konsultieren können.

Die Abmessungen der Flasche selbst werden reduziert, um den Transport zu erleichtern. Darin finden wir die notwendigen Medikamente und Medikamente und natürlich überprüfen wir oft auch das Verfallsdatum >der Elemente und wie wir Ihnen empfehlen, auf den Verpackungen zu vermerken, wofür jedes Produkt bestimmt ist, welche Dosierung es gibt, welche Unverträglichkeiten es gibt und ... Natürlich sollten Sie die Anweisungen nicht verlieren.

Je nach Reiseziel müssen wir den Inhalt anpassen. Dazu werden wir die Temperatur, die Meteorologie, die Tierarten dieser Fonds, die Qualität des Trinkwassers, die Zugänglichkeit zu Gesundheitsdiensten usw. untersuchen. Wie alles, was sich in der Nähe von Meerwasser befindet, sollte es am besten in einer wasserdichten Box oder Aktentasche aufbewahrt werden.

 Tauchangebote in Valencia

Bestandteile des Immersionskits


Als nächstes werden wir eine Liste verschiedener Elemente und Medikamente zusammenstellen, die in unserem Erste-Hilfe-Kasten mehr als unerlässlich sind. Lassen Sie sich nicht überfordern! Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.
  • Antiseptisches Material. Produkte zur Desinfektion von Wunden, Schnitten oder Einstichen. Neutralseife, Alkohol, Wasserstoffperoxid, Jod...
  • Handschuhe, sterile Gaze, Schere, Nadeln, Pinzette zum Entfernen festsitzender Fremdkörper, wie z. B. Igelspitzen.
  • Eine Flasche Vaseline zum Auftragen auf festsitzende Igelspitzen, die sich nicht mit einer Pinzette entfernen lassen.
  • Verbände, Watte, Pflaster und Klebeband.
  • Medikamente gegen Schwindel. Pillen, Kaugummi...
  • Produkte gegen Sonnenbrand. In der Umgebung Ecuadors sind sie unverzichtbar.
  • Medikamente gegen Durchfall. In manchen Teilen der Welt ist die Qualität des Trinkwassers meist sehr schlecht. Die beste Vorbeugung ist das Trinken von selbst geöffneten Flaschenwasser. Trinken Sie keine Getränke mit Eis oder frisch gespültes Obst aus dem Wasserhahn.
  • Analgetika. Von Zahnschmerzen bis zu einem Verstauchung oder der klassische Kopfschmerz.
  • Lotion gegen Insektenstiche.
  • Ammoniak und Essig. Stiche von Quallen, Anemonen und anderen „giftigen Tieren".
  • Kortikosteroide und Antihistaminika bei Bissen von Fischen mit stärkeren Giften, wie z. B. Skorpionen; und der Rotfeuerfisch oder Steinfisch in tropischen Meeren.

 Tauchen an der Küste von Barcelona

  • Breitbandantibiotikagegen jede mögliche Infektion.
  • Medikamentezur äußerlichen Anwendung für die Ohren; bei Infektionen durch Feuchtigkeitsspuren oder Bakterien.
  • Kühlbeutelsehr nützlich bei Traumata.
  • Ein Behälter zum Erhitzen von Wasser, da die meisten Meerestiergifte thermolabile Substanzen enthalten, deren Wirksamkeit abnimmt, wenn wir den Bereich in so heißes Wasser tauchen, wie wir es ertragen können. Eis funktioniert auch in diesen Fällen.
  • Ein Fläschchen mit Lokalanästhetikum (Scandicain 2 %) und eine Spritze mit einer Insulinnadel, um den Einstichbereich einer Seespinne oder eines Skorpions zu infiltrieren Der Schmerz ist sehr stark und wäre als erste Behandlung angezeigt. Hier entsteht ein rechtliches Problem, da keine Medikamente parenteral verabreicht werden dürfen, wenn Sie kein medizinisches Fachpersonal sind. Es ist jedoch ratsam, diese bei sich zu haben, da es in der Gruppe möglicherweise einen Gesundheitsdienstleister gibt, der kein Erste-Hilfe-Set bei sich trägt.
  • Kanülen (Kunststoffschläuche unterschiedlicher Größe) zur künstlichen Beatmung.
Natürlich ist es mehr als sicher, ein Verzeichnis mit Notrufnummern zu haben für: Gesundheitsdienste, Sicherheitskräfte, Krankenwagen in der Gegend, in die wir gehen, Überdruckkammern mit medizinischem Personal in unserer Nähe und jede Kontakttelefonnummer, die nützlich sein könnte während der Notausübung unseres Sports.

Seien Sie proaktiv und denken Sie an das zweite Gesetz des Tauchens: „Alles, was Sie vergessen haben, werden Sie auf jeden Fall brauchen." Die erste lautet: „Wenn etwas kaputt gehen oder verloren gehen kann, wird es passieren."