Der Rucksack wird beim Trekking oder Wandern zu Ihrem Begleiter bei jedem Ausflug. Für jeden, der mit den Touren beginnt und es der erste Rucksack ist, den er kauft, ist es sehr wichtig, auf bestimmte Eigenschaften zu achten. Rucksäcke haben sich in Design, Ästhetik, Materialien ... stark weiterentwickelt und dies muss beim Kauf berücksichtigt werden.

Wanderer mit Rucksack


Es versteht sich von selbst, dass der Rucksack, den Sie wählen, Ihrer Größe entsprechen muss. Ja, die Rucksäcke haben eine Größe! Sie vermeiden Stürze oder die gefürchteten Rückenschmerzen. Wir beginnen.

EXPRESS-LEITFADEN ZUR AUSWAHL EINES TREKKING- ODER WANDERRUCKSACKS

Ihr Wanderrucksack muss zugänglich und in verschiedene Fächer unterteilt sein. Es ist gut, dass Sie während der Route leicht auf die Ausrüstung zugreifen können. Damit Sie jedes Teil leichter finden können, gibt es Fächer, in denen Sie alles organisiert aufbewahren können. Auge! Es ist sehr wichtig, dass eines dieser Fächer für Wasser vorgesehen ist oder dass der Rucksack selbst über ein Trinksystem verfügt.

 Trinkrucksack - Foto von jacobed.es


Einer der wichtigsten Teile des Rucksacks ist der Lendengurt, der drei grundlegende Aufgaben erfüllt. Stützgewicht, Stabilität und Rückenschutz. Weitere zu berücksichtigende Teile sind die Gurte, der Brustgurt, die Rückenlehne oder die Kompressionsgurte >.


Während einer Trekkingroute ist die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Wie wir bereits gesagt haben, spielt es keine Rolle, ob der Rucksack über ein Trinksystem verfügt oder ob es kompatibel ist. Wichtig ist, dass er es hat und vom Rest getrennt ist. Apropos Wasser: Nutzen Sie den wasserdichten Überzug des Rucksacks. Auf dem Markt gibt es Rucksäcke, die komplett wasserdicht sind oder aus wasserabweisendem Material bestehen. Wenn der Rucksack nicht wasserdicht ist, stellen Sie sicher, dass er über eine Wasserschutzhülle verfügt oder kaufen Sie eine solche.

 Rucksack 1


Die Bänder und Halterungen helfen Ihnen, Teile der Ausrüstung aufzuhängen, schaffen Platz im Rucksack und haben die Hände frei. Auf Wanderwegen stößt man manchmal auf Hindernisse, stellen Sie sich vor, Sie hätten alle Hände voll zu tun. Aufgrund der Materialien und der Art und Weise, wie sie Ihre Reaktion behindern, beispielsweise wenn Sie einen einfachen Sturz erleiden. Das Gewicht des Rucksacks muss auf den Körper verteilt werden, hierfür muss der Trekkingrucksack über einen Gürtel und einen Brustverschluss verfügen.



 Rucksäcke auf Wanderroute


Dadurch verbessern Sie Ihr Gleichgewicht beim Gehen und vermeiden Verletzungen durch das Gewicht des Rucksacks. Normalerweise ist die Trekkingausrüstung recht leicht, besser ist es jedoch, wenn der Rucksack auf der Rückseite gepolstert ist. Das Fassungsvermögen des Rucksacks ist Ihre Entscheidung. Die ideale Größe für einen Trekkingrucksack liegt zwischen 10 Liter und 30 Liter. Es hängt alles von der Route ab, die Sie gewählt haben. Die Art der Landschaft, durch die Sie wandern werden, die Wahl der einen oder anderen Ausrüstung. Denken Sie auch daran, ob Sie eine Route von ein paar Stunden, einem Tag oder mehreren zurücklegen möchten, ob es sich um eine Hin- und Rückfahrt handelt oder ob Sie die Route tagsüber oder nachts zurücklegen möchten.


Dies ist eine Kurzanleitung. Am besten gehen Sie zu einer Verkaufsstelle und lassen sich unter Berücksichtigung aller oben erläuterten Punkte beraten.