
1. Wo kann ich in Spanien Fallschirmspringen gehen?
2. Wo kann ich in Madrid Fallschirmspringen?
3. Was passiert, wenn die Wetterbedingungen am Tag meines Fallschirmsprungs nicht gut sind?
4. Darf man vor dem Fallschirmspringen essen?
5. Kann ich von anderen Personen oder Haustieren begleitet werden?
6. Wie ziehe ich mich zum Fallschirmspringen an?
7. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich Schwindel habe?
8. Kann ich im freien Fall vom Fallschirm normal atmen?
9. Welche Geschwindigkeit erreichen wir mit einem Fallschirm?
10. Wie lange dauert die gesamte Fallschirmaktivität?
11. Wie viel kostet es, mit dem Fallschirm zu springen?
12. Kann ich mit meiner Foto-/Videokamera Fallschirmspringen?
13. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Brille trage?
14. Ist Fallschirmspringen sicher?
15. Was passiert, wenn der Fallschirm versagt und sich nicht öffnet?
16. Wie viele Arten des Fallschirmspringens gibt es?
17. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich schwanger bin?
18. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Behinderung habe?
19. Gibt es Einschränkungen beim Fallschirmspringen?
20. Brauche ich zum Fallschirmspringen ein ärztliches Attest?
21. Kann ich alleine Fallschirmspringen, wenn es mein erstes Mal ist?
22. Was ist das Wichtigste beim Fallschirmspringen?

1. Wo kann ich in Spanien Fallschirmspringen gehen?
Glücklicherweise können Sie das ganze Land mit dem Fallschirm umrunden, von jedem seiner Himmelsrichtungen aus, einschließlich der Inselgruppen.
Aber da wir wissen, dass Sie sich nur mit dem Besten zufrieden geben, hier haben Sie die beste Liste für Fallschirmspringen in unserem Land.
2. Wo kann ich in Madrid Fallschirmspringen?
In der Hauptstadt Madrid ist das Fallschirmspringen wegen des Flugverkehrs nicht möglich, man muss einige Zeit zurücklegen Kilometer von der Hauptstadt nach Toledo, um es von Lillo oder Ocaña aus zu erreichen.
3. Was passiert, wenn die Wetterbedingungen am Tag meines Fallschirmsprungs nicht gut sind?
Am selben Tag des Sprungs wird morgens als erstes das Wetter untersucht, um alle Bedingungen, die dem Sprung schaden könnten, wie tiefe Wolken, starker Wind oder Regen, genau zu untersuchen. In diesem Fall würde der Fallschirmsprung auf den nächsten verfügbaren Termin verschoben.
4. Darf man vor dem Fallschirmspringen essen?
Tatsächlich wird empfohlen, vor dem Springen normal zu essen, da es sich um eine Aktivität handelt, die neben anderen Emotionen, die eine große Energieverschwendung mit sich bringen, auch viel Adrenalin erzeugt.
5. Kann ich von anderen Personen oder Haustieren begleitet werden?
Solange die Person, die Sie begleitet, die Start- und Landebereiche respektiert, können Sie in Begleitung kommen, mit wem Sie möchten, einschließlich Haustieren und Kindern, wenn sie von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
6. Wie ziehe ich mich zum Fallschirmspringen an?
Das Wichtigste ist, dass Sie bequeme Kleidung mitbringen, in der Sie sich frei bewegen können, aber immer passend zur Jahreszeit, in der Sie den Fallschirmsprung machen. Im Winter Thermokleidung, die sich Ihrem Körper anpasst; Wenn Sie möchten, können Sie im Sommer auch in kurzen Hosen kommen. Beim Schuhwerk wird empfohlen, dass es sportlich ist, vorzugsweise gebunden und flach.
7. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich Schwindel habe?
Obwohl Sie das vielleicht denken, passiert genau das Gleiche, als wenn Sie in einem Flugzeug fliegen. Da Sie keinen visuellen Bezug zur Erde haben, verspüren Sie keinen Schwindel. Beim Fallschirmspringen passiert das Gleiche.
8. Kann ich im freien Fall vom Fallschirm normal atmen?
Sie atmen perfekt durch Nase und Mund.
9. Welche Geschwindigkeit erreichen wir mit einem Fallschirm?
Beim Fallschirmsprung erreicht man in der Regel etwa 200 km/h.
10. Wie lange dauert die gesamte Fallschirmaktivität?
Vom Betreten der Anlage bis zum Verlassen vergehen etwa zweieinhalb Stunden, da der Sprung zwar nicht länger als etwa 15 Minuten dauert, aber auch das Briefing und die Flugvorbereitung berücksichtigt werden müssen.
11. Wie viel kostet ein Fallschirmsprung?
Der durchschnittliche Preis für einen Fallschirmsprung liegt in der Regel zwischen 200 und 350 Euro, je nachdem, ob Sie auch Fotos und Videos hinzufügen oder in größerer Höhe als vorgeschrieben springen möchten.
12. Kann ich mit meiner Foto-/Videokamera Fallschirmspringen?
Aus Sicherheitsgründen ist das Springen mit anderer Ausrüstung als der des Unternehmens, mit dem Sie den Fallschirmsprung durchführen, nicht gestattet.
13. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Brille trage?
Kein Problem, Sie können sogar mit einer Sonnenbrille springen, wenn Sie möchten, denn das Unternehmen stellt Ihnen eine Schutzbrille zur Verfügung, die groß genug ist, um Ihre zu bedecken.
14. Ist Fallschirmspringen sicher?
Denken Sie daran, dass Sie, wenn es Ihr erstes Mal ist, immer zusammen mit einem Experten springen, der über genügend Flugstunden verfügt, um jeden Aspekt des Sprungs professionell zu kontrollieren. Aber wir dürfen nie vergessen, dass es sich um einen extremen Abenteuersport handelt und man daher immer gewisse Risiken eingehen muss, auch wenn die Zahl der Unfälle beim Fallschirmspringen minimal ist.
15. Was passiert, wenn der Fallschirm versagt und sich nicht öffnet?
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Fallschirm nicht öffnet, ist sehr gering. Sollte dies der Fall sein, wird der Fachmann den Notfallfallschirm öffnen oder prüfen, ob das Problem auf einfachere Weise gelöst werden kann, falls beispielsweise ein Seilgewirr vorliegt.
16. Wie viele Arten des Fallschirmspringens gibt es?
Am gebräuchlichsten ist der Tandemsprung, der gemeinsam mit einem Profi geübt wird. Es gibt jedoch mehrere Arten von Sprüngen, wie z. B. Freestyle, Freifall oder Präzisionsformationen, aber sie werden immer von Profis ausgeführt.
17. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich schwanger bin?
Schwangere sollten nicht Fallschirmspringen oder andere riskante Aktivitäten ausführen.
18. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Behinderung habe?
Es ist wichtig, dem Unternehmen jede Art von Behinderung, ob körperlich oder geistig, vor dem Schritt mitzuteilen, damit ein Fachmann die Situation beurteilen und prüfen kann, ob sie ein Risiko darstellt oder nicht.
19. Gibt es Einschränkungen? Wie viel kostet ein Fallschirmsprung?
Der durchschnittliche Preis für einen Fallschirmsprung liegt in der Regel zwischen 200 und 350 Euro, je nachdem, ob Sie auch Fotos und Videos hinzufügen oder in größerer Höhe als vorgeschrieben springen möchten.
12. Kann ich mit meiner Foto-/Videokamera Fallschirmspringen?
Aus Sicherheitsgründen ist das Springen mit anderer Ausrüstung als der des Unternehmens, mit dem Sie den Fallschirmsprung durchführen, nicht gestattet.
13. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Brille trage?
Kein Problem, Sie können sogar mit einer Sonnenbrille springen, wenn Sie möchten, denn das Unternehmen stellt Ihnen eine Schutzbrille zur Verfügung, die groß genug ist, um Ihre zu bedecken.
14. Ist Fallschirmspringen sicher?
Denken Sie daran, dass Sie, wenn es Ihr erstes Mal ist, immer zusammen mit einem Experten springen, der über genügend Flugstunden verfügt, um jeden Aspekt des Sprungs professionell zu kontrollieren. Aber wir dürfen nie vergessen, dass es sich um einen extremen Abenteuersport handelt und man daher immer gewisse Risiken eingehen muss, auch wenn die Zahl der Unfälle beim Fallschirmspringen minimal ist.
15. Was passiert, wenn der Fallschirm versagt und sich nicht öffnet?
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Fallschirm nicht öffnet, ist sehr gering. Sollte dies der Fall sein, wird der Fachmann den Notfallfallschirm öffnen oder prüfen, ob das Problem auf einfachere Weise gelöst werden kann, falls beispielsweise ein Seilgewirr vorliegt.
16. Wie viele Arten des Fallschirmspringens gibt es?
Am gebräuchlichsten ist der Tandemsprung, der gemeinsam mit einem Profi geübt wird. Es gibt jedoch mehrere Arten von Sprüngen, wie z. B. Freestyle, Freifall oder Präzisionsformationen, aber sie werden immer von Profis ausgeführt.
17. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich schwanger bin?
Schwangere sollten nicht Fallschirmspringen oder andere riskante Aktivitäten ausführen.
18. Kann ich Fallschirmspringen, wenn ich eine Behinderung habe?
Es ist wichtig, dem Unternehmen jede Art von Behinderung, ob körperlich oder geistig, vor dem Schritt mitzuteilen, damit ein Fachmann die Situation beurteilen und prüfen kann, ob sie ein Risiko darstellt oder nicht.
19. Gibt es Einschränkungen?