Wir alle haben aktiven Tourismus betrieben und haben auf die eine oder andere Weise alle ein Hobby dazu verbindet uns mit der Natur. Als Wassersportart ist das Angelnkann für viele Fans der Natur die Quintessenz der Ausübung sein.

Jede Sportart hat ihre Varianten und das Angeln könnte nicht weniger sein, da es verschiedene Modalitäten gibt, sodass jeder Angler diejenige auswählen kann, die am besten zu ihm passt. Von allen Arten des Angelns, die es gibt, Heute werden wir über Fliegenfischen sprechen.


Fliegenfischerhaken


Warum wird es „Fliege" genannt?


Der Köder simuliert ein Insekt, das von Fischen, einem kleinen Krebstier oder sogar einem anderen Fisch gefressen werden kann. Es besteht normalerweise aus Fäden, Federn und anderen synthetischen Materialien.

Was ist Fliegenfischen?


Beim Fliegenfischen wird die Rute so bewegt, dass sie wie eine Peitsche aussieht. Um dies zu erreichen, muss die Rute so leicht wie möglich sein und es wird dringend empfohlen, dass sie flexibel ist, um die Bewegungen zu erleichtern.
  • Wie wirft man die Rute aus? Ganz einfach: Man zieht die Rute zurück, hält inne und wirft wieder nach vorne. Je weiter die Fliege fliegen soll, desto länger sollte die Pause sein.
Wenn Sie ein Anfänger in dieser Sportart sind, ist diese Modalität möglicherweise perfekt für Sie, um Ihre ersten Schritte zu unternehmen. Es handelt sich um eine Angelart, die überall ausgeübt werden kann, von Flüssen und Seen bis hin zum Meer. Sie benötigen lediglich eine Rute mit einem Kunstköder, der Fliege genannt wird.

Seien Sie jedoch vorsichtig! Es gibt Leute, die denken, dass diese Art des Fischfangs eine Kunst ist, da es sich um eine der ältesten Praktiken handelt, da sie in schriftlichen Texten aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. auftaucht.


 Angelerlebnisse in Girona


Arten von Ködern


Es gibt verschiedene Arten, deren Wahl von dem Ort abhängt, an dem wir die Aktivität durchführen, und von der Art der Fische, die wir fangen möchten, da es solche gibt, die näher an der Oberfläche schwimmen, und andere, die im Gegenteil gefunden werden in der Tiefe. Die bekanntesten sind:

  • Trockenfliege. Es ahmt das Verhalten von Insekten nach, indem es im Wasser schwimmt, so wie sie es könnten. Die Materialien, aus denen es bestehen wird, werden daher Federn und Haare sein.
  • Nymphe (oder Nassfliege). In diesem Fall wird ein Köder verwendet, der die Larve einer Fliege imitiert, sodass diese ins Wasser getaucht wird. Hierzu werden schwerere Materialien als im vorherigen Fall verwendet. Darüber hinaus werden Schotter eingesetzt, um die Vertiefung zu fördern.
  • Streamer. Es ist einfach zu bedienen, eines der kleinsten und eignet sich normalerweise zum Forellenfischen, um Krebstiere oder kleine Fische zu imitieren. Auch hier kommt Ballast zum Einsatz.

 Angelerlebnisse in Madrid



Die Linie ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das es zu berücksichtigen gilt, man könnte sogar sagen, dass sie der grundlegende Teil ist. Dabei handelt es sich um eine Schnur aus Seide oder synthetischem Material, die die Schnur mit dem Köder verbindet und so konzipiert ist, dass der Köder ohne zusätzliches Gewicht geworfen werden kann. Es gibt drei Kategorien von Grundschnüren: Rocket Taper (ideal, wenn Sie große Entfernungen erreichen möchten), Double Taper (geeignet für kleine Flüsse) und Shooting Taper (sie erreichen eine größere Distanz als die ersten).

Vergessen Sie nicht, dass auch das restliche Material zum Angeln sehr wichtig ist: Ruten, Rollen und Wathose (sehr wichtig, wenn Sie nicht nass werden möchten).

Beim Angeln können Sie sich mit der Natur verbinden und sich für ein paar Stunden von der Hektik und Unternehmen wie Angelschule Girona oder Angelschule Madrid, das wird es Ihnen geben alles, was Sie zur Durchführung dieser Übung benötigen. Es ist ideal für alle Arten von Menschen, Situationen und Orten. Warum traust du dich nicht?