El Cielo ist die größte Biosphäre im Nordwesten Mexikos. Sie liegt im Südosten des Bundesstaates Tamaulipas und umfasst eine Gesamtfläche von 144.530 Hektar. Seine Biodiversität macht diesen Ort zu einem hervorragenden Ziel für Wandern und andere sportliche Aktivitäten wie Schwimmen in Flüssen, Schnorcheln, Speläologie, Abseilen und Mountainbiking.

 Wasserfossa


Dieser wunderschöne Ort wurde 1987 von den Vereinten Nationen als Weltkulturerbe anerkannt und ist Teil der Sierra Madre Oriental. Sein Territorium ist durch die Bundesstraße 85 und die Staatsstraße Gómez Farías, das Ejido Altas Cimas, die Stadt San José, das Ejido La Gloria und Joyas de Manantiales verbunden.

 Wasserquellen


Vielfältige Ökosysteme

Seine natürlichen Attraktionen verteilen sich auf Täler und Berge, Flüsse, Wasserfälle und Quellen, aber seine Einzigartigkeit verdankt es dem Zusammenleben der folgenden Ökosysteme:

  • Mesophiler Bergwald, auch Nebelwald genannt,
  • Gemäßigter Kiefern-Eichen-Wald, in großen Höhen gelegen,
  • Trockene Ebene mit xerophilem Buschland,
  • Wasserpflanzen.
Zusammen ergeben diese drei Panoramen eine Vielfalt an absolut außergewöhnlicher Fauna und Flora. Es gibt 743 Baumarten in der Biosphäre El Cielo. Sie können ein Medley beobachten aus Eichen, zwei Arten von Zedern, Pappeln, Eichen, Orchideen, Magnolien, Begonien, Akazien, verschiedene Arten von Kakteen, Amole, Wüstenpilz, Erdbeerbaum, Huizache, Schwammpilz, Temazate, Kuhbauch usw...

 Fog Forest


Es gibt 4 verschiedene Routen, um dorthin zu gelangen, aber es ist nicht möglich, die gesamte Strecke mit dem Auto zu befahren. Nach Cimas Altas führt eine schmale, etwas anspruchsvolle Schotterstraße, für die Allradantrieb erforderlich ist.

Seine natürlichen Attraktionen

Aufgrund seiner großen natürlichen Anziehungskraft lädt dieser wunderbare Ort zu herrlichen Wanderwegen und Spaziergängen ein. Die Landwirte und Einwohner dieser Stadt haben sich bemüht, hervorragende Straßen zu bauen, die die natürliche Vielfalt der verschiedenen Gebiete widerspiegeln, wie zum Beispiel:

  • Cerro de la Cruz auf dem Hohen Gipfel,
  • Der Aussichtspunkt am High Peak auch,
  • Das Tal von Mante und Xicoténcatl, auch Cerro de las Chachalacas (Hoher Gipfel) genannt,
  • Der Fußabdruck des Jaguars in Herrlichkeit.
Sie finden hier Transport, Unterkunft, Verpflegung sowie Reiseführer, die Ihnen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zeigen und Sie umfassend über die biologischen und kulturellen Besonderheiten dieses Naturparadieses informieren.

Artenvielfalt


Zu den beliebtesten Reisezielen in der Biosphäre El Cielo gehört San José das für seine troglobitische Fauna berühmt ist. Dabei handelt es sich um eine Art wirbelloser Tiere, die sich in ihrer Evolutionskette an ein Leben in Höhlen mit geringer Nährstoffversorgung angepasst haben. Sie haben im Allgemeinen keine Augen und zeichnen sich durch eine schlechte Pigmentierung aus. Es befindet sich in der Wasserhöhle, 20 km zu Fuß von San José entfernt Es wird Ihnen Freude bereiten, diese Tierart zu sehen.



Sie können von Ort zu Ort eine völlig andere Landschaft genießen und haben die Freiheit, zahlreichen Sportaktivitäten nachzugehen. Es ist ein Ziel, das bei Ihrer nächsten Reise nach Tamaulipas einen Besuch wert ist.