Abenteuersportarten sind Sportarten, bei denen sich der Sporttreibende auf die Probe stellt, immer mehr über sich hinauswächst, mit der Natur in Berührung kommt und mehr oder weniger Adrenalin erlebt. Bevor Sie fortfahren, werfen Sie einen Blick auf diese alten Überzeugungen über das Sportarten, die wir in diesem Artikel leugnen.

Viele von ihnen erfordern Koordination und Teamarbeit mit Kollegen, denn obwohl es sich nicht überwiegend um Mannschaftssportarten handelt, empfiehlt es sich, sie in Begleitung mindestens einer Person auszuüben.

Die Szenarien, in denen sie im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, beziehen sich auf die Natur und haben mit dem Meer, den Bergen, dem Fluss oder sogar dem Himmel zu tun, da es sich bei vielen davon um Luftsportarten wie Fallschirmspringen oder Gleitschirmfliegen handelt unter anderem. In jüngster Zeit sind darüber hinaus auch Freizeitaktivitäten und Varianten dieser Sportarten entstanden, die im städtischen Umfeld ausgeübt werden, wie zum Beispiel Skateboardfahren.

Die Geschichte seiner Ausübung reicht Jahre, in manchen Fällen Jahrhunderte zurück, aber das Merkwürdigste ist, dass jede Sportart ihre eigene Geschichte hat, da es viele und sehr vielfältige gibt. In ihnen finden wir alles von den ältesten wie Schneeschuhen bis zu den modernsten wie dem Flyboard.

Gemeinsam ist ihnen, dass die überwiegende Mehrheit aus einer Notwendigkeit entstand und in vielen Fällen zu einem Hobby und in anderen zu einem Lebensstil wurde, den wir heute alle kennen.

Geschichte des Fallschirmspringens

Seit jeher war es der Traum des Menschen zu fliegen, und große Zivilisationen sowie große Geister der Antike strebten danach. Einige sagen, dass die Chinesen die Vorläufer des Fallschirmspringens waren, andere verweisen auf Oliver Malmesbury, einen englischen Mönch aus dem 11. Jahrhundert. Andere verweisen auch auf „Leonardo Da Vinci" als Erfinder des Fallschirms mit seinem „baldachin"

Geschichte des Abenteuersports - Leonardo Da Vincis Baldachin


Wer auch immer es war, die Wahrheit ist, dass die Idee, mit einem Fallschirm zu fliegen, Jahrhunderte zurückreicht. Bis heute haben verschiedene erfolgreiche Versuche die Geschichte dieses Extremsports geprägt, der logischerweise im Laufe der Jahrhunderte perfektioniert wurde, bis wir wissen, was wir heute wissen. Wenn Sie daran interessiert sind, die Geschichte und aktuellen Ereignisse dieses Sports aus erster Hand kennenzulernen und zu erleben, klicken Sie hier. Zögern Sie nicht, denn es ist eines der besten Empfindungen, die es gibt sie existieren

Geschichte des Kletterns

Klettern war in der Antike für Menschen eine Möglichkeit, Nahrung und Schutz zu finden, obwohl das Klettern als solches seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat, genauer gesagt in den Alpen, wo Dr. Gabriel Paccard 1786 mit Hilfe Ihres Führers Jacques Balmat den Montblanc bestieg .

 Geschichte des Abenteuersports - Montblanc Ascension


Von diesem Moment an vervielfachte sich das Interesse an den Bergen und die Besteigung hoher Gipfel setzte sich in den folgenden Jahren fort. Im Laufe der Jahre entstanden verschiedene Modalitäten, wie Sportklettern, Big Walls und sogar das Kunstklettern, wie wir es heute kennen. Sie alle werden auch heute noch praktiziert.

Geschichte der Flößerei

Das Rafting, wie wir es heute kennen, entstand um die 1950er Jahre, obwohl wir Jahrhunderte zurückgehen können, als der Transport von Holz in Flüssen als Ursprung angesehen werden konnte. Es gibt auch Aufzeichnungen darüber, dass im Jahr 1842 ein amerikanisches Boot den Platte River hinunterfuhr, was ebenfalls als die erste Praxis angesehen werden könnte.

 Geschichte des Abenteuersports - Rafting


Seit 1972 Rafting als Wettkampfform bei den Olympischen Spielen in München Einzug hielt, erfreute es sich weltweiter Beliebtheit. In Spanien wurde dieser Sport in den 80er Jahren populär Im Frühling ist dieser Sport beliebter, da der Bergschnee dort schmilzt, wo die Flüsse voller sind. Eine notwendige Aktivität, um Adrenalin freizusetzen nur einen Klick entfernt.

Geschichte des Gleitschirmfliegens

Gleitschirmfliegen wurde von Kletterern und Bergsteigern genutzt, um von den erreichten Bergen herabzufliegen. Wie das Fallschirmspringen ist dieser Sport in seinem Ursprung unter anderem mit Leonardo Da Vinci sowie den Wright Brothers oder Francis Rogallo verbunden. Ein weiterer Vorreiter war Otto Lilentahl, der mehr als 2.000 Testflüge absolvierte, bei denen er teilweise die 300-Meter-Marke überschritt.

 Geschichte des Abenteuersports - Paragliding - Foto von Lilienthal Museum


Seit den 1970er Jahren erfreut sich diese Sportart weltweit großer Beliebtheit und beinhaltet die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für ihre Ausübung. Es ist derzeit einer der von Fans auf der ganzen Welt am häufigsten ausgeübten Luftsportarten.


Geschichte des Skifahrens

Skifahren Es wurde vor mehr als 6.000 Jahren in russischen Ländern geboren, wo das bisher älteste Pferd entdeckt wurde. In den kalten Wintermonaten nutzten Menschen sie, um sich durch den Schnee zu bewegen.

 Geschichte des Abenteuersports - Skifahren


Es wurde im 20. Jahrhundert dank Sondre Nordheim populär, der eine neue Sportmodalität schuf. Es verbreitete sich schnell auf der ganzen Welt und verbesserte das System der Befestigungen oder Keile. In Spanien begannen Orte wie Puerto de Navacerrada und Candanchú, diesen Sport auszuüben, Orte, die später zu Skigebieten wurden. Heute ist es die am häufigsten praktizierte Wintersportart der Welt.

Heutzutage haben alle diese Arten von Abenteuersportarten eine größere Akzeptanz gefunden und ihre Ausübung ist universell geworden. In den 1980er Jahren gab es in unserem Land nur noch wenige Menschen, die damit begannen, einige dieser Sportarten auszuüben Seien Sie etwas Normales für jedes Wochenende, Junggesellenabschiede, Paarausflüge, Firmentage.

Man muss kein erfahrener Turner sein, um sie auf Amateurniveau ausüben zu können, denn in all diesen Sportarten gibt es die Möglichkeit, sie mit einem spezialisierten Trainer sowie in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchzuführen Dadurch können alle, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, diese Erfahrungen genießen.

 Geschichte des Abenteuersports – Fallschirmspringen



Was den Aufstieg dieser Sportart in den letzten Jahrzehnten am meisten begünstigt hat, ist, dass sie sehr gute Empfindungen vermittelt, uns ermöglicht, Adrenalin weit weg von unserem täglichen Leben zu erleben, wir Kontakt mit der Natur aufnehmen, mit der wir heute nicht vertraut sind Wir können es mit unseren Freunden und engsten Menschen teilen.