Wie stark leiden Ihre Hände beim Klettern



Klettern, insbesondere wenn es normalerweise am Fels durchgeführt wird, beansprucht die Haut der Hände stärker, als Sie sich vorstellen können. Und das Ergebnis des ersten Aufstiegs mag Sie beunruhigen, weil sich die Haut abschält, aber bald bilden sich Schwielen, so dass Sie weiterhin alle Gipfel erreichen können, die Sie sich am meisten wünschen.

Dies bedeutet nicht, dass jede Person in Bezug auf die Eskalation andere Ergebnisse „erleidet" als andere. Ein sehr einflussreicher Aspekt ist normalerweise die Flüssigkeitszufuhr oder die geringe „Härte", die sie haben, wenn ihnen normalerweise nicht viel Arbeit gegeben wird. Daher wird empfohlen, Ihre Hände mindestens einen Tag vorher (und schon gar nicht am selben Tag) nicht mit einer Creme einzuschmieren, die sie weich und mit Feuchtigkeit versorgt, damit Hornhaut so schnell wie möglich entsteht .

Ein weiterer Tipp, den selbst die erfahrensten Kletterer befolgen, ist das Tragen von Handschuhen. Diese schützen nicht nur Ihre Hände vor Abblättern und Scheuern, sondern sorgen auch dafür, dass Sie beim Aufstieg besser am Fels haften. Das bedeutet nicht, dass, wenn Sie zu Hautpeeling neigen, dies zu 100 % vermieden wird, aber ein hoher Prozentsatz schon.

Die Haut regeneriert sich ständig und wenn man zu viel Druck auf sie ausübt, beginnt sie überall auseinanderzufallen und dekompensiert das Wachstum, was zu Abblättern, Rissen und sogar Wunden an den Händen< führt /strong>. Aber die Wahrheit ist, dass es einen Tag gibt, an dem es hart wird und die Haut nicht mehr so ​​stark reißt.


 Klettern mit bandagierten Fingern



Das Beste, was Sie tun können, um die Abnutzung der Haut an Ihren Händen in Schach zu halten, ist die Verwendung der folgenden Produkte, die von denen verwendet werden, die am meisten Klettern üben:
  • Blastoestimulina ist eine perfekte Verbindung, um Wunden an den Händen mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu heilen. Es handelt sich um eine in der Welt der Kletterer sehr verbreitete Heilsalbe, es wird jedoch empfohlen, sie nicht zu missbrauchen, da die Haut nicht mehr von selbst regeneriert.
  • Magnesium härtet die Haut und wird daher dringend empfohlen, wenn Sie dünne oder sehr gut mit Feuchtigkeit versorgte Hände haben, die beim Klettern zum Reißen neigen.
Was die Haupttipps für die Handpflege betrifft, die diejenigen befolgen sollten, die es gewohnt sind, lange Tage im Freien zu klettern, sind die folgenden: :
  • Es ist wichtig, das restliche Magnesium direkt nach dem Klettern aus unserer Haut zu entfernen, indem wir uns sorgfältig die Hände waschen. Dieses Produkt ist, wie bereits erwähnt, Es trocknet die Haut stark aus und verzögert die Hautregeneration.
  • Wenn Ihre Hände nach dem Klettern Niednägel oder lose Haut haben, schneiden Sie diese am besten mit einem Nagelhautentferner ab, solange keine Wunden vorhanden sind.
  • Verwenden Sie Feilen, um die Haut an Ihren Händen zu glätten und Grate oder andere überschüssige Haut zu vermeiden, die durch bestimmte Felskanten beschädigt werden könnten.
Aber ohne Zweifel wird es die Praxis sein, die Ihnen sowohl bei der Stärkung als auch bei der Pflege Ihrer Hände am meisten nützt. Diejenigen, die am häufigsten klettern, wissen, dass die Pflege der Hände bei diesem Sport von grundlegender Bedeutung ist.

Der beste Weg, sich mit dem Klettern vertraut zu machen, besteht darin, ein paar Mal in der Woche regelmäßig eine Kletterwand zu besuchen. Ihre Fingerspitzen werden hart und es bilden sich Schwielen in den Handfalten, die am meisten darunter leiden. Aber wenn es ums Klettern geht... ist alles egal! Und wie heißt es so schön: „Krätze sticht nicht gerne."

Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, dass Sie weiter klettern und die gewünschten Erfahrungen sammeln möchten, ist es am besten, viel zu üben. Zum Glück für alle Kletterliebhaber gibt es in Spanien nicht nur unglaubliche Kletterwände, sondern auch Bergketten und Gipfel, die sich perfekt zum Klettern auf den Gipfel eignen. Klicken Sie hier und entdecken Sie alle Möglichkeiten, die wir in unserem Land zum Klettern und Klettern ohne Unterbrechung haben.


 Klettern mit Magnesium in den Händen