Wie wir alle wissen, gibt es unzählige Hunderassen, da es viele Gruppen gibt und jede ihre besonderen Eigenschaften und Variationen hat. Diese Tiere begleiten den Menschen seit Tausenden von Jahren und werden nicht nur als Gesellschaft, sondern auch als einzigartiger Assistent bei bestimmten Gelegenheiten, beispielsweise bei der Jagd, eingesetzt.

Nichts ist besser als ein Tier, um ein anderes Tier zu jagen, da die Sinne und Instinkte viel besser entwickelt sind und der Geruchssinn der wichtigste Verbündete dieser Praxis ist. Zu Beginn der Geschichte, als die Jagd eines der wichtigsten Überlebensinstrumente war, wurde der Hund zu einem unverzichtbaren Instrument. Derzeit werden sie noch bei der Jagd eingesetzt.
Wenn Sie ein erfahrener Jäger sind, können Sie die Wahl eines Begleiters für Ihre Unternehmungen nicht außer Acht lassen, denn er wird Ihnen bedingungslos helfen und Sie werden in der Lage sein, die Stücke, die Sie gesucht haben, mit nach Hause zu nehmen.
Einige Hunderassen, die Sie in Jagdreviere mitnehmen können, sind diese:
- Barbet. Sein Geruchssinn ist nicht besonders ausgeprägt, aber er verfügt über eine besondere Fähigkeit: Er ist ein ausgezeichneter Schwimmer und dank seines üppigen Fells resistent gegen Kälte.
- Spanischer Wasserhund. Es gehört zur gleichen Familie wie das vorherige und passt sich allen Situationen an. Er ist ein ausgezeichneter Jagdhund für Wassertiere. Wenn das also Ihre Stärke ist, zögern Sie nicht, ihn zu wählen.

- Deutsch Kurzhaar. Ein charakterstarkes Tier, das Ihnen in jedem Gelände hilft, da es sich leicht anpasst und über einen ausgezeichneten Geruchssinn verfügt. Er wird immer bereit sein, seinem Besitzer zu gefallen, was ihn zu einem der Besten in seiner Gruppe macht.
- Cocker Spaniel. Er ist einer der kleinsten Jagdhunde, aber auch einer der energischsten und fleißigsten. Fröhlich, robust und sportlich sind einige der vielen Eigenschaften dieser Tiere, die in vielen spanischen Haushalten sogar nicht als Jäger, sondern als Haustiere leben
- Labrador Retriever. Mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn und einer großen Liebe zum Wasser ist er einer der Hunde, die sich am besten an jedes Gelände anpassen. Intelligent und mit einem sanften Charakter ist er das perfekte Haustier, das auch Ihren Jagdtag produktiv machen wird: Er ist ein ausgezeichneter Schwimmer.

- Kanarischer Podenco. Ihr Seh-, Hör- und Geruchssinn sind spektakulär, so dass sie Kaninchen (ihre Spezialität) zwischen Spalten oder dornigen Dickichten entdecken können. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen oder lange Jagdstunden und eignet sich daher ideal für ein Wochenende im Reservat.
- Zeiger. Mit einem ausgeprägten Jagdinstinkt verfügt er über ein breites Geruchsvermögen, das es ihm ermöglicht, Tiere auch in trockenen und heißen Klimazonen problemlos zu erkennen. Es ist sehr hartnäckig in seiner Suche, was sicherstellt, dass Sie während Ihres Jagdtages zweifellos Erfolg haben werden.
- Hund. Hundideal für Kleinwild, wobei Hasen eine seiner Spezialitäten sind, kann sich aber auch problemlos an Großwild anpassen und nach Füchsen, Wildschweinen oder sogar Bären suchen. Er ist anhänglich gegenüber Menschen und sehr mutig bei der Jagd, was ihn zum idealen Begleiter macht.
- Englischer Setter. Bei der Jagd ist er ein sehr kommunikativer Hund, der ohne Zweifel mit Ihnen kooperiert. Er ist leicht erziehbar und sehr aktiv, sodass Sie mit ihm perfekt zurechtkommen werden.
- Dackel. Er funktioniert perfekt als Grabhund, Hebehund und ist sogar ideal für die Fährtensuche. Obwohl er so klein ist, zeichnet er sich durch seine Tapferkeit und die Demonstration seiner Fähigkeiten bei der Kleinwildjagd, insbesondere mit Hasen, aus. Es ist in der Lage, sehr leicht in Brombeersträucher oder Höhlen einzudringen und seine Gefährten auf die Anwesenheit eines hochgewachsenen Stücks aufmerksam zu machen.

Entdecken Sie, welche Art der Jagd am besten zu Ihnen passt, und lassen Sie sich von Jagdunternehmen beraten, welche Art von Hund Sie verwenden sollten, ob es sich um einen der hier aufgeführten Hunde handelt Liste hin oder her, denn es gibt zahlreiche Rassen von Jagdhunden.