Die Welt der Karts ist ebenso aufregend wie umfassend, und selbst wenn wir nicht darüber nachdenken, ist dies Motorsport bedeutet für diejenigen, die ihn ausüben, einen ganzen Lebensstil. Möchten Sie mehr über diese Praxis erfahren?
Um mit Ihren Freunden ein Kart-Rennen zu veranstalten, müssen Sie kein Alonso, aber wenn Sie sich ihm auf professionellere Weise widmen möchten, müssen Sie sich körperlich darauf vorbereiten. Wir geben Ihnen einige Tipps...
Am meisten leiden Nacken, Wirbelsäule und Arme unter den Folgen dieser Aktivität. Warum? Denn die gewonnene Geschwindigkeit, insbesondere in Kurven, verursacht eine plötzliche Bewegung, die sich auf die Wirbelsäule (vor allem die Hals- und Lendenwirbelsäule) auswirkt.

Ein weiteres zu berücksichtigendes Problem besteht darin, dass der Körper des Fahrers in Kurven Kraft aufwendet, um an Ort und Stelle zu bleiben, was zu Muskelermüdung führt.
Was kann getan werden, um die Hauptmuskeln, die an der Entwicklung des Fahrens beteiligt sind, so zu stärken, dass sie nicht leiden?
An Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Flexibilität muss gearbeitet werden. Sie sind die Hauptqualitäten eines jeden Piloten und nur wenn wir an ihnen arbeiten, können wir sicherstellen, dass wir in Zukunft keinerlei Traumata erleiden.
- Resistenz: Abhängig von der Konkurrenz, an der Sie teilnehmen, müssen Sie bestimmte oder andere Widerstandsfaktoren entwickeln. Dies hängt von der Länge der Strecke, den Eigenschaften der Kurven usw. ab. Aber im Allgemeinen dauern Rennen zwischen 10 und 30 Minuten.
- Geschwindigkeit: eine sehr wichtige Eigenschaft, da wir die Geschwindigkeit unserer Reflexe maximal entwickeln müssen. Nur so können wir aufmerksam sein und auf Kurven, Schleudern, Überholen, eine rote Ampel usw. reagieren. Andererseits ist neben guten Reflexen auch Voraussicht für alles erforderlich, was auf der Rennstrecke passieren kann.< /li>

- Kraft: Wenn wir nicht widerstandsfähig und stark sind, werden wir diesen Sport auf lange Sicht nicht oft ausüben können, da er zu Ermüdung führt.
- Flexibilität: Es wird sehr gut für unsere Gelenke sein, warum? Weil wir verschiedene Körperhaltungen ertragen müssen, die manchmal schwierig sein können. Je mehr Elastizität wir haben, desto besser können wir bestimmte Bewegungen unterstützen.
Zusätzlich zu Bei all den Übungen, die wir im Fitnessstudio, im Schwimmbad oder im Freien machen können, vergessen wir nicht, auf unsere Ernährung zu achten. In den folgenden Artikeln werden wir diesen Aspekt berücksichtigen.