Mit der Kälte öffnen die Skigebiete ihre Türen für alle Liebhaber von Wintersport. Ausflüge mit Schneeschuhen, Motorrädern ... Und auf der Strecke können Sie eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen. In diesem Fall sprechen wir mit Ihnen über Phono-Skifahren. Haben Sie schon einmal davon gehört?

Langlaufen in Spanien


Langlaufen ist eine Sportart, die eine gute körperliche Leistungsfähigkeit erfordert, da bei der Aktivität alle Muskeln und der Widerstand beansprucht werden. Um diesen Sport bequem genießen und gute Ergebnisse erzielen zu können, ist es, wie wir Ihnen gesagt haben, ratsam, eine gute körperliche Verfassung zu haben, aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ihn noch nie ausgeübt haben, weil er es nicht kann ist eine Technik, die leicht zu erlernen ist.

Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie: Körperliche Vorbereitung auf Langlauf


In diesem Artikel werden wir mit Ihnen über Langlauf sprechen und uns vor allem auf die Art der Techniken konzentrieren, die Skifahrer dieser Modalität zum Reisen nutzen können verschneite Pisten und wer weiß ... Vielleicht ist es eine große Hilfe, Ihre Reise in diesen Sport zu beginnen.

Die klassische Technik

Diese Technik ist ein klares Beispiel für einen viel einfacheren Stil. Diese Modalität ermöglicht es Ihnen, diesen Sport auf traditionellere Weise durch eine Reihe von Bewegungen auf den Skiern zu genießen.

Diese werden mit einem Griff- oder Rückhaltesystem auf dem Schnee (Flocken, Mikroporen oder Griffwachse) ausgestattet, das es Ihnen ermöglicht, sich mit den Beinen fortzubewegen, ohne dass die Skier beim Aufstieg nach hinten rutschen. Um diese Bewegung zu erleichtern, zeichnen die Maschinen, die die Pisten beschreiten und markieren, eine Schiene, die als Fußabdruck bezeichnet wird, nach, auf der der Skifahrer seine Skier einführt. Die Verwendung von Stöcken, verstärkt durch den Schwung von die Arme, hilft beim Gleiten.

 Langlaufen in Huesca


Der charakteristischste Schritt dieser klassischen Technik ist deralternative Schritt. Dabei werden abwechselnd und frontal die beiden Skier bewegt, während der dem gleitenden Bein gegenüberliegende Arm mit der Stange Kraft ausübt.

Die Skater-Technik

Da sie der Eislauftechnik ähnelt, wird sie auch als Skater-Technik bezeichnet. Sie entstand in den 1980er-Jahren und ist damit eine relativ moderne Technik. Bei dieser Methode werden die Skikanten als Stütz- und Impulsfläche genutzt, ohne dass ein weiterer Griffmechanismus erforderlich ist.

In diesem Fall bewegen sich die Skier nicht innerhalb der Spur, sondern gleiten alternativ und divergierend; Der Zugder Armeerfolgt im Allgemeinen gleichzeitig und nicht alternativ. Da an der Sohle der Skier keine Griffmechanismen vorhanden sind, wird das Gleiten verhindert ist optimal, sodass höhere Geschwindigkeiten erreicht werden als mit der klassischen Technik.

 Langlaufen in Andorra


Bei beiden Techniken werden Bewegungen verwendet, die an das absteigende Gelände angepasst sind, ähnlich denen anderer Schneeaktivitäten, wie zum Beispiel beim alpinen Skifahren : Grundposition des direkten Abstiegs, Halbkeil, Keil, parallele Drehungen, divergierende Schritte oder die „Schuss"-Position.

Langlaufen ist eine der interessantesten Techniken, um die verschneiten Täler zu genießen. Wenn Sie also Zweifel haben, ist es am besten, einen guten Profi zu finden, der Sie bei den ersten Schritten begleitet und dann die völlige Freiheit genießt. Was kann schief gehen?