Das Pferd: Ein langjähriger Freund!
Das Pferd gilt seit mindestens 5.500 Jahren als einer der besten Freunde des Menschen. Es hat uns auf all unseren Reisen, bei Ortswechseln, Siegen und Niederlagen begleitet. Bis heute steht es uns für Rennen, Wettbewerbe und Ausritte zur Seite. Hier finden Sie übrigens alle Angebote für Pferdeausritte in ganz Frankreich. Da ist es nur recht und billig, sich um sein Wohlbefinden zu kümmern und zu fragen, ob es leidet, wenn wir es reiten. Aber wir haben die Antwort für Sie.

Eine Gewichtsbelastung relativ zum Tiergewicht
Laut mehrerer Studien über die letzten Jahrhunderte kann ein ausgewachsenes Pferd (durchschnittlich 500-700 kg, je nach Rasse) bis zu 20 % seines Gewichts tragen, ohne körperliche Beeinträchtigungen. Somit kann ein Reiter unter 100 kg problemlos ein Pferd reiten. Wird die 20%-Marke überschritten, muss die Pferdewahl sorgfältig erfolgen. Ein Vollblutaraber etwa, bekannt für seinen schlanken Bau, trägt weniger als ein Shire Horse, das bis zu 1.000 kg wiegen kann.

Die Ausrüstung ist ebenso wichtig!
Neben dem Gewichtsverhältnis spielt die Ausrüstung eine Rolle. Ein zu großer oder kleiner Sattel beeinträchtigt das Wohlbefinden von Reiter und Pferd. Daher sind Reitexperten in Reitschulen und Reitzentren in ganz Frankreich diesbezüglich bestens informiert und geben stets fundierte Ratschläge.

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Abgesehen davon kann ein Pferd, selbst wenn es keine Schmerzen hat oder sich nicht überanstrengt, unwohl sein, wenn es unglücklich ist. Daher sind Zuneigung und eine stabile Bindung essenziell. Zudem braucht es regelmäßige Pflege und Auszeiten. Bevor Sie sich ein Pferd anschaffen, prüfen Sie Ihren Zeitplan, um Ihrem neuen Partner gerecht zu werden. Massagen lockern zudem die Muskulatur bei Ermüdung.

Und die Antwort lautet...
Sie haben Ihre Antwort: Wenn das Gewicht von Pferd und Reiter kompatibel ist, das Pferd alt genug ist (mindestens 3 Jahre), glücklich und gesund, leidet es nicht unter dem Reiten.
Für einen besseren Einblick in die Mensch-Pferd-Beziehung und den Umgang mit diesen Tieren empfehlen wir zunächst einen Ausritt. Dies hilft Ihnen, die Entscheidung für oder gegen das Reiten bzw. Pferdeeigentum zu treffen. Wählen Sie Ihr passendes Angebot und machen Sie sich auf den Weg!
