Tauchenist ein Sport, der nicht nur viel Vorbereitung, sondern auch viel Kontrolle erfordert die Ausrüstung, die verwendet werden soll. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir unter Wasser auch atmen müssen!
Gründe für die Verwendung von Mischgasen beim Tauchen
Was kann uns dazu motivieren, andere Gemische als Luft einzuatmen, wenn unser Körper von Geburt an perfekt an die Atemluft angepasst ist? Nun, das stimmt nicht ganz. Unser Körper ist darauf ausgelegt, Luft bei atmosphärischem Druck zu atmen, aber wenn wir sie bei hohem Druck einatmen, wie z >Luftblätter sind das beste Gas, das wir atmen können.

Wenn wir die Mischung der eingeatmeten Gase wie jedes andere Element unserer Tauchausrüstung betrachten, werden wir versuchen, diese Mischung optimal für die Art des Tauchgangs zu machen, den wir praktizieren werden.
Warum ist Luft kein optimales Gemisch?
- Es enthält zu viel Stickstoff, was uns dazu zwingt, unsere Tauchzeit zu begrenzen oder Dekompressionsstopps einzulegen, um den Überschuss dieses Gases, der sich in unserem Gewebe angesammelt hat, zu beseitigen. li>
- Unterhalb von -30 Metern beginnt die Luft narkotisch zu sein, sie beeinträchtigt unsere Denkfähigkeit und macht es für uns sehr schwierig, minimal komplexe Aufgaben auszuführen.
- Unterhalb von -40 Metern führt die Wirkung des Anstiegs des Umgebungsdrucks zu einer hohen Dichte der Atemluft, die sich deutlich erhöht und die Atemluft erschwert starke Atembeschwerden, die zu einem Erstickungsgefühl führen können.
- Unterhalb von -66 Metern beginnt die Luft aufgrund des hohen Sauerstoffpartialdrucks deutlich giftig zu sein.

Welche anderen Gase außer Luft können wir also noch atmen?
Hauptarten von Gasgemischen
- Supersauerstoffhaltige Gemische, auch Nitrox oder angereicherte Luft genannt. Um die Menge an Stickstoff zu reduzieren und die Tauchzeiten zu verlängern, ohne den Bedarf an Dekompression zu erhöhen, oder als Dekompressionsgas, um die Dekompression zu beschleunigen.
- Gemische mit Helium. Um Stickstoffnarkose und Sauerstofftoxizität zu reduzieren und die Gasdichte zu verringern atmete In jüngster Zeit werden auch experimentell Gemische mit Helium zur Dekompression eingesetzt. Mischungen mit Helium haben unterschiedliche Namen, Heliox (Helium + Sauerstoff) und Trimix (Helium + Sauerstoff + Stickstoff).
Ebenso werden einige Trimix-Mischungen mit anderen Namen bezeichnet, z. B. Heliair, eine besondere Art von Trimix-Mischungen, die durch Mischen von Helium mit Luft gewonnen werden, und neuerdings auch Mischungen, die mit Helium + Nitrox hergestellt werden namens Helitrox.
Darüber hinaus werden zwei weitere Gase verwendet, 100 % Sauerstoff für Dekompressionsstopps von -6 m und -3 m und gelegentlich Argon, nicht als Atemgas, sondern als Isoliergas zum Aufblasen von Trockenanzügen .

Unterschiede zwischen Tauchen mit Gemischen und Tauchen mit Luft
Beim Sporttauchen werden Nitrox-Gemische mit einem Sauerstoffgehalt zwischen 21 und 40 % verwendet:
- Material: Die gesamte Tauchausrüstung kann die gleiche sein wie beim Lufttauchen, wir müssen lediglich die Dekompressionstabellen anpassen oder spezielle verwenden oder über einen Tauchcomputer mit Nitrox-Funktion verfügen. Nitroxflaschen müssen perfekt als NITROX gekennzeichnet sein
- Vor dem Tauchgang: Sie müssen sich über den Sauerstoffgehalt in der Mischung sowie die maximale Tiefe, in der Sie atmen können, vergewissern und diese Tiefe deutlich auf der Flasche vermerken.
- Während des Tauchens: Beim Tauchen mit Luft müssen wir nur darauf achten, die maximale Tiefe des Gemisches nicht zu überschreiten.
- Dekompression: Tauchzeiten ohne Zwischenstopps werden deutlich verlängert bzw. Dekompressionszeiten verkürzt. Wenn wir beispielsweise nicht in die Dekompression gehen wollen, können wir mit Nitrox 36 (36 % Sauerstoff) 35 Minuten auf 28 Metern bleiben, während wir mit Luft nur 25 Minuten bleiben können. Mit Nitrox 36 gewinnen wir ohne Dekompression 40 % Grundzeit.
- Nach dem Tauchgang: Wir müssen bedenken, dass sich keine Luft in unserer Flasche befindet und dass Dritte darüber informiert werden müssen, wenn sie von Dritten wiederverwendet werden.
Beim Sporttauchen mit Gemischen unter -40 Meter gelten die Unterschiede zum Tauchen mit Luft Sie sind zahlreich und werden in zukünftigen Artikeln besprochen, aber im Wesentlichen können wir drei Unterschiede hervorheben:
- Während desselben Tauchgangs werden unterschiedliche Mischungen verwendet, was das Mitführen mehrerer Flaschen erfordert. Abstiegsmischung, Bodenmischung, Dekompressionsmischung...
- Wenn Sie mehr Material transportieren möchten, müssen Sie eine andere Ausrüstung als die beim Sporttauchen übliche Ausrüstung verwenden, die es Ihnen ermöglicht, dieses neue Material auf einfache und effektive Weise zu transportieren.
- Die Tauchplanung spielt eine sehr wichtige Rolle, daher der Satz: „Planen Sie Ihren Tauchgang und tauchen Sie Ihren Plan."

Wo kann man eine Ausbildung im Gemischtauchen machen?
Freizeittauchen mit Nitrox-Gemischen ist heute sehr verbreitet, praktisch alle Tauchlehrorganisationen, die in Spanien tätig sind, wie z.B. PADI, SSIoder FEDAS , sie habenNitrox-Trainingsprogramme und Sie können auf diese Fortgeschrittenenkurse von verschiedenen Organisationen).
Über die Grenzen des Freizeittauchens hinaus wird diese Ausbildung in Spanien nur von zwei ausländischen Organisationen in Betracht gezogen (IANTD: International Association of Nitrox and Technical Divers) und TDI (Technical Divers International) mit zahlreichen Levels und Spezialgebieten. Außerhalb unseres Landes gibt es auch eine andere hoch angesehene Organisation, GUE (Global Underwater Explorers), die sich engagiert zum Höhlentauchen und zum Mischtauchen.