Sind Sie abenteuerlustig? Magst du Snowboarden? Möchten Sie die offiziellen Wettbewerbe dieser Schneesportart verfolgen? Und sie üben? Dafür muss man zunächst die Disziplinen und deren Punktesystem kennen. Um diese Probleme zu regeln, haben wir in Spanien ein Äquivalent zur ISF (International Snowboard Federation), dem Königlich Spanischen Wintersportverband, der einige Änderungen vorsieht.

Die spanische ISF verwaltet die Organisation von Snowboard-Wettbewerben und regelt das Punktesystem, das dem internationalen entspricht. Aber in Spanien gehen wir noch einen Schritt weiter und fügen zwei Disziplinen hinzu, in denen wir unsere eigene nationale Rangliste haben: Big Jump und Freeride.


Die ganze Spannung des Snowboardens im Wettkampf



Die Wettbewerbe, die eine Weltrangliste haben, sind:

  • Duell
Direkter Kampf um den Sieg in einem 1-gegen-1-Duell, einem Rennen gegen die Uhr, bei dem die beiden Kontrahenten parallel zueinander durch einen Rundkurs aus 20 bis 35 Türen gleiten.

Die Strecke, auf der dieser Test durchgeführt wird, hat ein Gefälle zwischen 80 und 150 Metern und ist möglichst gleichmäßig, damit zwei identische Strecken markiert werden können. Um die Türen zu bilden, werden an der Basis Stäbe mit Kugelgelenken und dreieckige Fahnen im Abstand von 7 bis 12 Metern angebracht.

Es gibt 2 Qualifikationsrunden und eine Endrunde, die nach dem K.O.-System gemessen wird. Die Frauen treten vor den Männern an, und wie im internationalen System festgelegt, führen die Erstplatzierten der Weltrangliste die Veranstaltung an. In der ersten Runde der Wertung beginnen die geraden Nummern auf der rechten Seite der Strecke, wenn wir die Strecke vom Start bis zur Ziellinie betrachten, und die ungeraden Nummern beginnen auf der linken Seite.

  • Schnitzen
Es ist der schnellste Snowboard-Wettbewerb und für die Teilnehmer ist es wichtig, ein paar Sekunden zu gewinnen. Der Wettbewerb findet auf einer Strecke mit einer Steigung zwischen 150 und 300 Metern statt, auf der weite Kurven und gelegentliche Sprünge ausgeführt werden. Die Neigung der Schiene bestimmt die Anzahl der zu platzierenden Türen. Diese Tore bestehen aus einer kurzen Stange mit Kugelgelenk und einer normalen Slalomstange, die durch eine große dreieckige Fahne verbunden sind.

Das Wettbewerbssystem besteht aus 2 Runden: 1 Qualifikationsrunde und 1 Endrunde. Zum In der Endrunde nehmen die ersten 12 Frauen und die ersten 24 Männer teil. Das Endergebnis ergibt sich aus der Summe der Zeiten beider Rennen.

Wie im vorherigen Fall änderte Carving seinen Namen, der zunächst „Riesenslalom" lautete, um sich von Ski und anderen Schneesportarten abzugrenzen .

  • Halfpipe
Stil, bei dem Sie gegeneinander antreten, um die meisten Pirouetten zu drehen, den höchsten Sprung auszuführen oder den besten Stil zu demonstrieren. Diese aus dem Skateboarden stammende Modalität findet auf einer flachen Bahn mit einer Länge zwischen 50 und 110 Metern und einer Breite zwischen 12 und 18 Metern statt. An den Seiten der Strecke befinden sich vertikale Wände mit einer Höhe zwischen 2 und 3,5 Metern, die die Athleten von einer Seite zur anderen erreichen müssen, um ihre Manöver auszuführen und ihr Können unter Beweis zu stellen.

Gemäß den ISF-Regeln finden 2 Runden für Frauen und weitere 2 Runden für Männer statt und aus diesen 4 Runden kommen die 8 besten Frauen und die 16 besten Männer ins Finale. Schließlich bestimmt die Summe der Punkte der Kampfrichter den Sieger, wobei Geschwindigkeit, Amplitude, Gleichgewicht und Präzision bei der Landung bewertet werden.

  • Snowboard Cross
Die jüngste Disziplin des Snowboardens. 4 Läufer treten gegeneinander an, sowohl Alpin- als auch Freistil, bei dem sie rutschen entlang einer Strecke voller sehr abwechslungsreicher Hindernisse. Doppel- und Dreifachsprünge, Kurven, Bodenwellen oder Plateaus sind nur einige der Elemente, die ein Spektakel für jedermann garantieren.

Der Wettbewerb beginnt mit einer Qualifikationsrunde, in der die Fahrer einzeln antreten. Von hier aus werden die Zeiten aller Teilnehmer ermittelt und die Besten treten in einer Endrunde nach dem K.O.-System gegeneinander an.


 Doppelwettkampf



In Spanien haben wir zusätzlich zu den bisherigen Snowboard-Disziplinen eine eigene Rangliste in zwei weiteren Disziplinen:

  • Big Jump: Diese Modalität ist bei Läufern sehr erfolgreich und ihre Entwicklung besteht darin, von einem Trampolin mit einer Höhe zwischen 2,5 und 4 Metern zu springen. Die über diese Plattform erreichten Sprünge können mehr als 20 Meter lang und 4 Meter hoch sein. Diese Modalität ist ein ziemliches Spektakel, das, wenn möglich, noch größer wird, wenn die Veranstaltung am stattfindet Nacht.
  • Freeride-Events: Wenn Sie über den Nationalverband an einem dieser Rennen teilnehmen, werden Sie automatisch in der ISF registriert. Die maximale Teilnehmerzahl für diese Rennen beträgt 40 Läufer. Bei diesen Rennen handelt es sich um Werberennen, die auf einem Gelände außerhalb der Skipisten stattfinden, wobei natürliche Hindernisse als Elemente genutzt werden des Wettbewerbs. Die Sicherheitsmaßnahmen in dieser Modalität sind maximal. Die Wertung liegt auch in diesem Fall in der Verantwortung der Richter.

 Wichtige Beurteilung des Stils auf der Piste


Erleben Sie die ganze Spannung des Snowboardens, jetzt, da Sie alle Details zu diesen Wettbewerben kennen, verfolgen Sie sie live, im Fernsehen oder nehmen Sie sogar daran teil. Wenn Sie sich jedoch für Letzteres entscheiden, denken Sie daran, zu trainieren, um das Snowboarden zu üben, um Verletzungen zu vermeiden . Entdecken Sie eine neue Leidenschaft mit Schneewettbewerben.