Die Reitsportdisziplin, über die in Spanien derzeit am meisten gesprochen wird, ist die klassische Dressur. Es ist logisch nach den beiden von Beatriz Ferrer Salat gewonnenen Weltcup-Events (San Patrignano und Mechelen), den Ergebnissen unseres Teams in Aachen, bei der Europameisterschaft 2001 und in Sydney 2000.

Nicole Uphoff


Klar ist auch, dass die Amazonen dominieren: Beatriz Ferer Salat, Isabell Werth, Ulla Salzgeber, Anky van Grunsven ... Aber als wir uns an Amazons erinnerten, hielten wir es für wichtig, auf Nicole Uphoff zu verweisen, die ohne Zweifel die große Diva von war Weltdressur von 1987 bis 1996, eine Zeit, in der sie keine Rivalen kannte.

Nicole wurde später durch ihre Landsfrau Isabell Werth ersetzt, später durch Anky van Grunsven und derzeit wird der Thron von Ulla Salzgeber inne.

Eine Amazone, die großen Erfolg hatte


Frühe und spektakuläre Anfänge, die viel bedeuteten

1987 wurde sie Europameisterin der Jungen Reiter (Cervia) im Einzel und im Team mit Rembrandt, ihrem großen westfälischen Romadour-Sohn, mit dem sie ihre wichtigsten Triumphe errang. Doch bereits in diesem Jahr deutete er an, wie seine sportliche Karriere aussehen würde, denn er gewann auch den Grand Prix und den Special Grand Prix in Rotterdam und Lausanne.

Damals trainierte die junge Nicole bei Dr. Uwe Schulten, später jedoch bei Klaus Blakenhol und Schulten Baumer, ohne zu vergessen, wie viel sie von dem großen Harry Boldt lernte, der damals die deutsche Mannschaft leitete der großen Triumphe für Uphoff.

Nicole und Rembrandt


Nicoles sportliche Karriere muss mit dem großen Rembrandt verbunden sein, denn mit ihm errang er seine wichtigsten Triumphe und machte ihn zum besten Dressurpferd der letzten Ära.

Rembrandt war dunkelbraun und von großer Klasse, was er im Quadrilong mit seiner Eleganz, Leichtigkeit, Anmut und Eleganz unter Beweis stellte; nichts mit der Vorstellung von kraftvollen und kraftvollen deutschen Pferden zu tun, obwohl ihre übermäßige Klasse, die die Unterschiede kennzeichnete, Nicole manchmal das Leben schwer machte, wenn das Pferd abgelenkt war oder nach Ausreden suchte, Angst bekam, vielleicht loszulassen. seine große Energie und sportliche Kraft.

 Ihr ganzes Leben den Pferden gewidmet


Der unübertroffene Lehrplan mit Rembrandt

Wie wir bereits sagten, war Rembrandt derjenige mit den großen Triumphen, und obwohl wir am Ende den vollständigen Lebenslauf detailliert beschreiben, können wir sagen, dass er in Seoul und Barcelona vier olympische Goldmedaillen gewonnen hat ( Mannschaft und Einzel), die JEM Stockholm 1990 (Mannschaften und Einzel), die JEM Den Haag 1994 für Mannschafts- und Einzelsilber, die Europameisterschaften 1989, 91 und 93 (Mannschaften und Einzel) und 95 (Mannschaften), mehrmals Aachen,... man kann mehr verlangen.

In all den Jahren waren Nicole und ihr Pferd immer die Favoriten bei den großen Wettbewerben und Mannschaftsgold war immer garantiert, weil die Zugehörigkeit zum deutschen Team es ihr erlaubte, und das war sie immer.

In Barcelona 92 ​​haben sie einen Stuhl aufgestellt

In Barcelona 92 ​​erzielte ihre „Kollegin" Isabell Werth im Einzelfinale mit Gigoló eine Punktzahl von 1.626 und viele glaubten, dass sie gewinnen würde, weil ihre Leistung außergewöhnlich war, aber Nicole Uphoff erzielte in einer der besten Leistungen aller Zeiten 1.626 Punkte und gewann sehr verdient die Goldmedaille, wobei er auf Rembrandt vertraute, der zu wissen schien, dass er an den Olympischen Spielen teilnahm, und das nicht wollte Der mächtige, aber weniger anmutige Gigolo wird den Thron erobern. Es war bereits klar, dass Nicole und Rembrandt die Besten waren.

Rembrandts Probleme beginnen

Das erste Problem entstand, als sich das Pferd bei der Abschlusszeremonie von Aachen 1993 verletzte, dem Jahr, in dem Nicole mit Grand Gilbert die Klassifizierungen erreichte. Später erholte er sich und gewann Mannschaftsgold und Einzelsilber bei der JEM in Den Haag 1994, aber im selben Jahr, nach dem Sieg beim Special Grand Prix in Steinhagen, wurde er aufgrund einer schwerwiegenderen Verletzung erneut lahm.


 Barcelona 92 ​​​​

Logischerweise ist die tierärztliche Versorgung, mit der Rembrandt belohnt wird, die beste und 1995 gewann er den Sonder-Grand-Prix von Bad Saluflen, den Großen Preis von Aachen, den Großen Preis der German Masters und den Sonder-Grand-Prix in Stuttgart sowie die Meisterschaft von Europa nach Teams in Borbet Mondorf.

Im Jahr 1996 wurde viel darüber geredet, dass es dem Tier schlecht gehe. In diesem Jahr tritt Nicole mehr mit Sir Lennox an, aber mit Rembrandt nimmt sie an der deutschen Meisterschaft teil und wird Dritte. In Aachen siegt sie in Teams, in denen sie Vierte im Grand Prix und Special Grand Prix und Fünfte in der Kur wird und es auch schafft ausgewählt für Atlanta 96, mit großer Unterstützung von Otto Becker, ihrem damaligen Ehemann.

Nicoles Auswahl von Rembrandt für Atlanta löst viele Kommentare aus. Es wird gesagt, dass es dem Pferd nicht gut geht. Viele behaupten, er sei verletzt, aber die Verantwortlichen vertrauen auf das Beste der letzten Zeit und nehmen an den amerikanischen Olympischen Spielen teil.

Im Grand Prix liegen sie mit 70,04 % auf dem neunten Platz und im Special Grand Prix mit 73,02 % auf dem achten Platz. Es ist klar, dass es Rembrandt nicht gut geht. Nicoles Gesicht, als Als er das Quadrilong verließ, drückte er deutlich seine Unzufriedenheit aus. Dann besteht das Pferd die Veterinärprüfung für das Finale nicht. Wie viele Menschen haben es gesehen! Was für viele Kommentare es gab! Was für ein Druck!

Aber die Jury war fair und obwohl ihr Urteil hart und schmerzhaft war, war es ganz klar, dass sie gerecht wurden. Auf jeden Fall bedeutete Rembrandts Verletzung zweifellos, dass er in den beiden Tagen zuvor nicht gut funktionierte und selbst wenn er im Finale gestanden hätte, hätte er den Hannoveraner Gigoló nie geschlagen, der seine Stärke, Kraft, außergewöhnliche Bewegungen und Fähigkeiten unter Beweis stellte Gesundheit. Vier Jahre später rächte sich Anky's Bonfire in Sydney an Gigolo und schlug ihn, wobei er erneut Anmut über Stärke stellte.

1997 gelang Uphoff mit Sir Lennox und Plaisir d'Amour der Triumph. Es war klar, dass Rembrandt verletzt war. Ein Jahr später wird er sich aus der Welt des Wettbewerbs zurückziehen.

 Meisterin von Anfang an


Nicole lässt starke Konkurrenz hinter sich

1998 verließ Nicole Varendorf nach Vorwek und zog dann mit ihrem Freund, dem neuseeländischen Springreiter Trevor Morgen, nach Vechta, wo sie sich dem Reiten von River Bleu, Ephedra, Friedenfurt und Futurus widmete, allerdings bereits in hochkarätigen Turnierzeiten Die große deutsche Diva ist vorbei. Nicole weiß, dass es unmöglich ist, einen anderen Rembrandt zu finden. Er hat schon alles gewonnen. Sie fühlt sich nur im Triumph wohl. Ja, er ist im Ruhestand, aber er hat Geschichte geschrieben, die allen Liebhabern guten Reitens Freude bereitet.

Und möge diese diskrete Biografie auch dazu dienen, Rembrandt zu loben, den unbestreitbaren Teil der großartigen Karriere von Nicole Uphohh, der auch den Liebhabern guter Pferde, bei denen natürlich die Klasse die wichtigste Qualität ist, viel Freude bereitet hat.