
Die Realität ist, dass wir es so sehr gewohnt sind, dass uns Skigebiete diesen Service anbieten, dass wir oft gar nicht erkennen, wie viel Zeit, Maschinen und Personal mit dem „Bügeln" eines gesamten Skigebiets verbunden sind. .
Normalerweise beginnen die Arbeiten gegen 17:30 oder 18:00 Uhr, nachdem alle abgefahren sind, die Skifahrer ein letztes Mal die Pisten kontrolliert haben und die Lifte geschlossen sind. Dann werden die Motoren und Scheinwerfer leistungsstarker Maschinen eingeschaltet, die speziell für diese Arbeit entwickelt wurden.
Und wir sagen normal, weil es oft nicht möglich ist, nicht aus Unachtsamkeit oder Vergesslichkeit, sondern weil es nicht empfohlen wird und das Mittel schlimmer wäre als die Krankheit (z. B. mitten in einem starken Schneefall oder wenn der Schnee danach zu nass ist). es regnet). />
Je nach Menge und Qualität wird unterschiedlich gearbeitet. Zum Beispiel zu Beginn der Saison, wenn die Dicke sehr gering ist, sollten Sie nicht sofort darauf treten, wenn es herunterfällt, sondern es aushärten lassen und eine Basis bilden, denn wenn wir die Maschine in diesem Moment einsetzen, passiert Folgendes Das wird sich mit der Erde vermischen und alles wird zu einem Schlamm werden.

Später in der Saison, wenn wir bereits über eine wichtige Basis verfügen, wird dieses Problem nicht mehr auftreten. Die gängigste Art, die Pisten zu bearbeiten, besteht darin, zunächst ein paar Übergänge mit den Ketten und der Schaufel zu machen und den Boden auszugleichen den Schnee und verteilt ihn gleichmäßig. Dies ist besonders wichtig, wenn es tagsüber geschneit hat, denn wenn der Neuschnee nicht verdichtet wird, kann er zu einer Kruste werden. Auch hier kommt es auf die Wetterbedingungen an. Im Winter, wo die Temperaturen den ganzen Tag über gleichmäßiger sind, wird es nicht so sein wie im Frühling, wo die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sehr wichtig sind.
Sobald der Schnee verdichtet ist, erfolgt ein letzter Arbeitsgang mit abgesenkter Oberfräse und Bürste. Diese Elemente befinden sich auf der Rückseite der Maschinen und bestehen aus Klingen, die sich schnell drehen und einbrechen Sehr kleine Teile der Oberfläche, die der Pinsel dann perfekt glättet, hinterlassen den charakteristischen Abdruck, den wir alle kennen.
Jetzt müssen wir uns nur noch Zeit lassen und die Kälte der Nacht den Schnee verhärten lassen, den wir am Morgen genießen werden.

Die einzige Einschränkung, die diese Fahrzeuge haben, wenn sie sehr steilen Hängen gegenüberstehen, besteht darin, dass sie aufgrund des hohen Gewichts von mehr als acht Tonnen zum Schleudern neigen, wenn es darauf ankommt, sich im Schnee festzuhalten verdichten Sie es. In den letzten Jahren wurde eine neue Technik entwickelt, die darin besteht, zwei Maschinen mithilfe eines Stahlseils miteinander zu verbinden. Einer von ihnen liegt oben und hält den anderen, der darauf tritt. Das Ergebnis ist optimal, da es sehr langsam angehoben werden kann und so mit weniger Durchgängen ein besseres Finish erzielt wird.
Aber es geht nicht nur darum, auf die Piste zu gehen. Oft ist eine Maschine die einzige Möglichkeit, Ausrüstung oder Material zu einer der Pistenkantinen, einem kaputten Skilift oder einer verletzten Person zu transportieren.
Und die Snowparks? Und die Halfpipes? Wer stellt sie her? Ich versichere Ihnen, dass dies nicht mit einer Schaufel der Fall ist, obwohl es viel Arbeit erfordert, sie zu profilieren, um sie in einem optimalen Zustand für den Einsatz zu halten, insbesondere wenn es sich um einen Wettkampf handelt. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein Rohr kann mehr als 100 Stunden maschinelle Arbeit erfordern. Sobald Sie fertig sind, müssen Sie es natürlich nur noch von Zeit zu Zeit überprüfen. Sofern kein großer Schneefall fällt und es zudeckt, müssen wir wieder mit der Arbeit beginnen.

Bis vor ein paar Jahren wurde nur die Schaufel verwendet, die, mit Geschick gehandhabt, Wunder bewirkte, dann aber noch viel Arbeit hinterließ. Jetzt kommt ein Zubehör namens Dragon Pipe zum Einsatz, das anstelle der Klinge angebracht wird und die charakteristische Half-Pipe-Form ergibt. Erst die eine Seite und dann die andere, ja. Da ein Foto mehr sagt als tausend Worte, überzeugen Sie sich selbst. Beachten Sie, dass sich an der Seite des Drachen eine Kette mit kleinen Schaufeln befindet, die den Schnee schleifen.
Aus Neugier möchte ich Ihnen sagen, dass sie auch ein wichtiger Schritt beim Bau von Schlaglochbahnen waren (für Wettbewerbe oder permanente Stadien, in denen die Schlaglöcher alle so ähnlich wie möglich sein und lokalisiert sein müssen). in gleichmäßigem Abstand). Bis vor nicht allzu langer Zeit war Skifahren die einzige Möglichkeit, aber das erforderte viel Arbeit von vielen Leuten, die bereit sein mussten, ein oder zwei Tage vor dem Wettkampftag loszugehen. Jetzt weiß ich es Wenn Sie wissen, wie man eine Maschine bedient, können Sie in zwei oder drei Stunden eine Strecke schaffen. Das Ergebnis sind offensichtlich Hügel mit quadratischen Kanten, die nun mit Skiern oder mit der Schaufel umrissen werden müssen, bis sie perfekt sind, wofür jetzt nur noch sehr wenige Leute nötig sind, da sie auch während des Trainings repariert werden.
Und sie werden auch in Schneekuppeln eingesetzt, wo die Behandlung des Schnees für dessen Erhaltung optimal sein muss.

Aber es geht nicht nur um die Maschine. Viel wichtiger ist die Person, die sie leitet. Wie man so schön sagt, kann jeder sie fahren (man hat nur das Lenkrad und ein Pedal zum Beschleunigen, man bremst, indem man vom Gas geht), aber um die volle Leistung aus ihnen herauszuholen, braucht man einen Experten. Und viel Geduld. Stellen Sie sich vor, dass wir die Pisten in kürzester Zeit befahren können, wenn wir bis zum Anschlag aufs Pedal treten, aber es geht nicht nur darum, zu überholen, sondern es auch richtig zu machen. Manchmal wird es mit dem Staubsaugen verglichen: Wenn wir langsam vorgehen, nehmen wir den gesamten Staub auf, wenn wir jedoch sehr schnell vorgehen, bewegen wir ihn nur umher. Vielleicht aufgrund dieses Bedürfnisses nach Geduld und Akribie gibt es immer mehr Maschinistinnen.
Und wie bei fast allen menschlichen Aktivitäten gibt es auch Wettbewerbe. Seit einigen Jahren wird die Nationale Pistenbully-Challenge veranstaltet, an der die besten Lokführer aus Bahnhöfen aus ganz Europa teilnehmen. Die Tests sind nicht einfach, aber sie sind sehr neugierig. Besprühen Sie Wasser mit einer Klaue, ein Labyrinth mit einer Kugel ... mit einer 5 Meter breiten Schaufel! Außerdem gibt es meist noch einen Hindernisparcours, eine schriftliche Prüfung und eine Skiabfahrt (für viele die schwierigste). Am Ende gibt es nur einen Gewinner. Aber viel Spaß.

Wissen Sie, wenn Sie morgens an Ihrer Station ankommen und sie perfekt präpariert sehen, denken Sie an sie, die Männer und Frauen, die die Nacht damit verbringen, zu arbeiten, damit Sie Pisten in perfektem Zustand genießen können. Vielen Dank an alle.