Rafting ist sicherlich eine der Flusssportarten Am meisten geübt wegen ihres Spaßes und Adrenalinstoßes. Aber wie bei allen Extremsportarten, die in der Natur ausgeübt werden, ist es ratsam, sich einige grundlegende Sicherheitstipps zu merken und zu analysieren, damit alles auf „Wasser" geht.


Denken Sie daran, dass es sich beim Rafting um eine Sportart handelt, bei der Sie mit einer Gruppe von Menschen auf ein Floß steigen und Stromschnellen und Rutschen in einem Fluss ausweichen. Wir halten Rafting nicht für gefährlich, aber wie bei allem ist es ratsam, vorbereitet zu sein und über grundlegende Sicherheitskenntnisse zu verfügen. Mit diesen Tipps versichere ich Ihnen, dass der Abstieg absolut sicher verläuft. Achtung:

Die Grundausstattung

Zunächst ist es wichtig, für die Ausübung dieser Sportart zugelassene und spezielle Ausrüstung mitzuführen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie auf Rafting spezialisierte Unternehmen kontaktieren,denn sie Sie stellen Ihnen die gesamte oder fast die gesamte Ausrüstung zur Verfügung.

Dies besteht aus:

Rafting-Floß
Rafting-Paddel
Helm
Neoprenanzug PSA (PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG)
Schwimmweste

Es ist super wichtig, dass Sie NIEMALS alleine an den Fluss gehen. Es wird empfohlen, dass Sie immer in Gruppen von 2 oder mehr Booten anreisen und es ist sehr empfehlenswert oder fast unerlässlich, einen Führer zu haben, da er derjenige ist, der Sie führt und wer wird den Fluss perfekt kennen.

Sicherheit beim Rafting


Er sagt Ihnen jederzeit, was zu tun ist und hilft Ihnen, falls es zu einem Rückschlag kommt. Sie nennen sich selbst „Flussratten" und sind in Erster Hilfe ausgebildete Profis, die sowohl die Umgebung als auch die Techniken und Sicherheitsmanöver dieses Sports perfekt kennen.

Gehen Sie zum Boot

Es ist auch sehr wichtig, vorsichtig zu sein, denn letzten Endes stellen wir die absolutste Natur in Frage. Seile, Erste-Hilfe-Kasten, Essen und Getränke sollten ebenfalls eine grundlegende Unterstützung sein. Es ist keine schlechte Idee, dass jeder Insasse aus Sicherheitsgründen eine Trillerpfeife bei sich trägt.

 Sicherheit beim Rafting 2


Fällt ein Gruppenmitglied ins Wasser und wird von der Strömung mitgerissen, ist es für die Guides und die anderen Boote leichter zu orten.

Im Falle eines Sturzes

Für den hypothetischen Fall, dass ein Bootsbesatzungsmitglied ins Wasser fällt, sollten Sie als Erstes Ruhe bewahren und Ihre Nerven beruhigen. Es nützt nichts, wenn wir nervös werden. Wenn Sie kentern, lassen Sie sich mit der Vorderseite nach oben und den Füßen nach vorne von der Strömung tragen, um uns auf der gewünschten Flugbahn zu leiten und zu verhindern, dass wir durch untergetauchte Gegenstände verletzt werden (denken Sie daran, dass die Strömung stark ist und Baumstämme, Steine ​​usw. enthalten kann). den Sie nicht sehen werden). Finden Sie schließlich einen sicheren Ort, den Sie schwimmend erreichen können.

 Sicherheit beim Rafting Sturz


Der Guide kann auch vorangehen, und wenn Sie in der richtigen Position sind, können Sie das sogenannte „Wurfseil" nehmen, eine Sicherheitsvorrichtung, die Ihnen der Guide zuwirft und die aus einem Rettungssack mit schwimmendem Seil besteht.


Die Führer neigen dazu, einen an der Hüfte zu tragen, und der Mechanismus ist sehr einfach. Es wird jedoch empfohlen, vorher zu „proben" und die notwendigen Techniken zu kennen, da dies gefährlich sein kann.

Nachdem Sie nun etwas mehr über die Sicherheit beim Rafting wissen, können Sie sich freuen, denn es ist eine der lohnendsten Erfahrungen, die es gibt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich über einige frühere Tipps zum Üben von Rafting< zu informieren / a>