Möchten Sie Wandern mit Kultur verbinden und eine Radtour mit Mehrwert machen? Wir laden Sie ein, die Route Karls V. zu entdecken.

Und wenn Sie die Route zu Pferd unternehmen möchten, hinterlassen wir Ihnen hier ein Angebot mit Unterkunft, Frühstück, Thermalrundgang... Ein Luxus zum besten Preis. Umfassende Informationen.

 Wandern in der Nähe von La Vera



Nehmen Sie an einer Route voller Geschichte teil. Wir präsentieren Ihnen diese Kaiserroute, dieselbe, der Kaiser Karl V. 1556 von Laredo folgte, um sich im Kloster von Yuste zur Ruhe zu setzen.

Nach seiner Abdankung im Jahr 1556 begann Karl I. von Spanien und V. von Deutschland eine Reise von Flandern nach Laredo, wo er am 28. September desselben Jahres an Land ging, um von hier aus in die Region La Vera zu reisen. in Extremadura. Karl V. litt an Gicht und offenbar wurden das Klima und die Ruhe von La Vera als guter Ort für seine Heilung angesehen.

Am 3. Februar 1557 erreichte Karl V. sein Ziel und übernachtete in dem Kloster, dessen Bau er selbst in Auftrag gegeben hatte: dem Kloster von Yuste. Er blieb dort bis zu seinem Tod im September 1558.

 Darstellung der Landung Karls V. in Laredo


Stellen Sie sich vor, Sie durchqueren die Orte, an denen der Kaiser vorbeikam, erfahren etwas über seine Geschichte, wo er wohnte, wo er aß, oder besuchten sogar Aufführungen darüber, was unterwegs passierte.

Was der Kaiser drei Monate brauchte, ist heute zu einer Route von hohem historischem Interesse geworden, die in Etappen unterteilt ist, die Sie auf unterschiedliche Weise zurücklegen können, wobei die häufigste Wanderung das Wandern ist und Sie diese an Ihre Zeit anpassen können.

Was ist die Karl-V.-Route?

Die Route Karls V. ist ein von den spanischen Gemeinden unterstütztes und gefördertes Gemeinschaftsprojekt, durch das der Kaiser und sein Gefolge auf dem Weg in den Ruhestand fuhren. Diese Route stellt die Route und die Ereignisse nach, die den ersten spanischen Monarchen des Hauses Österreich begleiteten.

Die Route hat eine Länge von 457 Kilometern und führt von Laredo zum Yuste-Kloster. Eine Route von Kantabrien nach Extremadura, die durch das Baskenland und Kastilien und León führt. Diese Route kann zu Fuß bewältigt werden, es gibt jedoch auch Abschnitte, bei denen dies möglich ist sehr angenehm mit dem Fahrrad zu erkunden.

Das Abenteuer beginnt in Laredo. Von dort aus können Sie die Darstellungen der Landung und des mittelalterlichen Marktes genießen, der während seiner Feierlichkeiten am dritten Septemberwochenende weiterhin stattfindet.

 Region La Vera


Von dort aus beginnt die Straße nach Medina del Pomar in Burgos. Auf dieser Etappe führt sie durch Colindres, Cleanas, Ampuero, Rasines, Ramales de la Victoria, Soba, Lanestosa und schließlich Medina. Sie können diesen Abschnitt der Route auf eigene Faust zurücklegen oder sich, wenn Sie möchten, einer Wandergruppe anschließen, da es sich um eine der Routen handelt, die die Regierung Kantabriens in Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen der einzelnen Orte, durch die sie führt, festgelegt hat . .

Für Abenteurer, die mehr als nur wandern möchten, gibt es eine Option: Höhlenforschung, die Sie in Rasines unternehmen können, wo sich die 51 Kilometer langen Cuevas del Río Silencio befinden von Galerien. Es gibt auch die Covalanas-Höhle oder die Cullalvera-Höhle in Ramales, die prähistorische Malereien enthält.


Covalanas-Höhle in Ramales de la Victoria



Nach Burgos beginnt eine weitere Etappe durch Palencia, diesmal durch Torquemada und Dueñas. Nachdem Sie Palencia passiert haben, erreicht die Route Valladolid und führt durch Cabezón de Pisuerga, Valdestillas und Medina del Campo.

Weiter geht es nach Kastilien und León, dieses Mal in Ávila und Salamanca, und führt durch Horcajo de las Torres, Peñaranda de Bracamonte, Piedrahíta und Barco de Ávila.

 Umgebung des Klosters von Yuste



Die Route erreicht Extremadura über Tornavacas und erreicht ihren letzten Abschnitt, in dem sie durch Piornal, Garganta la Olla, Jarandilla de la Vera und schließlich Cuacos de Yuste führt. Dieser letzte Anstieg der Route kann auch separat über die Travesía de Carlos V durchgeführt werden, die von den Bergsteigervereinen verschiedener Städte in La Vera und Jerte organisiert wird und von Tornavacas nach Cuacos führt
Als Höhepunkt dieser interessanten Tour wird das Yuste-Kloster besucht. 2007 zum Nationalkulturerbe erklärt. Dort können Sie mehr über seine Geschichte und die des Palasthauses erfahren, das Kaiser Karl V. in seinen letzten Lebensjahren als Residenz erbauen ließ. Dort starb er 1558 an Malaria.


 Kloster Yuste in Cuacos de Yuste



Jeder der Streckenabschnitte bietet mehreresehr interessante Wanderwege, mit denen Sie hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades oder hinsichtlich der Landschaft und des monumentalen Inhalts mehrere Optionen haben.

Vorschlag für eine kulturelle Reiseroute Europäisch

Vor einigen Tagen hat das Kooperationsnetzwerk der Städte und Gemeinden der Route Carlos V seine Reise begonnen, um diese Route von Laredo nach Cuacos de Yuste als „Europäische Kulturroute" vorzustellen.

Diese Auszeichnung wird vom Europarat für transnationale Routen (für die die Vereinigung von Institutionen aus Belgien, Holland und Portugal zugelassen wurde) gewährt, die von alten Zivilisationen genutzt wurden oder für kulturelle Bewegungen von Bedeutung sind wirtschaftlich. Auf diese Weise soll das kulturelle Erbe im europäischen Rahmen verbreitet werden.

 Kloster von Yuste


Aus einer Geschichte wurde ein Abenteuer, und zwar ein Abenteuer voller Geschichte. Wählen Sie eine der Etappen oder nehmen Sie an der kompletten Route als Mehrtagesroute teil, eine gute Freizeitalternative, um Abenteuersport zu betreiben und Kultur zu erwerben.