Die meisten Rückenverletzungen sind auf unser Verhalten zurückzuführen, sowohl im täglichen Leben als auch wenn wir aktiven Tourismus praktizieren. Wir müssen einige Empfehlungen berücksichtigen, damit wir das Leben ohne Verletzungen jeglicher Art genießen können.

Aus evolutionärer Sicht sind wir dazu geschaffen, „auf allen Vieren" zu gehen. Als unsere Vorfahren vor sechs Millionen Jahren die aufrechte Haltung einnahmen, waren die Folgen beispielsweise eine bessere Sicht (sie konnten einen weiter entfernten Horizont sehen, die Maße von Dingen besser anhand ihrer eigenen Maße bestimmen usw.), unsere Vorderbeine (Arme). und Hände) könnten auf Aufgaben spezialisiert werden, die über Unterstützung und Verteidigung usw. hinausgehen. Sie hatten aber auch katastrophale Folgen für die Wirbelsäule, die fortan den Großteil des Körpers tragen musste.

Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen


Daher müssen wir unseren Rücken als eines der „Juwelen" betrachten, die unter all den „Schätzen", die unser Körper birgt, am meisten verwöhnt werden müssen. Das Erlernen von Techniken zum Schutz unseres Rückens, wie zum Beispiel das Heben sehr schwerer Gegenstände, ohne ihn zu belasten, ist natürlich viel lohnender, als sich verschiedenen Behandlungen zu unterziehen, nachdem wir bereits verletzt sind.

Im Fall des Aufhebens schwerer Gegenstände ist die Lösung einfach, obwohl es eine andere Sache ist, sich daran zu gewöhnen. Im Allgemeinen ist es bei uns üblich, genau das Gegenteil zu tun; Wenn wir uns bücken, um einen schweren Gegenstand zu heben, tun wir dies, indem wir unsere Wirbelsäule beugen, während in Wirklichkeit unsere Beine und Arme die Arbeit erledigen müssen.

Wenn uns etwas auf den Boden fällt, zum Beispiel ein Stift oder ein Schlüssel, wie heben wir es auf? Den Rücken beugen. Wir beugen unsere Beine nie. Jedes Mal, wenn wir das tun – und das kommt oft vor –, misshandeln wir unsere Wirbelsäule. Tatsächlich entstehen die häufigsten Rückenverletzungen durch unsachgemäßes Heben. Kurz gesagt, man muss sich daran gewöhnen (es ist nicht einfach), mit den Beinen „nach unten zu gehen". Egal für wie elastisch wir uns halten, wenn wir uns mit dem Rücken „gebeugt" haben, ist das nicht das Gleiche, als würden wir den umgekehrten Weg mit einem Gewicht machen.

 Lernen Sie, schwere Gegenstände zu heben


Es ist wichtig zu lernen, schwere Gegenstände zu heben. Man muss sich von einem Spezialisten beraten lassen und sich dann daran gewöhnen, es „täglich" zu tun, was am schwierigsten ist. Kräftigungs- und Erhaltungsübungen schaden nicht. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen seriösen Spezialisten.

Auch wenn wir Abenteuersportarten betreiben, wie zum Beispiel Snowboard, müssen wir damit rechnen, dass unser Rücken beim Drehen oder Stürzen ein Missgeschick erleiden kann. Das Ergreifen der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen wird uns vor möglichen unangenehmen Verletzungen bewahren.