Zunächst einmal glauben wir, dass es wichtig ist, sich zu fragen, wie Ihr Kind ist und was es mag, denn es geht darum, einen unvergesslichen Sommerurlaub zu verbringen und dabei zu lernen hat Spaß und lernt neue Freunde kennen. Tatsächlich empfehlen wir Ihnen, ihn nach den verschiedenen möglichen Optionen zu fragen, damit er Ihnen seine Vorlieben mitteilen kann und Sie auf dieser Grundlage eine Entscheidung treffen können.

Sobald Sie Ihrem Kleinen zugehört haben, haben Sie eine Vielzahl von Camps zur Auswahl, je nach Thema:
- Sportcamps : Sicherlich treibt Ihr Kind gerne eine Sportart oder möchte eine neue ausprobieren, er werden diesen Sommer die Möglichkeit haben, Fußball, Basketball, Surfen, Kitesurfen, Tennis zu genießen, Paddle-Tennis, Wassersport usw. Für jede Disziplin gibt es ein eigenes Camp.
- Multi-Abenteuercamps span>: Die Kleinen werden Spaß daran haben, verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Seilparks, Wandern, Kajakfahren, Kletterwand, Klettern, Canyoning, Rafting, Orientierungslauf, Reiten, Bogenschießen usw.
- Englischcamps : Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind sein Sprachniveau festigt oder perfektioniert, sind die Englisch-Camps genau das Richtige für Sie sind die beste Option. Auf dynamische, unterhaltsame Weise und bei verschiedenen Aktivitäten lernen sie diese Sprache.
- Künstlerische Camps : Wenn Ihr Kleines einen Künstler in sich hat, lassen Sie es seine beste Version herausbringen ihn in einer Tanz-, Musik-, Theater- oder Kinokolonie anmelden.
- Reitcamps span>: Wenn Ihr Kind eine Leidenschaft für die Welt der Pferde hat, denken Sie nicht lange darüber nach und nutzen Sie die Vorteile des Sommers, um mit dem Reiten anzufangen oder es zu verbessern Ebene.

Sobald Sie sich mehr oder weniger für das Thema oder die Themen entschieden haben, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind gefallen würden, sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:
Nur für einen Tag campen oder mit Übernachtung?
Aufgrund des Bedarfs der Eltern, eine Alternative für ihre Kinder während der Arbeit zu haben, gibt es immer mehr Varianten städtischer Camps. Es gibt Camps für Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren, die immer an ihr Alter angepasst sind. Wenn Sie diese Camp-Option bevorzugen, finden Sie sicherlich ein Bildungs-, Sport- oder Kunstzentrum in der Nähe Ihres Zuhauses, das den ganzen Sommer über Aktivitäten organisiert. Wenn Sie es hingegen vorziehen, dass Ihr Kind die Erfahrung macht, ein paar Tage mitten in der Natur zu verbringen, seine Autonomie entwickelt und mit anderen Kindern zusammenlebt, stehen Ihnen zahlreiche Lager zur Verfügung verschiedene Dauern in ganz Spanien, einschließlich der Möglichkeit, zu wählen.
Altersspanne:
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind in einem Camp anmelden, in dem es mehr Kinder in seinem Alter gibt und in dem die Inhalte wirklich angepasst sind. Es gibt Camps für ganz allgemeine Altersgruppen, von 5 bis 18 Jahren, aber es ist wichtig, sich das Programm anzusehen und vor allem mit den Verantwortlichen für die Aktivität zu sprechen, wie viele Kinder mehr oder weniger in der gleichen Altersgruppe sind, damit Der Kleine fühlt sich wohl und integriert sich in die Gruppe.
Welchen Ort wünschen Sie sich für Ihr Kind?
Sie müssen entscheiden, in welche Provinz oder welche Provinzen Sie Ihr Kind während der Sommerferien schicken möchten. Oftmals gibt es Väter und Mütter, die sie wegen der Transportmöglichkeiten und der damit verbundenen Sicherheit lieber in der Nähe haben möchten. Aber es gibt auch andere Eltern, die bei der Auswahl eines Ortes die Art des Camps oder das Klima, das Budget oder die Art der Aktivität in den Vordergrund stellen, ohne die Anzahl der Kilometer zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, auf den Transport und die Dauer des Camps zu achten, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Kind in einem Viertel anzumelden, das Hunderte Kilometer von Ihrer Stadt entfernt liegt.

Strand oder Berge?
Das ist die typische Frage, die man sich bei der Planung des nächsten Urlaubs stellt, und wenn es um die Auswahl eines Camps geht, ist das nicht anders. Sie können entscheiden, ob Ihr Kind lieber den Strand genießen möchte die Aktivitäten, die dort durchgeführt werden können, oder wenn Sie im Gegenteil eine Berg- und Landschaftsumgebung bevorzugen, sodass Natur und frische Luft an diesen Tagen die Protagonisten sind.
Welches Datum suchen Sie nach den Kolonien?
Sie müssen bedenken, dass die Camps normalerweise bestimmte Termine haben. Wenn Sie also ein paar Tage haben, die für das Camp nicht geändert werden können, ist es besser, mit der Filterung nach Datum zu beginnen, da Sie oft perfekte Camps finden, die aber stattfinden in einer anderen Woche oder einem anderen Monat als Sie möchten.
Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich entscheiden:
Nachdem Sie die Art des Camps, die Provinz, ob Strand oder Berg, das Datum, ob Stadt- oder Übernachtungscamp ausgewählt haben, empfehlen wir Ihnen, auf die folgenden Aspekte zu achten, da diese den Ausschlag geben können . über das eine oder andere:
- Verhältnis zwischen Betreuern und Schülern: Dies ist ein grundlegender Aspekt, denn je kleiner dieses Verhältnis ist, desto individueller wird Ihr Kind behandelt. Abhängig von der Anzahl der engagierten Trainer kann es zwischen den einzelnen Camps erhebliche Preisunterschiede geben. Idealerweise sollte das Verhältnis von 8 bis 10 Kindern pro Betreuer nicht überschritten werden.
- Schulung von Betreuern oder Lehrern: Dies sollten Sie insbesondere bei Sprachcamps berücksichtigen. Achten Sie darauf, ob die Lehrer Muttersprachler sind und welche Qualifikationen sie haben.
- Essen: Die meisten Camps beinhalten 4 oder 5 Mahlzeiten pro Tag, aber nicht alle sind gleich abwechslungsreich und gesund, daher sollte man beim Vergleich der Camps darauf achten, ob sie über eine eigene Küche verfügen, ob sie a ausgewogene Ernährung und vor allem, wenn sie sich an die möglichen Unverträglichkeiten Ihres Kleinen anpasst.
- Art der Unterkunft: Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von Zelten bis hin zu Hotels. Am weitesten verbreitet sind jedoch Wohnheime oder Studentenwohnheime, in denen sich Kinder Zimmer teilen, die nach Geschlecht und Alter getrennt sind.
- Einrichtungen: Eltern achten immer auf das Beste für ihre Kinder, daher ist es wichtig zu wissen, welche Einrichtungen ihnen während ihres Aufenthalts zur Verfügung stehen. Sportplätze, Bühne, große Speisesäle und vor allem im Sommer ein großes Schwimmbecken sind ein wesentliches Element.

-
Achtung die Aktivitäten, die dort durchgeführt werden können, oder wenn Sie im Gegenteil eine Berg- und Landschaftsumgebung bevorzugen, sodass Natur und frische Luft an diesen Tagen die Protagonisten sind.
Welches Datum suchen Sie nach den Kolonien?
Sie müssen bedenken, dass die Camps normalerweise bestimmte Termine haben. Wenn Sie also ein paar Tage haben, die für das Camp nicht geändert werden können, ist es besser, mit der Filterung nach Datum zu beginnen, da Sie oft perfekte Camps finden, die aber stattfinden in einer anderen Woche oder einem anderen Monat als Sie möchten.
Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich entscheiden:
Nachdem Sie die Art des Camps, die Provinz, ob Strand oder Berg, das Datum, ob Stadt- oder Übernachtungscamp ausgewählt haben, empfehlen wir Ihnen, auf die folgenden Aspekte zu achten, da diese den Ausschlag geben können . über das eine oder andere:
- Verhältnis zwischen Betreuern und Schülern: Dies ist ein grundlegender Aspekt, denn je kleiner dieses Verhältnis ist, desto individueller wird Ihr Kind behandelt. Abhängig von der Anzahl der engagierten Trainer kann es zwischen den einzelnen Camps erhebliche Preisunterschiede geben. Idealerweise sollte das Verhältnis von 8 bis 10 Kindern pro Betreuer nicht überschritten werden.
- Schulung von Betreuern oder Lehrern: Dies sollten Sie insbesondere bei Sprachcamps berücksichtigen. Achten Sie darauf, ob die Lehrer Muttersprachler sind und welche Qualifikationen sie haben.
- Essen: Die meisten Camps beinhalten 4 oder 5 Mahlzeiten pro Tag, aber nicht alle sind gleich abwechslungsreich und gesund, daher sollte man beim Vergleich der Camps darauf achten, ob sie über eine eigene Küche verfügen, ob sie a ausgewogene Ernährung und vor allem, wenn sie sich an die möglichen Unverträglichkeiten Ihres Kleinen anpasst.
- Art der Unterkunft: Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von Zelten bis hin zu Hotels. Am weitesten verbreitet sind jedoch Wohnheime oder Studentenwohnheime, in denen sich Kinder Zimmer teilen, die nach Geschlecht und Alter getrennt sind.
- Einrichtungen: Eltern achten immer auf das Beste für ihre Kinder, daher ist es wichtig zu wissen, welche Einrichtungen ihnen während ihres Aufenthalts zur Verfügung stehen. Sportplätze, Bühne, große Speisesäle und vor allem im Sommer ein großes Schwimmbecken sind ein wesentliches Element.
- Achtung