
Die meisten Unfälle beim Canyoning sind auf mangelnde Planung, unzureichende Vorbereitung oder pure Rücksichtslosigkeit zurückzuführen. Sicherheit hängt daher weitgehend von der Person selbst ab. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es sehr wichtig, dass Sie sich direkt an die auf diese Disziplin spezialisierten Unternehmen wenden. stark>
SICHERHEIT BEIM CANYONING
Bei der Auswahl einer Schlucht müssen wir ehrlich zu unserer eigenen Ausbildung und unseren Fähigkeiten sein. Jede Schlucht hat ihren eigenen technischen Schwierigkeitsgrad, ihre Länge, ihren Fluss und ihren aktuellen Zustand. Dabei sind auch die Erfahrung und körperliche Leistungsfähigkeit der Gruppe sowie deren Ausbildungsgrad zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass Sie sich die Ebenen des Canyonings ansehen und finden Sie heraus, welches Ihren Fähigkeiten am ähnlichsten ist.

Die Regelungen zur Anzahl der Gruppenmitglieder sind einzuhalten. Es ist immer vorzuziehen, dass es sich um kleine Gruppen handelt, es wird jedoch empfohlen, dass es sich um mindestens drei Gruppen handelt.
Wenn Sie eine Aktivität planen, schauen Sie sich Handbücher, Leitfäden und Websites wie diese an, auf denen Sie Sie finden viele Tipps für die Ausübung dieses Sports. Erweitern und aktualisieren Sie die Informationen so weit wie möglich, um ein vollständiges Bild der Schlucht zu erhalten. Es schadet nicht, mit Einheimischen (Reiseführer, Unternehmen, Tourismusbüros, örtliche Sportler usw.) zu sprechen, die Ihnen aktuellere Informationen über den Zustand der Schlucht geben können.

Auch die Meteorologie wird die Entscheidung beeinflussen, da es Schluchten gibt, deren Schwierigkeit bei Regen oder einzelnen Stürmen zunimmt. Eine höhere Durchflussrate kann Passagen verhindern und uns gefangen lassen. Aufziehende Stürme sind besonders wichtig. Erdrutsche können den Verlauf der Schlucht verändern, so dass der Verlauf möglicherweise nicht unseren Erwartungen entspricht. Daher ist es wichtig, den aktuellen Zustand der Schlucht zu kennen, wenn wir nicht wollen, dass uns eine Gefahr überrascht.

Kurz gesagt, bei der Wahl einer Schlucht müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Ob ausgestattet oder nicht. Dies ist der Schlüssel zur Auswahl des mitzubringenden Materials. Am sichersten ist es, zu einer Schlucht zu gehen, die mit chemischen Ankern ausgestattet ist.
- Ihre körperlichen und technischen Fähigkeiten und die der Gruppe.
- Die Ausführungspläne und ihre technischen Schwierigkeiten.
- Die Meteorologie sowohl in der Schlucht als auch im gesamten Becken.
- Der aktuelle Zustand der Schlucht.

Vergessen Sie nicht, dass Sie bei jeder Planung die Fluchtwege aus der Schlucht und ihre Rückwege berücksichtigen müssen.
Und vergessen Sie nicht, andere Menschen über Ihre Pläne und Zeitpläne zu informieren!