Einige Skipisten auf mehr als 3.000 Metern Höhe garantieren eine gute Schneequalität von November bis Mai . Es ist das höchstgelegene Skigebiet in Los 3 Valles, dem größten Skigebiet der Welt mit 600 Pistenkilometern, 200 Liften und 25 Berggipfeln.
Das Skigebiet
Aktuell bietet Val Thorens weniger fortgeschrittenen Skifahrern zahlreiche Pisten, auf denen sie ihre Technik üben können, im Gegensatz zu anderen Skigebieten, in denen es kaum Anfängergebiete gibt und sich lange Schlangen an den Liften bilden, die zu den einfacheren Pisten führen. Zu den einfachsten Pisten gehören: Chalets, Moraine, Genépi und Gentiane, die mit den Sesselliften Deux Lacs, Moraine und Moutiére erreichbar sind.

Dazu gesellt sich Plein Sud, das über die gleichnamige Seilbahn erreichbar ist und sich ideal zum Einstieg ins Skifahren eignet. Für Skifahrer mit mittlerem Niveau gibt es viele empfehlenswerte Pisten wie: Christine, Col, Fond 2, Mauriennaise, Col de Laudzin usw. Skiexperten, die mehr Risiko suchen, sollten La Combe de Caron, La Combe de Rosaël, Marielle Goitschel und die Pisten von Arolles nicht vergessen. Obwohl lange Warteschlangen an den Skiliften aufgrund der Vielfalt der Pisten nicht üblich sind, verfügt Val Thorens über moderne Skilifte, mit denen viele Personen schnell evakuiert werden können. Die Verzögerungen sind etwas langsamer, aber sie neigen dazu, zu verschwinden.
Val Thorens bietet aufgrund seiner Höhenlage einen tollen Panoramablick. Das beeindruckendste Gebiet ist jedoch der Caron-Gipfel, der als einer der besten Ausblicke Europas gilt und von dem aus man die französischen, schweizerischen und italienischen Alpen sehen kann. Der Zugang zu diesem Punkt des Skigebiets (3.200 Meter) erfolgt über eine große Standseilbahn, die allen Skifahrern den Zugang ermöglicht, denn wenn Sie nicht bereit sind, die roten Pisten zu befahren, die von diesem Punkt aus beginnen, können Sie über diese zu niedrigeren Ebenen zurückkehren Gerät.

Ein weiterer beeindruckender Bereich des Resorts ist der Peclet-Gletscher (2.930 Meter), wo Sie im Sommer Skifahren können und von dem aus Sie die andere Seite der Alpen sehen können. Es empfiehlt sich, sich warm anzuziehen, auf jeden Fall gibt es eine kleine Hütte, wo man essen und sich aufwärmen kann.
Ein Muss für Menschen mit durchschnittlichen Skikenntnissen ist der Ausflug 3 Täler. Dafür muss man einen ganzen Tag einplanen und die Route umfasst: Val Thorens – Les Menuires – Méribel – La Tania und Courchevel. Es geht darum, mit dem Skifahren von einem Tal ins andere zu fahren Es gilt als das größte Skigebiet der Welt. Dazu müssen Sie den Valthorens-Skipass besitzen und einen Zuschlag zahlen, um an diesem Tag Zugang zu den anderen Tälern zu erhalten. Sie können dies auf eigene Faust tun oder sich für geführte Ausflüge anmelden, die von der Skischule organisiert werden.
Val Thorens bietet Ihnen auf seinen 140 Pistenkilometern die Möglichkeit, eine große Auswahl an Skitypen zu üben: Snowboard, Snowblade, Skwval, Telemark , Schneeschuhe, Big Foot, Langlaufen, Radfahren, unter anderem. Darüber hinaus gibt es verschiedene Routen, auf denen Sie abseits der Pisten trainieren können. Hierbei handelt es sich um Bereiche mit markierten Routen, deren Sicherheit gewährleistet ist, die jedoch keiner Wartung unterliegen. Unter diesen Gebieten sticht eine Strecke parallel zur Cima del Caron, zum Col de Pierre Lory und zur Pointe de la Masse hervor.

Es besteht auch die Möglichkeit, von Lehrern geführte Abfahrten zu mieten. Auch Langlauf findet hier sein Forum, für diese Aktivität empfiehlt sich jedoch der Ferienort Les Menuires, der über weitere Pistenkilometer verfügt, die dieser Tätigkeit gewidmet sind. Ebenso eignet sich diese Station besser für Spaziergänge mit Schneeschuhen, da sie über zahlreiche Wanderwege verfügt. Les Menuières grenzt an Val Thorens, liegt aber in tieferen Lagen. Beide gehören zur Gemeinde San Martín de Belleville, der Zugang erfolgt jedoch mit unterschiedlichen Skipässen. Diese sind teurer als in Spanien, es gibt aber keine großen Unterschiede. Es besteht auch die Möglichkeit, Schlitten zu mieten.
Was den Unterricht angeht, gibt es Skilehrer für alle Skimodalitäten, die sowohl bei der Französischen Skischule mit 170 Profis als auch bei der Internationalen Skischule gemietet und dort angefragt werden können gewünschte Sprache. Die Preise ähneln denen in Spanien und werden in Gruppen oder einzeln unterrichtet.
Nach dem Skifahren
Um 16:45 Uhr schließt der letzte Sessellift im Ort, es gibt jedoch zahlreiche Après-Ski-Aktivitäten. Fast alle davon sind im Sportzentrum konzentriert, das mit 9.000 m2 das größte der Alpen ist. Es ist ideal für Bewegung und Entspannung und verfügt über einen Swimmingpool, eine Sauna, einen Whirlpool, Squashplätze, Tischtennis, Tennis usw. Und wo auch ein Spielplatz für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren enthalten ist.

Aber es gibt auch andere Freizeitalternativen wie Schneemobilausflüge entlang der Pisten (von 17 bis 22 Uhr), Fallschirmspringen, Kino, Eislaufen ... Auch halbtägige Spaziergänge am Nachmittag sind sehr angenehm, da Val Thorens liegt Eine Station, deren Autoverkehr eingeschränkt und die Parkplätze kontrolliert sind, was die Sicherheit von Fußgängern und Skifahrern gewährleistet, die von ihren Hotels und Apartments aus auf die Pisten gelangen. Donnerstags besteht Pflichtbesuch bei den Klassik- und Jazzkonzerten, die der Musikverein kostenlos in der Kirche anbietet.
Es kann auch nicht schaden, sowohl am Nachmittag als auch in der Nacht die Brauereien in der Umgebung aufzusuchen. Dort können Sie etwas trinken oder Genepi probieren, den typischen Likör der Gegend, der sehr kräftig für den Gaumen ist, aber für niedrige Temperaturen geeignet ist, die in den Monaten Januar und Februar im Zentrum von Val Thorens nicht über 5 Grad liegen .
Wenn es Zeit zum Abendessen ist, gibt es viele Restaurants, die Ihren Appetit stillen. Die Spezialitäten der Region (savoyische Küche) sind: Fondue (Fleisch oder Käse), Raclette (ein halber Käse, der schmilzt) und Tartiflette (eine Basis aus Kartoffeln, Speck und Zwiebeln mit Käse darauf).

Wenn Sie kein Französisch sprechen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn jeder spricht Englisch und an manchen Orten auch Spanisch. Dies ist unter anderem beim Skigeschäft Goitschel Sport der Fall. Wenn Sie Fragen haben, gibt es das Tourismusbüro neben der französischen Skischule, wo auch eine Spanierin namens Nerea betreut. Wenn Sie die Währung wechseln müssen, erhalten Sie den besten Wechselkurs bei der Post am selben Ort.