
In der heutigen technologischen Welt sind wir alle überabhängig vom Mobiltelefon geworden, das alles kann. Smartphoneshaben uns allen das Leben erleichtert, daran besteht kein Zweifel, sie helfen uns in unserem täglichen Leben, aber es sind immer noch Maschinen, die auch ausfallen können, oder? Deshalb geben wir ein paar kleine Tipps, was zu tun ist, wenn uns in den Bergen das GPS ausgeht, denn obwohl es wie eine Lüge erscheinen mag, gibt es nur sehr wenige Bergsteiger Berücksichtigen Sie diese Tipps.
(Sie könnten auch interessiert sein an: „Was tun?" Tun Sie es, wenn Sie es fangen ein Sturm auf dem Berg")
1. Gedankliches Schema der Gegend, die wir besuchen werden
Das Erste, was wir tun müssen und nicht weniger wichtig ist, ist, dass wir versuchen, uns das Gebiet, durch das wir fahren werden, mit einer Karte einzuprägen. Studieren Sie die Karte, als ob Sie Abschlussprüfungen absolvieren würden. Jede Farbe und jeder Punkt ist wichtig, die Straßen, die Täler, Flüsse usw., kurz gesagt, die Route und die Umgebung.

Verlassen Sie sich nicht auf andere Bergsteiger, denen Sie am Berg begegnen könnten, denn diese sind möglicherweise nicht da, wenn Sie sie erwarten. Wir müssen vorbereitet sein! Und natürlich nehmen Sie die Karte mit.
2. Tragen Sie immer einen Kompass bei sich
Es klingt klischeehaft, aber es wird Sie vor einer schlechten Erfahrung bewahren. Dieses kleine Instrument zur Markierung des magnetischen Nordpols ist jedem bekannt und es kostet nichts, es zu kaufen oder es für diese Fälle im Rucksack mitzunehmen.

Auch ohne Karte ist es super nützlich. Denken Sie daran, dass Sie es von metallischen Elementen fernhalten müssen Die Verwendung erfolgt durch Platzieren auf einer flachen Unterlage, beispielsweise auf der Hand.
(Sie könnten auch interessiert sein an: „Kurzanleitung zu Erste Hilfe in den Bergen ")
3. Lesen Sie die Landschaft, durch die Sie reisen
Die Landschaft wird sich nicht von dort verschieben, wo sie ist, daher ist es ratsam, natürliche Punkte wie Bäume, Büsche, Felsen usw. als Referenz zu verwenden.

Wir sagen als Referenz, da Sie beispielsweise an einem Tag mit dichtem Nebel oder schlechter Sicht kaum noch ein paar Meter vor sich sehen können.
4. Lassen Sie sich von Geräuschen und anderen Hinweisen leiten
Als letzte Alternative kann Ihnen Ihr Ohr mehr helfen, als Sie denken. Unbewusst werden Sie während Ihrer Tour durch den Berg Geräuschen und Geräuschen lauschen. Im Moment der Verwirrung werden Sie sich an sie erinnern und wissen, woher sie kommen, was Ihnen zusammen mit dem visuellen Gedächtnis den ungefähren Punkt verrät, zu dem Sie gehen müssen.

Wie immer wird dringend empfohlen, ruhig zu bleiben und nachzudenken. Es hat keinen Sinn, die Nerven zu verlieren und unkontrolliert zu laufen, denn es kann noch viel schlimmer sein.