
Wie Sie wissen, gehören Blasen zu den häufigsten Beschwerden bei Trekking-Besuchern. Sie treten nach stundenlangem Gehen als Reaktion auf ständige Reibung oder Verbrennungen auf und können bis in die Tiefe reichen zu etwas „Ernstem" werden, wenn nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu vermeiden.Hier hinterlassen wir Ihnen einige einfache Tipps, um sie zu bekämpfen.
WIE MAN BEIM TREKKING DAS AUSTRETEN VON BLASEN VERHINDERT
1. Verwenden Sie geeignetes Trekkingschuhwerk
Es scheint sehr offensichtlich, aber die Realität ist, dass viele Menschen kein geeignetes Schuhwerk tragen, sondern zum Kleiderschrank gehen und sich die ersten Turnschuhe schnappen, die sie finden, und das ist nicht gut. Es müssen Schuhe sein, die speziell zum Gehen geeignet sind. Die Größe muss genau sein, weder eine größere noch eine kleinere Zahl, in beiden Fällen würden sie Ihren Füßen schaden. SUPER WICHTIG!

Wenn sie steif sind oder Sie sie zu eng tragen, verursachen sie beim Gehen Schäden und sorgen dafür, dass Sie sich unwohl fühlen. Versuchen Sie nach dem Kauf erneut, die Stiefel zu tragen. Geben Sie den Stiefeln die Form Ihrer Füße. Man muss sie nicht Monate im Voraus kaufen, es genügt, sie ein paar Tage vor dem Spaziergang zum ersten Mal zu tragen. Gehen Sie nicht mit ihnen spazieren!
2. Wechseln Sie Ihre Socken
Bringen Sie ein paar Paar Socken mit und wechseln Sie diese mindestens einmal am Tag. Nasse Füße sind anfälliger für Blasen. Wenn Sie mehrere Tage auf der Route verbringen und so wenig Gewicht wie möglich mitnehmen möchten, können Sie nur zwei Paar mitnehmen und diese nach Beendigung der Route waschen. So bleiben sie auch am nächsten Tag immer sauber.

Verwenden Sie im Sommer atmungsaktive Socken, um den Schweiß zu verdunsten. Im Winter ist es besser, technische Socken zu verwenden, die dabei helfen, Feuchtigkeit abzuleiten. Ein Trick, um Ihre Füße zu schützen, besteht darin, vor dem Spaziergang Talkumpuder aufzutragen.
3. Ziehen Sie in den Pausen Ihre Schuhe und Socken aus
In den Pausen während Ihrer Trekkingroute empfehle ich Ihnen, sich auszuruhen und die Stiefel auszuziehen. Das kühlt Ihre Füße. Aber natürlich nur, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Füße belüftet werden, damit die vorhandene Feuchtigkeit entweichen kann und die Haut wieder atmen kann.Dies sind die Tipps, aber wenn Sie das Auftreten einer Blase trotz deren Befolgung nicht vermeiden konnten, besteht die Lösung darin, sie zu durchstechen.

Wie kann man eine Blase durchstechen?
Als erstes müssen Sie sterile Nadeln mitbringen, um die Blase aufzustechen. Sie können es selbst sterilisieren, indem Sie die Nadel verbrennen. Die beste Option ist jedoch, sie direkt in einer Apotheke zu kaufen. Reinigen Sie die Haut der Blase vor dem Einstechen mit Wasser. Drücken Sie die Ampulle nach dem Durchstechen zusammen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Sobald es trocken ist, reinigen Sie es und schützen Sie es mit einem Verband.
Damit haben Sie bereits den Schlüssel zur Vermeidung von Blasen in der Hand