Klettern ist eine der am häufigsten ausgeübten Abenteuersportarten der Welt. Seit der Antike zeigt der Mensch ein natürliches Interesse an Bergen und Klettern und sieht das Erreichen des Gipfels möglicherweise als Herausforderung an.

Bergsteigen, was sich auf das Felsklettern bezieht, wurde in den Alpen geboren und hat daher auch seinen Namen. Aus diesem Grund werden heute alle Formen des Bergsteigens von einer einzigen internationalen Organisation verwaltet, der International Union of Mountaineers.


 Die Alpen, Wiege des Bergsteigens



Derzeit widmen sich Tausende und Abertausende Menschen dem Klettern in jeder Form, und zwar in allen Ecken der Welt.

In diesem Artikel gehen wir etwas tiefer auf Klettertechniken ein.

Klettertechniken

Die Bewegung, die beim Klettern ausgeführt wird, ist aus der Evolution des Gehens abgeleitet.

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Entlastung, der Mittelpunkt liegt auf der Innenseite des Beckens , an den Beinen. Um eine richtige Technik zu erreichen, ist es wichtig zu lernen, die Bewegung des Beckens von der der Füße zu trennen, denn so wird das nötige Gleichgewicht erreicht.

Klettern



Ob am Fels (Bergsteigen), wie beim Freiklettern in der Arena (Sport), oder auf Eis, die Bewegungen /strong>strong>Die vom Körper ausgeführten Übungen basieren auf den gleichen Techniken, obwohl für jede dieser Aktivitäten besondere Überlegungen gelten.

Die Retroversion des Beckens wird durchgeführt, um das Gewicht in der vertikalen Position der Stützen zu tragen und so eine Erschöpfung der oberen Gliedmaßen zu vermeiden. Das Becken zu isolieren bedeutet, die Bewegung der Hüfte von der Bewegung des Rumpfes zu trennen.

Lernen

Um diesen Abenteuersport zu erlernen, besucht man am besten einen Kletterkurs, in dem die verschiedenen Techniken und der Einsatz des Materials erklärt werden. Sie können verschiedene Optionen hier.

Jeder, der Lust dazu hat, kann diesen Sport ausüben, da keine vorherige körperliche Vorbereitung erforderlich ist und die Voraussetzungen erforderlich sind Umgang mit den Seilen
und Verfügen über die Grundausrüstung (Gurt, Seil, Acht, Sicherheitskarabiner, 10 Expressschlingen, Spezialschuhe und Magnesium, um den Schweiß von den Händen zu trocknen). Neben der Verbesserung verschiedener körperlicher und psychischer Fähigkeiten ist es eine Sportart, die in der Natur ausgeübt wird und bei der starker Respekt erzeugt wird > und eine Kultur für die Umwelt.


 Kletterausrüstung


Kletterkurse

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Kurse erfahren möchten, vergessen Sie nicht, dass Sie bei Yumping überall in Spanien einen Ort finden, der zu Ihnen passt.

Sicherlich gibt es ganz in Ihrer Nähe ein Zentrum, in dem Sie Klettern lernen und üben können. Da muss man einfach reinschauen!