So montieren Sie die Ausrüstung richtig
Zum einen haben wir die leichte Ausrüstung: Maske, Schnorchel, Flossen. Den Schlauch platzieren wir der Einfachheit halber auf der linken Seite, damit es beim Austausch mit dem Regler keine Schwierigkeiten gibt (für Rechtshänder sind die Regler normalerweise auf der rechten Seite angebracht, andernfalls platzieren Sie ihn auf der rechten Seite). umgekehrt und die Röhre links).

Andererseits stellen wir die Flasche vertikal und gut abgestützt auf den Boden. Es ist sicherlich nicht das erste Mal, dass es an Land (Felsen oder unebener Boden) oder auf das Boot fällt und Schäden oder, was noch schlimmer ist, Verletzungen verursacht. Stellen Sie daher sicher, dass es stabil ist und dass es sich zumindest in einer vertikalen Position befindet ohne es zu sichern, besser als besser. Als nächstes nehmen wir die Jackeund bevor wir mit dem Zusammenbau fortfahren, prüfen wir am besten nach dem oralen und automatischen Aufpumpen, ob die Ventile funktionieren und die Luft perfekt ausstoßen.
Verschiedene Möglichkeiten zur Befestigung an der Flasche
Normalerweise haben sie einen Streifen oder Griff, mit dem wir den Wasserhahn umschließen können und an ihm befestigt bleiben. Wir setzen es ein und achten dabei darauf, dass der Mantel in die gleiche Richtung zeigt wie der Luftauslass des Wasserhahns. Mit unserem Knie halten wir ihn so, dass er etwa zwei bis drei Finger über den Wasserhahn hinausragt. Als nächstes nehmen wir den Riemen, mit dem wir die Flasche umschließen, und stellen fest, dass am linken Ende des Riemens ein Anschluss mit einem Hakensystem mit vier Löchern angebracht ist.Das dem Riemen am nächsten liegende Teil besteht normalerweise aus Metall, gefolgt von einem Kunststoffteil mit drei weiteren Löchern. Damit das Einstellen des Riemens am Verschluss nicht kompliziert wird, nennen wir den Metallhaken mit der Zahl 0, gefolgt von 1, 2 und 3. Nun müssen wir den Riemen auf unserer rechten Seite einfach durch die 0 und dann durch die Zahl führen In Abb. 2 drehen wir den Kunststoffverschluss zur Hälfte um, sodass wir den Riemen an Nummer 1 anbringen können. Hier ziehen wir ihn so fest wie möglich an und achten dabei darauf, dass die Riemen straff um die Flasche liegen und schließlich werden wir es durch die Zahl 3 weiterleiten. Das heißt, wenn wir Null als gerade Zahl betrachten, könnten wir sagen dass wir den Riemen zuerst durch die geraden „Löcher" und dann durch die ungeraden „Löcher" führen würden. Wir schließen den Verschluss, der den Riemen festzieht, und kleben das Ende des Riemens mit Klettverschluss an das Ende, das an der Flasche befestigt ist.

Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, müssen wir nur noch sicherstellen, dass die Jacke gut an der Flasche befestigt ist, indem wir den Griff oben am Rucksack nehmen und ihn vom Boden anheben. Wenn die Flasche nicht verrutscht und die Riemen wie beim Anlegen an der Flasche bleiben, haben wir die Jacke bereits an.
Als nächstes prüfen wir, ob der O-Ring in einwandfreiem Zustand ist. Wir platzieren den Regler am Wasserhahn und achten darauf, dass sich die beiden Regler, der Haupt- und der Hilfsregler oder Oktopus, rechts von uns befinden, während sich der Mantelschlauch und die Konsole mit dem Manometer und dem Tiefenmesser befinden , sie bleiben auf unserer linken Seite.
Wir befestigen jeden Schlauch korrekt an der dafür vorgesehenen Stelle in unserer Jacke. Wir werden die Flasche langsam öffnen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist und die korrekte Ladung überprüft wurde, schließen wir sie und legen sie auf den Boden. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Jacke sowohl die Atemregler als auch das Wasser schützt Rest der Instrumente, die wir im Flaschenteam führen.
Wie sollen wir ins Wasser gehen?
Wenn wir ins Wasser gehen, denken Sie daran, den Wasserhahn vollständig zu öffnen und eine viertel Umdrehung zurückzuziehen.
Einstieg ins Wasser mit einer Riesenstufe
Sobald wir den Anzug und die Gewichte angezogen haben, ziehen wir in der Nähe der Stelle, an der wir springen werden, die Flossen und die Jacke mit dem Taucheranzug an und nähern uns dem Rand des Sprungs Pool oder der Ort, an dem wir springen werden Wenn wir fertig sind, werden wir die Jacke leicht aufblasen.Wir werden die Maske und den Atemregler aufsetzen und sie, immer zum Horizont blickend, mit der rechten Hand halten, mit der anderen Hand können wir die Konsole und die Luftröhre halten, damit sie uns beim Betreten des Wassers nicht trifft ins Gesicht und wir werden einen großen Schritt machen und uns ins Wasser fallen lassen. Wenn wir die Jacke leicht aufgeblasen tragen, können wir in wenigen Sekunden schwimmen. Sobald wir an der Oberfläche sind, geben wir unserem Partner das OK-Signal und zeigen damit an, dass alles gut läuft.

Wenn Sie von einem Boot aus tauchen, müssen wir auf die Erlaubnis des Kapitäns zum Abspringen warten, da dieser, nachdem er sich vergewissert hat, dass das Boot gut verankert ist und der Motor abgestellt ist, derjenige ist, der uns mitteilt, ob es Strömungen in Richtung gibt Wohin fahren sie, wie liegt das Boot im Verhältnis zu der Gegend, die wir besuchen werden usw.
Einstieg rückwärts von einem niedrigen Geländer
Von einem Boot mit niedrigem Dollbord aus wird es für uns viel einfacher sein, im Sitzen mit dem Rücken zum Meer zu springen. Von der Stelle aus, von der aus wir ins Wasser springen, sitzend, ist es ratsam, mit Hilfe unseres Partners oder des Skippers die Flossen und den Taucheranzug anzuziehen. Wieder setzen wir die Maske und den Atemregler auf, blasen die Jacke leicht auf und prüfen immer, ob wir ins Wasser gehen können, ohne uns selbst oder andere zu treffen, und halten die Maske und den Atemregler mit dem Mit der rechten Hand und mit der linken Hand halten wir den Riemen der Maske von hinten. Dadurch wird verhindert, dass das Maskenband abspringt, wenn Sie ins Wasser gehen.Wir platzieren unser Gesäß so weit wie möglich von der Seite entfernt und lassen uns ins Wasser fallen, wobei wir versuchen, mit unserem Körper eine L-Position beizubehalten, während wir auf die Spitze der Flossen schauen. Sobald wir an der Oberfläche sind, signalisieren wir unserem Partner „OK". Dann wäre es am besten, zum Ankerpunkt zu schwimmen, um den anderen Tauchern das Manöver zu erleichtern und auf unseren Partner zu warten.
Wie wird die Ausrüstung im Wasser angelegt?
Wenn wir in einer Bucht tauchen, gehen wir mit Neoprenanzug, Gewichten, Maske und Flossen ins Wasser. Wir gehen dabei vorsichtig seitwärts oder rückwärts und ziehen den Taucheranzug durch das Wasser. Wenn wir eine Jacke tragen, bei der wir die Schultergurte lockern können, werden wir sie lockern.
Als nächstes werden wir die Mantel vollständig öffnen, so dass sich kein Schlauch oder irgendetwas darauf befindet. Wir werden die Luft ein wenig ablassen und mit der bereits eingeführten Hand versuchen, uns auf die „Trägerhose" der Flasche zu setzen, indem wir den Riemen nehmen, durch den wir in diesen Arm eindringen, während wir gleichzeitig die andere einführen Hand in das andere Loch, durch das der Arm geführt wird. Dann müssen Sie nur noch die Jacke gut anpassen, die Schultergurte festziehen und den Klett- oder Taillenverschluss schließen.

Bei guter See (insbesondere fehlender Strömung) können wir beim Tauchen vom Boot aus genau den gleichen Vorgang durchführen.
Wie man richtig kompensiert. Die verschiedenen Techniken
Wir alle haben gehört, wie sich ein Taucher nach dem Tauchgang über Schmerzen in den Ohren beklagte und darüber, dass er nicht abtauchen könne, weil die Ohren so weh tun Wohin fahren sie, wie liegt das Boot im Verhältnis zu der Gegend, die wir besuchen werden usw.Einstieg rückwärts von einem niedrigen Geländer
Von einem Boot mit niedrigem Dollbord aus wird es für uns viel einfacher sein, im Sitzen mit dem Rücken zum Meer zu springen. Von der Stelle aus, von der aus wir ins Wasser springen, sitzend, ist es ratsam, mit Hilfe unseres Partners oder des Skippers die Flossen und den Taucheranzug anzuziehen. Wieder setzen wir die Maske und den Atemregler auf, blasen die Jacke leicht auf und prüfen immer, ob wir ins Wasser gehen können, ohne uns selbst oder andere zu treffen, und halten die Maske und den Atemregler mit dem Mit der rechten Hand und mit der linken Hand halten wir den Riemen der Maske von hinten. Dadurch wird verhindert, dass das Maskenband abspringt, wenn Sie ins Wasser gehen.Wir platzieren unser Gesäß so weit wie möglich von der Seite entfernt und lassen uns ins Wasser fallen, wobei wir versuchen, mit unserem Körper eine L-Position beizubehalten, während wir auf die Spitze der Flossen schauen. Sobald wir an der Oberfläche sind, signalisieren wir unserem Partner „OK". Dann wäre es am besten, zum Ankerpunkt zu schwimmen, um den anderen Tauchern das Manöver zu erleichtern und auf unseren Partner zu warten.
Wie wird die Ausrüstung im Wasser angelegt?
Wenn wir in einer Bucht tauchen, gehen wir mit Neoprenanzug, Gewichten, Maske und Flossen ins Wasser. Wir gehen dabei vorsichtig seitwärts oder rückwärts und ziehen den Taucheranzug durch das Wasser. Wenn wir eine Jacke tragen, bei der wir die Schultergurte lockern können, werden wir sie lockern.
Als nächstes werden wir die Mantel vollständig öffnen, so dass sich kein Schlauch oder irgendetwas darauf befindet. Wir werden die Luft ein wenig ablassen und mit der bereits eingeführten Hand versuchen, uns auf die „Trägerhose" der Flasche zu setzen, indem wir den Riemen nehmen, durch den wir in diesen Arm eindringen, während wir gleichzeitig die andere einführen Hand in das andere Loch, durch das der Arm geführt wird. Dann müssen Sie nur noch die Jacke gut anpassen, die Schultergurte festziehen und den Klett- oder Taillenverschluss schließen.

Bei guter See (insbesondere fehlender Strömung) können wir beim Tauchen vom Boot aus genau den gleichen Vorgang durchführen.