Geografischer Standort
Die wichtigsten Riffgebiete des Indischen Ozeans konzentrieren sich hauptsächlich in seinem westlichen Teil und sind durch breite und tiefe Meeresgräben getrennt. Vom Süden Indiens bis zur großen Insel Madagaskar finden wir einen authentischen Rosenkranz aus Archipelen und Inseln, die aufgrund ihrer Schönheit unvorstellbar sind.
Eine dieser außergewöhnlichen Riffformationen wird von einem herrlichen madreporischen Archipel geschaffen: den Malediven, die 400 Kilometer westlich von Indien entstehen und sich über 2.000 Kilometer nach Süden bis zum Chagos-Archipel erstrecken.

Inseln der Abenteurer und Händler
Diese fantastischen Inseln liegen wie eine Kette aus Smaragden im außergewöhnlichen Blau des Meeres, das sie umgibt. Sein Charme wird in den Chroniken von Abenteurern und Kaufleuten beschrieben, die auf ihrer Reise in den Osten entlang der Südküste Indiens an seinen Küsten ankamen. Heute haben sich die weißen Lateinsegel, die diese Pioniere trugen, in die Flügel der mächtigen metallischen Riesen verwandelt, die fast wie durch ein Wunder auf der Landebahn landen, die auf einem Korallenriff gebaut wurde, da es lange genug keine Insel gab, um die großen Reaktoren aufzunehmen .
Ein Flug über die Malediven ist ein Erlebnis, das nur von dem Abenteuer der Welt, die unter ihren Gewässern brodelt, übertroffen werden kann hält für uns bereit. Auf der Meeresoberfläche von wunderschönem, tiefem Blau folgt über fast 1.000 Kilometer eine einzigartige Darstellung von Atollen in verschiedenen Entwicklungsphasen. Der Begriff Atoll stammt aus der Sprache der Bewohner dieser Inseln und bezieht sich auf die Anordnung, die sie in Form einer kreisförmigen Krone haben. Jede dieser Kronen bildete ihr eigenes Sultanat, ein „Atolu", über das ein Herrscher namens „Atoluveri" die Macht ausübte.

Die wichtigsten Atolle
Male, Ari, Kolumadulu, Tiladumati und Suvadiva, das mit einem Durchmesser von 80 Kilometern und einer Fläche von 2.240 Quadratkilometern das größte Atoll der Erde ist, sind einige der 16 großen Atolle, aus denen der Archipel besteht. Es handelt sich um Atolle mit einer alten Struktur, mit einer inneren Lagune, die über zahlreiche Kanäle, die den Riffring durchbrechen, mit dem Meer verbunden ist, voller kleiner und junger Atolle, von denen viele noch unter der Oberfläche verborgen sind, andere perfekt kreisförmig sind und eine innere Lagune von smaragdgrüner Farbe umfassen . hier und da Dutzende Inseln von intensiver grüner Farbe erscheinen umgeben von einem weiteren, nicht weniger schillernden Ring aus weißem Sand.

Unter der Meeresoberfläche werden wir schnell erkennen, dass wir uns in einem der artenreichsten Riffe unseres Planeten befinden. Korallen und Fische sind hier reichlich vertreten. Die Atolle der Malediven ähneln großen Städten mitten in der Wüste.
Die beunruhigende Vielfalt der Beziehungen zwischen ihren Bewohnern und der sie umgebenden Umwelt übersteigt möglicherweise sogar die komplexe Infrastruktur einer modernen Großstadt. Sowohl in der einen als auch in der anderen bauten die Bewohner Bauwerke, die die ursprüngliche Landschaft radikal veränderten.

In den siebziger Jahren begann sich auf diesen Inseln ein Tourismus zu entwickeln, der Ruhe und noch wilde und intakte Tauchgebiete suchte. Fünfundzwanzig Jahre sind vergangen und die Malediven haben sich zu einem Top-Reiseziel entwickelt und haben den Charme und die Ursprünglichkeit vergangener Zeiten verloren. Im gesamten Archipel gibt es kleine Inseln, die zu Hotelkomplexen für jeden Geschmack und Geldbeutel umgebaut wurden. Das Gleiche gilt für die zahlreichen Boote, die für Tauchcharter bestimmt sind und ein Leben an Bord mit einer gewissen Qualität bieten, je nachdem, was wir zu zahlen bereit sind.
Wann gehen
Die beste Zeit, um über eine Reise zu diesen Inseln nachzudenken, ist Dezember bis April, in der Trockenzeit, in der normalerweise sowohl an Land als auch auf See die besten Wetterbedingungen herrschen. Obwohl einige große Meeresarten wie Walhaie und Mantarochen in den Monaten August bis November häufiger vorkommen, ist die Planktonkonzentration viel höher. Im Allgemeinen bleibt das Wasser die meiste Zeit des Jahres warm und mit guter Sicht.

Die zwei Optionen zum Tauchen auf den Malediven sind:
- Von Land aus, in einem der vielen Hotels wohnen, die es gibt, und zwei oder drei Tauchgänge pro Tag in der Nähe unseres Standorts machen. Seefahrten dauern in der Regel nicht länger als eine Stunde.
- Der andere Weg, der für Tauchbegeisterte empfehlenswerter ist, ist an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, das es uns ermöglicht, mehrere Atolle zu umrunden und die interessantesten Tauchplätze zu erreichen. Wir empfehlen, von Oktober bis November, sogar bis zum 10. Dezember, zu fahren. Es ist üblich, Walhaie zu entdecken.