Welche Attraktionen bietet das Tauchen in Binnengewässern, sodass es jeden Tag größeres Interesse bei den Fans weckt? Das Tauchen in nichtküstennahen Gewässern bietet die Möglichkeit, an Orten zu tauchen, deren Unterwasserlandschaft sich stark von der der Meere und Ozeane unterscheidet.
Darüber hinaus ist es für Taucher, die in Städten im Landesinneren wohnen, eine Alternative Üben Sie diese Aktivität aus, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen, um in Küstengebieten zu tauchen, obwohl sie in unserem Land derzeit nicht in großem Umfang praktiziert wird.

Wo man in Binnengewässern tauchen kann
Sie werden in der Regel in den Gewässern von Sümpfen und Seen, in überfluteten Höhlen oder in Flussstaugewässern durchgeführt. Zu den besten Orten, um diese Spezialität in Spanien (und auf der ganzen Welt) auszuüben, gehören die Lagunas de Ruidera in Ciudad Real und der Canalles-Stausee in Lleida, wo sie unter Wasser liegen seine Gewässer die Stadt Blancafort, derRiaño-Stausee in León, dessen Wasser auch die Altstadt von Riaño überflutete, die Wasserhöhle in Cartagena, der Blaue Brunnen in Burgosoder die Moraig-Höhle in Alicante.
Und außerhalb unseres Landes finden wir Gebiete wie die Cenoten auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko, wo sich der größte Komplex überfluteter Galerien der Welt befindet.
Bei dieser Art von Tauchgängen herrschen in manchen Fällen ungünstige Bedingungen wie sehr niedrige Wassertemperaturen, Trübung, Tauchgänge in großer Höhe (da die Seen in Berggebieten liegen), tiefe Eintauchtiefen usw. All dies erfordert eine viel umfassendere Tauchgangsplanung .
Die Hauptattraktion dieser Art des Tauchens liegt im Besuch alter Städte, die nach dem Bau des Sumpfes unter Wasser blieben. Diese Umgebung ist jedoch für Taucher mit wenig Erfahrung normalerweise nicht geeignet, daher sollten sie Tauchern mit einem gewissen Grad an Vorbereitung vorbehalten sein und wenn möglich von einem Führer begleitet werden, der die zu befolgende Unterwasserroute kennt />

Tauchen in Sümpfen
Aufgrund der Unregelmäßigkeiten des Bodens ist der Zugang zum Rand des Sumpfes in der Regel nicht ohne gewisse Schwierigkeiten möglich, daher empfiehlt sich der Einsatz von Fahrzeugen Geländewagen, die uns den Transport schwerer Ausrüstung auf dem Rücken ersparen zum Tauchgebiet.
Ein weiterer grundlegender Aspekt ist, dass wir uns im Voraus über die Bedingungen des Wassers informieren müssen (ihren Pegel, ob es in letzter Zeit Regenfälle gegeben hat, die das Wasser getrübt und dadurch die Sicht deutlich eingeschränkt haben, Temperatur usw .) basierend auf diesen Variablen erstellt werden.
Die Anzahl der Taucher sollte 3 bis maximal 4 Mitglieder nicht überschreiten, um den Sichtkontakt der Gruppe aufrechtzuerhalten und eine Zerstreuung zu vermeiden (die Sicht ist bei dieser Art von Tauchgängen normalerweise sehr eingeschränkt).
Der Hilfsregler muss an einem gut zugänglichen Ort mitgeführt werden, damit er für den Fall verwendet werden kann, dass der Hauptregler an einem Ast oder anderen Elementen hängen bleibt, die in dieser Art von Becken häufig vorkommen ( Sie können an einem elastischen Seil über dem Hals befestigt werden. Um mögliche Probleme zu lösen, empfiehlt es sich, zwei möglichst unterschiedliche Schneidelemente mitzuführen, beispielsweise ein Messer und eine Schere.

Beim Tauchen in Seen wird uns die Unterwasserlandschaft mit den skurrilen Formen ihres Bodens sowie mit einer Flora und Fauna begeistern, die sich von dem unterscheidet, was wir unter Wasser gewohnt sind, und in manchen Fällen auch , mitendemischen Arten. Diese Tauchgänge haben ähnliche Eigenschaften wie das Tauchen in Sümpfen, daher sind auch die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen ähnlich.
Tauchen in Flüssen
Es ist in unserem Land noch keine gängige Praxis, daher gibt es nur wenige Informationen über Orte für diese Art des Tauchens, im Gegenteil, sie ist viel weiter entwickelt Tätigkeit in anderen europäischen Ländern. Die Außenlandschaft, in der sie sich befinden, bietet in der Regel faszinierende Bilder mit ornithologischen Arten, üppiger Vegetation und Wasserfällen.
Unter Wasser ist die Artenvielfalt viel geringer als im Meer, der Boden ist in verschiedenen Formen mit Vegetation bedeckt, untergetauchte Bäume, tiefe Teiche und dunkle Bereiche an den Ufern voller Vegetation, wo wir bald ungewöhnliche Arten entdecken werden Fische und Wirbellose.

Beim Tauchen in Flüssen können Sie eine andere Umgebung entdecken, als wir es vom Tauchen unter Wasser gewohnt sind, obwohl die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen in beiden Fällen sehr ähnlich sind. In Spanien, Gebiete wie Galizien bieten die Möglichkeit zum Tauchen in ihren Flüssen; Um dies zu tun, ist es jedoch manchmal erforderlich, die entsprechende Taucherlaubnis bei der offiziellen Stelle mit Befugnissen zu beantragen.
In vielen Nebengewässern von Flüssen, die sich optimal zum Tauchen eignen, haben sich künstliche Strände und Landhäuser vermehrt; Der Zugang zu diesen Bereichen ist ideal, um das Flussufer ohne Probleme mit dem Fahrzeug zu erreichen, obwohl es manchmal notwendig sein wird, die Ausrüstung auf dem Rücken zu transportieren, da der Zugang mit anderen Mitteln nicht möglich ist.
In jedem Fall werden wir vor der Erkundung der Gewässer sorgfältig die Tiefe, die Beschaffenheit des Bodens, das Vorhandensein von Strömungen oder Wirbeln, untergetauchte Vegetation und mögliche Hindernisse beurteilen