Tauchen ist eine der ältesten Wassersportarten, ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Die archäologischen Überreste verschiedener Kulturen wie der asiatischen und der mediterranen Kultur versetzen uns in prähistorische Jahre und markieren einen klaren Ursprung dieser Praxis.

Tauchangebote

Tausendjährige Zeichen des Untertauchens


Im Jahr 4500 v. Chr. An den Küsten des Mittelmeers und Asiens wurde getaucht, mit dem Ziel, Schmuck aus Perlen, Korallen, Muscheln und Perlmutt herzustellen. Es gibt eine Darstellung einer Unterwasser-Ernteszene. hergestellt mit Perlmutteinlagen an den Mauern der antiken Stadt Bismaya, oder Texte aus dem Jahr 2250 v. Chr. aus C., die über die Verwendung von Perlen als Tributzahlung an einen chinesischen Kaiser sprechen.

Diese Überreste und die literarischen Referenzen verschiedener griechischer Klassiker wie Aristoteles, Herodot oder Plutarch lassen diese ersten Tauchgänge auf die Zeit zwischen 5000 und 4500 v. Chr. datieren. von C.

Meeresprodukte, damals ein neuer Markt

Um solche Materialien zu erhalten, sprangen die Taucher mit angehaltenem Atem ins Meer und hielten sich dabei an großen Steinen fest, die sie beim Aufstieg zurückließen. Das Ziel bestand darin, verschiedene Gegenstände zu sammeln, um sie später zu vermarkten. Ein klares Beispiel dafür geht auf 3200 v. Chr. zurück, wo in Theben (Ägypten) große Mengen Perlmuttmuscheln von
verwendet wurden />

Die Insel Kreta und insbesondere die Städte Kuphonisis und Palaikastra waren wichtige Handelszentren für die Produkte, die Taucher aus dem Meer gewannen, wie Schnecken (Murex Trunculus) und andere Arten, die zum Färben der Muscheln mit ihrem violetten Fruchtfleisch verwendet wurden. Kleidung der Könige der Antike.

 Tauchen in Alicante

Die erste Illustration eines Tauchgangs


Es stammt aus dem Jahr 880 v. Chr. C. und besteht aus einem hölzernen Basrelief (derzeit im British Museum in London), gefunden im Palast des persischen Königs Assurbanibal II, das den untergetauchten Monarchen zeigt Überqueren eines Flusses, atmend mit Hilfe eines Weinschlauchs (einem mit Luft gefüllten Behälter aus der Haut eines Schafes), an der Spitze einer Gruppe Soldaten. Manche Interpretationen dieser Abbildung zeigen, dass der Weinschlauch möglicherweise als Schwimmkörper und nicht als Luftquelle verwendet wurde.

Es wurde auch ein weiteres Basrelief gefunden, das eine Szene zeigt, in der eine Gruppe Phönizier vor assyrischen Bogenschützen über den Tigris, die Wiege der mediterranen Zivilisationen, flieht Tauchtechnik.

Leonado da Vinci eine Ideologie der Zeit


Obwohl das Mittelalter für die Entwicklung des Tauchens nicht wirklich wichtig war. Dennoch konstruierte Leonardo da Vinci eines der ersten Modelle einer grundlegenden Tauchausrüstung. Der Anzug nutzte die Physionomie einer Taucherglocke, aus der zwei mit der Außenseite verbundene Röhren herausgingen, und bildete zusammen mit dieser eine Art Flossen > in Form von Froschschenkeln.

Wollen Sie mehr wissen? Lesen Sie: Taucherglocken