Nitrox ist nicht neu: Seine Ursprünge reichen ein Jahrhundert zurück, nämlich in die Zeit des Ersten Weltkriegs, als es für militärische Zwecke eingesetzt wurde. Allerdings hielt Nitrox erst Anfang der 90er Jahre Einzug in die Sporttaucher-Community und ist heute weit verbreitet.
Hier finden Sie einige Enriched-Air-Tauchkurse.

Obwohl Sie es höchstwahrscheinlich kennen oder davon gehört haben, ist Ihnen möglicherweise nicht klar, was Nitrox ist oder welchen Nutzen es hat. Im Folgenden werde ich versuchen, auf möglichst einfache Weise die wichtigsten Aspekte zu erläutern, die dabei zu berücksichtigen sind.
Als Nitrox bezeichnet man jedes Gemisch aus Stickstoff-Sauerstoff-Gasen. Somit ist Luft ein normoxisches Nitroxgemisch, das aus 21 % Sauerstoff und 79 % Stickstoff besteht. Es gibt auch Nitrox-Gemische, die mehr oder weniger Sauerstoff als Luft enthalten, sogenannte hyperoxische bzw. hypoxische Nitrox-Gemische.

Obwohl der Begriff „Nitrox" im Sporttauchen häufig für „mit Nitrox angereicherte Luft" oder „hyperoxisches Nitrox" verwendet wird, muss klar sein, dass zwar jede angereicherte Luft Nitrox, aber nicht jedes Nitrox angereicherte Luft ist >.
Jede der Nitroxmischungen hat ihre eigenen Vorteile, daher hängt die Verwendung der einen oder anderen von einigen Faktoren ab.

Art des Tauchens, das wir machen werden:
Hypoxisches Nitrox hat Vorteile hinsichtlich der Tiefe; Aus diesem Grund wird es häufig beim Tauchen mittlerer bis hoher Tiefe eingesetzt. Dies liegt daran, dass der maximale PPO2 (Sauerstoffpartialdruck) in größerer Tiefe erreicht wird, da es sich um eine sauerstoffarme Mischung handelt.
Mit anderen Worten: Bei gleicher Tiefe besteht bei hypoxischem Nitrox eine geringere Wahrscheinlichkeit einer Sauerstofftoxizität als bei Luft. Diese Mischung ist beim Sporttauchen nicht weit verbreitet, beim technischen Tauchen kommt sie jedoch mit Nitrox-Hypoxie zusammen mit Helium bilden die Mischung namens Hypoxic Trimix.

Im Gegensatz dazu bietet hyperoxisches Nitrox, im Sporttauchen unter dem Namen EANx (Enriched Air Nitrox) bekannt, einige Vorteile hinsichtlich der Tauchzeit. Zum Da es sich um eine Mischung mit einem geringeren Stickstoffgehalt als Luft handelt, ist der Taucher weniger Stickstoff ausgesetzt, so dass es bei demselben Tauchprofil länger dauert, bis sein Gewebe gesättigt ist, und daher dauert es länger, bis das LND (Limit of NO Decompression) erreicht wird.
Dies ist sehr gut für aufeinanderfolgende Tauchgänge oder für Entsättigungszeiten an der Oberfläche, denn da wir weniger Stickstoff in uns haben, können wir mehr Tauchgänge über einen längeren Zeitraum durchführen, wenn wir sie mit denen mit Wasser vergleichen Luft. Das Gegenstück zu dieser Mischung ist, dass PPO2, da es reicher an Sauerstoff ist, in einer geringeren Tiefe vorkommt und uns in der Tiefe einschränkt.

Innerhalb einer hyperoxischen Nitroxgasmischung kann der Sauerstoffanteil variieren. Aus diesem Grund wird die EANx-Nomenklatur immer von einer Zahl begleitet, die den Sauerstoffanteil angibt, der in der Mischung enthalten ist. EANx32 bedeutet beispielsweise mit Nitrox angereicherte Luft, die aus 32 % Sauerstoff und 68 % Stickstoff besteht.

Alle Zertifizierer verfügen über spezielle Kurse für die Verwendung verschiedener Gase und Kombinationen. Die Bedeutung einer guten Ausbildung vor der Verwendung dieser Gase ist für den Taucher so wichtig, dass kein Tauchzentrum einem Taucher das Tauchen mit Gemischen erlaubt, wenn er nicht die erforderliche und nachgewiesene Ausbildung absolviert hat.

Wenn Sie Fragen zur Ausbildung im Mischgastauchen haben, konsultieren Sie Ihren Tauchlehrer: Er weiß, wie er Sie beraten und anleiten kann.