Aber wie fängt man an? Ab welchem Alter? Können schwangere Frauen das tun? Sicherlich gehen Ihnen viele Fragen durch den Kopf, bevor Sie Ihren Neoprenanzug anziehen und lernen, wie man den Atemregler benutzt. WAHR? Machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen!
11 Schlüsselfragen zum Einstieg ins Tauchen
1. Ist es schwierig, es zu üben?
Nein, vor allem, wenn Sie bereits schwimmen können und sich im Wasser wohl fühlen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, den Atemregler zu erlernen und sich mit ihm wohl zu fühlen, um unter Wasser atmen zu können. Aber der Rest wird ganz einfach sein, man muss sich nur gehen lassen.
2. Kann jeder tauchen?
3. Ab welchem Alter kann man tauchen?
Ab einem Alter von 8 können Sie im Schnorchel-Modus tauchen, für die Durchführung von Flaschentauchgängen ist jedoch eine Umdrehung erforderlich 16 Jahre alt.4. Darf man während der Schwangerschaft tauchen?
5. Müssen Sie schwimmen können?
Sie müssen kein Experte sein, aber es wird empfohlen, damit Sie sich im Wasser gut verteidigen können und die Angst vergessen, die Sie empfinden, wenn Sie sich in einer anderen Umgebung aufhalten. Sie müssen wissen, wie Sie gut mit sich selbst umgehen können!
6. Wird Material benötigt?
Wollen Sie mehr wissen? Lesen Sie: Tauchausrüstung
7. Ist Tauchen gefährlich?
8. Und wenn beim Tauchen ein Notfall eintritt, was ist zu tun?
Es gibt eine Gebärdensprache, die unter Wasser verwendet werden kann und die es Ihnen ermöglicht, mit einem Tauchpartner oder dem Tauchlehrer zu kommunizieren. Darüber hinaus verfügen alle Monitore über den CPR-Kurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Erste Hilfe, damit sie wissen, wie sie sich verhalten müssen.
9. Muss ich einen Kurs belegen, um tauchen zu können?
10. Ist es teuer, einen Tauchkurs zu belegen?

11. Und wenn ich einen Kurs belegen möchte, welches System wähle ich? PADI oder SSI?
Beides ist vollkommen gültig, also entscheiden Sie sich einfach für das Tauchzentrum, das Ihren Bedürfnissen und Ihren Wünschen am besten entspricht.