
Da Sie natürlich wissen, wofür Fallschirme verwendet werden, und dass es nur wenige Sportarten gibt, die so aufregend sind wie Fallschirmspringen, möchten wir mit Ihnen über alles sprechen, was diesen riesigen Drachen ausmacht. Wie der Name schon sagt, den Sturz stoppen, bevor er festen Boden erreicht. Sogar mit dem Fallschirmspringer rechnen! Ist es nicht ein grundlegendes Element bei einem solchen Sprung ins Leere?
Ohne näher auf die Arten von Fallschirmen einzugehen, die es gibt (rund, Stauschirm, kreuzförmig usw.), bestehen sie alle aus den folgenden Teilen, die wir Ihnen einzeln erklären wird bei einem >Fallschirmsprung verwendet. Sie werden vielleicht nie ein professioneller Fallschirmspringer werden, aber es ist zumindest sehr interessant zu wissen, besonders wenn Sie darüber nachdenken, Fallschirmspringen auszuprobieren.
Klicken Sie auf jede einzelne davon und entdecken Sie, welche Funktion sie erfüllt:
1. Oberseite
2. Slaider oder Slider
3. Stabilisatoren oder Klappen
4. Bands oder Raiser
5. Aufhängebänder
6. Links
7. Vorderkante
8. Hinterkante
9. Tasche
10. Absaugband
11. Pintolín
12. Container oder Container
13. Flexibel
14. Kiefern
15. O-Ring Reißleine
16. Notfallfallschirm
17. Entfernungspad
18. SRL oder Reserve-Release-System
19. Drei-Ringe-System Drei-Ringe
20. Alometer
21. Linien schneiden

Damit Sie es besser verstehen, beschreiben wir hier jedes einzelne Element, aus dem der Fallschirm besteht, und seine Funktionsweise:
1. Die Oberseite eines Fallschirms hängt vom Widerstand ab, der bei der Landung ausgeübt werden muss. Je kleiner das Objekt bzw. je kleiner die Person, die abspringen soll, desto weniger Widerstand übt es in der Luft aus und desto größer muss die Oberfläche des Fallschirms sein.
2. Der Schieberegler eines Fallschirms ein Stoff, der dazu dient, die Öffnung des Fallschirms weicher zu machen.
3. Es handelt sich dabei um seitliche Falten-Strukturen, die dazu dienen, die Flugbahn der gesamten Fallschirmspringausrüstung auszurichten und sie so zu stabilisieren.
4. Der Satz von Bändern mit Gurten, die verteilt und an den Körper (zwischen Taille, Schultern und Beinen) des Fallschirmspringers angepasst werden, um die zu verteilen Kraft, die der Fallschirm auf den Körper ausübt
5. Die Aufhängebänder verbinden die Aufhängeleinen mit den an den Enden befindlichen Gurten.
6. Linkssind mechanische Materialien, die alle Aufhängeleinen und -bänder verbinden.
7. Die Vorderkante ist das vordere Ende des vorderen Teils der Kappe.
8. Auch Schwanz genannt, ist es das Ende, dieses Mal an der Rückseite der Kappe, wo beide Teile zusammentreffen und durch das die Luft strömt.
9. In der Taschebefinden sich die Haube und die Aufhängeleinen. Sein Zweck besteht darin, die Öffnung des Fallschirms zu kontrollieren und ihn etwas sanfter zu machen.
10. Der Ausziehgurt wird bei selbstöffnenden Fallschirmsprüngen verwendet.
11. Nicht alle Fallschirme haben einen Pintolín, insbesondere die der neuesten Generation. Dieses Gerät aus Seide und Nylon dient als Bremse für den Fallschirm.
12. Der Behälter besteht aus den Schichten, die den Beutel umgeben, dem Baldachin, dem Pintolin und den Stützleinen. Sie verfügen über Metallösen, an denen sich der Fallschirmbehälter tatsächlich öffnet. Sie verfügen möglicherweise über zusätzliche Abschnitte, um verschiedene externe Geräte wie das Drei-Ring-System, das Auslösepad, den Reservering, Reserveabdeckungen usw. aufzunehmen.
13. Der flexible Fallschirm ist ein Metallrohr, das dafür verantwortlich ist, sowohl Sekundär- als auch Reserveausrüstung im Inneren zu halten.
14. Diese Stifte, die Pins, verschließen die wesentlichen Öffnungspunkte des Fallschirms.
15. Im Allgemeinen auf der Höhe der Brust oder Taille des Fallschirmspringers angebracht, ist der Ring (früher aus Stahl, heute aus einem leichteren Material) leicht) dient zum Öffnen des Fallschirms. Auch bekannt als Reißleine.
16. Wie der Name schon sagt, öffnet sich dieser zweite Fallschirm nur, wenn der Hauptfallschirm versagt.
17. Das Ablösepad ist für die Durchführung eines Notfallmanövers mit dem Fallschirm unerlässlich. Seine Funktion besteht darin, die Schlaufe (Drei-Ring-System) zu lösen und die Hauptkappe vom Gurtzeug zu trennen.

18. Sobald der Hauptfallschirm geöffnet ist, ermöglicht das SRL das Öffnen des Notfallfallschirms.
19. Dieses aus drei Metallringen bestehende System dient dazu, die Hauptkappe vom Rest der Fallschirmspringausrüstung zu trennen.
20. Der Höhenmesser dient zur Messung des Luftdrucks und zeigt außerdem die Höhe und den Abstieg an, die wir im Verhältnis zum Boden erreichen.
21. Die Linienschneider sind Klingen und eine Komponente, die nur in extremen Notfällen verwendet wird, um jedes Stück zu schneiden, das der Fachmann in einer Situation höchster Gefahr für notwendig hält.
Obwohl dies die Hauptelemente eines Fallschirms sind, können sie immer als ebenso viele wie die Kleidung des Fallschirmspringers angesehen werden, da er zwar immer einen Schutzhelm trägt, dieser jedoch durch eine Brille, eine Mütze, eine Hose und Handschuhe ergänzt werden kann. .. abhängig von der Temperatur, bei der wir den Sprung machen werden.
Zwar gilt: Je neuer die Fallschirmausrüstung ist, desto leichter ist sie und desto mehr technisches Zubehör garantiert einen spektakulären Sprung ins Leere. Die oben genannten sind jedoch diejenigen, die Sie in jeder professionellen Ausrüstung finden. Wenn Sie auf der Suche nach Spaß ohne Komplikationen sind, aber immer das Gefühl haben, ins Leere zu springen, werfen Sie am besten einen Blick auf alle Fallschirmspringzentren, die Sie in unserem Land findenhier.